Zusatzhorn: wie anschliessen ? Was sagt der TÜV ?

80gs+syncrobus

Teilnehmer
Seit
12. Nov. 2012
Beiträge
17
Der Plan: zusaetzlich zum Normalen noch ein 2tes Horn, natuerlich mit E-Nr. ! Muss also meines Wissens nicht eingetragen werden. Aber vllt. hat der Eine oder Andere da schon andere Erfahrungen gemacht ? Eigtl. reicht nach meinen Erfahrungen aus der Bus-Szene ein Umschalter, fuer Mopped einer wie zB dieser, der genau richtig sein muesste: https://www.hein-gericke.de/catalog/product/view/id/12670/ ! Hupenknopf ist gleich dabei, und alles fuer € 3,- ! :-D Wie seht Ihr das so ? DiV, H.
 
Soweit ich weiß muss da ein Umschalter hin, kein zweiter Hupknopf.
Aber wozu? Die olle Käferhupe ins Regal und die neue benutzt. Habe ich auch gemacht und die /6 klingt nun genauso wichtig wie eine alte S-Klasse.

Willy
 
Bitte beachten: Schalter/Umschalter sind ohne Einsatz eines Relais auf den maximalen Stromdurchlass zu dimensionieren.

Hans
 
Stimmt ! Aber ich kann den Schalter ja auch nur zur Haelfte benutzen. 3,- € !
Stimmt ! Relais war aber bei der Tute dabei. Zum Glueck. Das wird !
Nur anschliessen muss mir das einer. Strom ist echt nicht mein Ding. Das klappt aber. Danke, H.

ps: Willy, n S-Klassen Doppelhorn hab ich schon, die Neue klingt eher nach 40 Tonner ... :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte beachten: Schalter/Umschalter sind ohne Einsatz eines Relais auf den maximalen Stromdurchlass zu dimensionieren. Hans
Hallo ! Ich hatte da an sowas gedacht, aber das geht wohl garnicht, was ? https://www.louis.de/artikel/blinkl...list=223076787&filter_article_number=10032903 Was waere denn so zu empfehlen ? bG, H. ps: das bisherige Doppelhorn laeuft ueber n Relais, beim neuen 2thorn ist eins dabei. Wie also und mit welchem wie starken Schalter wird das angeschlossen ? Ein einfacher und verstaendlicher Schaltplan waere natuerlich super ! D.i.V.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ! Ich hatte da an sowas gedacht, aber das geht wohl garnicht, was ? https://www.louis.de/artikel/blinkl...list=223076787&filter_article_number=10032903 Was waere denn so zu empfehlen ? bG, H. ps: das bisherige Doppelhorn laeuft ueber n Relais, beim neuen 2thorn ist eins dabei. Wie also und mit welchem wie starken Schalter wird das angeschlossen ? Ein einfacher und verstaendlicher Schaltplan waere natuerlich super ! D.i.V.!

Nimm den Schalter und fahr damit die Relais an, dann geht es. (Update: mit Hupschalter)

Hup-Alternative.jpg

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ! Das ist mal schnell und klasse ! So trau ich mich das vllt sogar selber. Muss mich da mal reinfuchsen, auch wenn das fuer Dich u.a. vllt albern klingt. Ich und Strom ... Das wird ! Danke nochmal, Helmut
 
Jetzt mal eine ganz ernst gemeinte Frage:

Wozu braucht man zwei Satz Hupen?
Nach welchen Kriterien wählst du, welche im Einsatz ist?
Eine Hupe ist dazu gedacht, andere in kritischen Situationen zu warnen um bestenfalls einen Unfall zu vermeiden. Da bleibt also sicher keine Zeit noch zu wählen zwischen "klassisch" und "furioso".
Willst du zum Spaß hupen, ist das auch am Zweck vorbei.
Neben dem zusätzlichen Gewicht, das du unnötig rumfährst, kommen zahlreiche Teile, die das Störungsrisiko im Gesamten sicher nicht vermindern.
Ich würde mich für das eine oder andere entscheiden...
 
Zurück
Oben Unten