Zylinder, Gussbuchse oder Nikasil

Flo.ri

Aktiv
Seit
23. Sep. 2020
Beiträge
241
Hallo,
Frage an die Wissenden, kann jemand anhand der Markierungen auf dem dem Foto erkennen, ob es die Guss- oder Nikasilvariante ist? Leider kann mir der Anbieter keine Auskunft geben.

Vielen Dank für die Mühe die ich Euch bereitet habe.

Gruß FloriZylinder 1000er.jpg
 
Hallo Frank,
das ist ein guter Vorschlag, da hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Ich dachte halt, dass der Kenner anhand der Prägungen erkennt, ob oder nicht.

Gruß Flori
 
Hallo Wolfgang,
danke für den Link, 👍, den ich nicht gefunden habe. Jetzt ist mir der Unterschied klar wie "Bohne"nsuppe, erhaben=Nikasil, eingeschlagen=Guss,

hallo Chris,
ich gehe davon aus, dass Du mir zeigen möchtest, dass ein Magnet auch im Nikasilzylinder kleben bleibt, oder habe ich den Wink ;-)) falsch verstanden?

Viele Grüße und bleibt gesund 😷
Flori
 
Moin Flori,

genau so ist es und einen starken (neodym)Magnet kann ich auch in einen Nikasilzylinder hängen ;-)

Frohe Vorweihnachtszeit
Chris
 
in Nicasil ist Nickel drin.
Eisen, Kobald und Nicken sind ferromagnetisch

Trotzdem kann man sehr gut unterscheiden ob es ein Guss- oder Nikasilzylinder. Nikasil ist bekanntlich eine dünne Beschichtung auf Aluminium, dass nicht ferromagnetisch ist. Am Nikalsil haftet nur ein sehr leichter, starker Magnet, an Guss jeder.

Als Hausaufgabe für das Wochenende musst Du erklären, warum rostfreier Stahl nicht ferromagnetisch ist, obwohl er zu 82% aus ferromagnetischen Elementen besteht.
 
Danke nochmals für die Aufklärung, sind dann eindeutig Gusszylinder. )(-:
Viele Grüße
Flori
 
und damit er hielt, hast Du eine ferromagnetische Schraube reingedreht 😎
Gute Fahrt damit
Flori
 
Zuletzt bearbeitet:
hat mir mein Spülmaschinenkundendienstler erklärt, auf die Reklamation hin, es gibt Rost im Spüler:
Messer kommen nicht hinein, andere Legierung wegen Schneidhaltigkeit, kann aber Rost verursachen:oberl:
 
Zurück
Oben Unten