Zusatzscheinwerfer auch stehend montierbar?

Gerd

Sehr aktiv
Seit
19. März 2007
Beiträge
3.149
Ort
N.N. (Nahe Nämberch)
Hallo,

ich möchte mir diese LED-Zusatzscheinwerfer (63 17 8 532 147, werden für die 1200er und 1200WC angeboten) leisten:
Image7.jpg

Sie sollen an meine 2V-GS kommen, und hier wäre eine stehende Montage besser darstellbar. Geht das, oder sind die reflektormäßig und vom Lichtwurf her auf hängend ausgelegt?

(Ich habe diese Frage auch in der andern Kneipe gestellt, aber für die dortigen Leser stellt sich das Problem nicht.)
 
Hallo Gerd

Die gehen sicher auch andersrum zu montieren,
dann schauen aber die Anschlüsse oben raus, und
die Seite ist nicht wirklich die Schokoseite der Lampen

Weiterhin würde dir dann Wasser in den Steckern stehen
bleiben, auch nicht wirklich hilfreich

Bau Dir lieber nen gebogenen Halter, mit dem Du die Lampen
richtig rum montieren kannst
 
Eugens Einwand ist nicht von der Hand zu weisen.)(-:
bisher hatte ich immer die auffassung vertreten, die montagelage sei egal. an stehendes wasser hatte ich jedoch nicht gedacht.und der einwand ist mehr als berechtigt, da die anschlusskabel nur von minimalem Querschnitt sind. wenns mal gammelt, ists dann schnell ganz hin.
Ralf
 
Hallo Gerd,

ja du hast ja schon Antworten.
Ich hatte einmal die Micro-Fluter hängend Montiert.
Könntest du auch mit den LED machen
Ist nur eine Idee für dich.
Wievielt Watt haben den die LED.

Schöne Grüße
Uwe
 

Anhänge

  • BMW 024.jpg
    BMW 024.jpg
    305,8 KB · Aufrufe: 76
Hallo Uwe,
soweit ich weiß, sind die MicroFluter für hängend ausgelegt, aber möglicherweise kann man den Einsatz auch umdrehen.

Das geht bei den BMW-LED eben nicht, und selbst wenn, bliebe das Problem mit der Pfützenbildung am Steckkontakt.

Diese BMW-LED haben glaube ich so um die 1A=12W Leistungsaufnahme bei gleicher Lichtausbeute wie 55W Halogen, das ist ja das tolle für unsere schwächliche 2V-Lima. Sie wiegen allerdings viel mehr wie diese ömmeligen MicroFluter: 342 g
:entsetzten:
Damit kommen sie für mühsam gewichtsoptimierte Moppeds natürlich nicht mehr in Frage. ;)

Was anderes seh ich grade auf Deinem Foto: hat da nie der :oberl: gemeckert, weil sie zu dicht an den Blinkern sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gerd,

nein beim TÜV gab es keine Probleme.
Ich habe dieses System auch wieder Demontiert, wegen Limaleistung.
2 x 55 Watt, da wird es eng!
Ich hatte dann ein Schaltung gemacht:
1 x Nebelleuchte/ Hilfsleuchte
1 x Fernscheinwerfer
Die je nach bedarf leuchteten, also immer nur eine.

Im Moment fahre ich in meinem Klarglasscheinwerfer ein 55/100W Birne
Ist für mich völlig ausreichend, und ich habe nicht soviel geraffel am Bike.

LG
Uwe
 
Zurück
Oben Unten