Zylinder aufbohren

  • Ersteller Ersteller rubberduck 60
  • Erstellt am Erstellt am
R

rubberduck 60

Gaststatus
Servus

Was spricht eigentlich dagegen einen 60/5 Zylinder auf 75/5
aufzubohren?
Wer macht sowas im Großraum München oder hier im Forum?

Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man müsste die Außenmaße der Buchse wissen.
Die 500er sehen z. B. Im sichtbaren Bereich schon zu knapp aus um sie auf 600 zu bohren. Und in der Mitte werden die Buchsen ja noch konkav.
 
Hallo Robert

Ich könnte dir 750er Zylinder einer /5 anbieten, muß aber vorher noch nachmessen, ob man sie noch auf ein Übermaß schleifen kann, denn das jetzige hat es hinter sich.
 
Servus
Die Buchse der 60/5 ist ca doppelt so stark in der Wandung wie die der 75/5
Buchsenwandung bei der 60/5 ist 11mm.
Die Wandung an der 75/5 ist 5mm
Sind die Buchsen an der 60/5 gleich wie an der 75/5 und nur unterschiedlich
aufgebohrt.?
Es sind Mahle Zylinder

Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,
Servus

Was spricht eigentlich dagegen einen 60/5 Zylinder auf 75/5
aufzubohren?
Wer macht sowas im Großraum München oder hier im Forum?

Gruß Robert

würd ich nicht machen, sondern einen gebrauchten 800er Satz kaufen.
Das wird billiger sein, als zwei neue Kolben, und Du hast Nikasilzylinder.
Müssen nur am Fuß auf 97mm abgedreht werden.
Das macht im Raum München z.B. Manis Garage in Waldperlach.

Gruß, Rudi
 
Ich bin ja auch dafür, erst mal nix nix auf den Schrott zu werfen.
Aber selbst wenn du das selbst machen kannst, hat Rudi schon belegt, dass das Unterfangen nicht sinnvoll ist.
Dazu kommt, dass Nikasilzylinder (fast) ewig halten.
 
Morgen

Was sagt der Tüv zu 800er Zylindern?

Gruß Robert
 
Morgen

Was sagt der Tüv zu 800er Zylindern?

Gruß Robert


Hallo,
was denkst Du denn was er zu den 750er sagen würde, nur nochmal um auf den Anfang (#1) der Frage zu kommen.
Wenn man sich da nicht die Frage stellt dann ist die doch wegen der 800er unnötig.
Im Übrigen wird man mit den 600er Köpfen und den 26 Vergasern auf etwa 47 PS kommen. Die /5 mit dem 750er Motor und Trommelbremse vorne hatte 50PS und war somit vom Fahrwerk geeignet. Für Umbauten auf die 800er Zylinder gibt es hier genügend positive Aussagen und sogar TÜV Abnahme.
Gruss
Hans-Jürgen

Hergebrannt. Rudi war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch dafür, erst mal nix nix auf den Schrott zu werfen.
Aber selbst wenn du das selbst machen kannst, hat Rudi schon belegt, dass das Unterfangen nicht sinnvoll ist.
Dazu kommt, dass Nikasilzylinder (fast) ewig halten.


...und gute gebrauchte bekommt man für ´n Appel und ´n Ei...

Gruß - Thomas
 
Servus,


Dasselbe, wie zu 750ern.
Aber ich denke, auch da könnte der Mani Dir weiterhelfen.


Gruß, Rudi

Mit Nichten! 750 ccm waren bei der /5 ja Serie, zumindest mit anderer NW und Vergaser. Hier bei uns fährt der TÜV bei sowas volles Programm. Das bedeuten das der Umbau bez. Die Aufrüstung auf die 750er mit allen Teilen kein Problem ist, tauscht du aber nur Zylinder und Kolben kannst du froh sein wenn 300 Euro reichen!
Es werden Leistungsmessung vor und nach dem Umbau verlangt, so wie Fahrgeräuschmessung.

Also, so wie es hier eigendlich immer geschrieben wir, fahr zum TÜV und klär das im Vorfeld!
 
Zurück
Oben Unten