Zylinderfrage

bulldogpeter

Aktiv
Seit
18. März 2011
Beiträge
604
Sehr geehrtes Forum,
das neue Winterprojekt steht auf der Bühne, eine 81er RS. Was auf den ersten Blick auffällt sind die Zylinder, die wurden wohl mal gewechselt. Am Zylinderfuß prangt stolz das BMW- Emblem, vergaserseitig ist ein A eingestanzt, wohl die Toleranzklasse. Die Zylinderfüße ragen etwas über den Block hinaus. Sind das normale BMW- Zylinder von nach 1981 oder habe ich hier etwas anderes? Stutzig macht mich das BMW- Zeichen, in der Datenbank ist das so nicht abgebildet. Ein Herstellerzeichen konnte ich auch nicht finden.

Gruß
Peter
 

Anhänge

  • IMG_1818.jpg
    IMG_1818.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 346
  • IMG_1817.jpg
    IMG_1817.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 349
Moin.

Ich tippe mal auf Zylinder der letzten 2V-Serie , die damals von Gilardoni für BMW ohne Herstellermarke gefertigt wurden.
Sowas fahre ich seit zehntausenden Km an meiner Q-tech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Die rote Pumpe an den Stößelgummis sehe, glaube ich an nachträgliche Bastelarbeit.
Wird bestimmt ein interessantes Projekt.

Gruß, Hörm
 
Die Fußform spricht schon klar für Gillardoni, auch wenn ich da das BMW-Zeichen auch nicht kenne; vielleicht war das anfangs der Serie mal so.
 
Wenn da das BMW-Zeichen erhaben angegossen ist, sind das eher keine Gilardoni-Zylinder.

Moin Uwe.
Welche Hersteller ausser Gilardoni und Mahle haben denn noch Nikasil-Zylinder für BMW gefertigt? Lass uns doch nicht dumm sterben, bitte.
Quellenangabe dazu wäre dann auch hilfreich.

PS: Ersetze Mahle durch KS. Ich bin mal wieder mit meinen 1043ern durcheinandergekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Die Zylinder ab 92 hatten geänderte (größere) Dichtflächen am Zylinder und am Motorblock. Der große O-Ring am Zylinder entfiel und wurde mit (transparentem) Silikon abgelöst. Fotos hatte ich hier mal eingestellt. Da gibt es sicher auch einen DB Eintrag. Die 92er Zylinder waren noch von KS (Kolbenschmidt).

Ganz am Ende (die allerletzten 2V aus der Classic Serie) gab es dann dann Zylinder mit dem BMW Zeichen. Ich meine auch dass die dann von Gillardoni kamen schau mal auf der Stößelseite was da steht.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese hier mit dem erhabenen BMW Logo sind eindeutig von Gilardoni.

320 Tkm mit originalen Kolben, 16 Tkm jetzt mit den Wössner´s.

Nur demontiert zum Köpfe machen und Zylinder kürzen.

Sind vermessen und maßhaltig.
 

Anhänge

  • P1210861.JPG
    P1210861.JPG
    153,5 KB · Aufrufe: 113
  • P1210863.JPG
    P1210863.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 117
  • P1210862.JPG
    P1210862.JPG
    157,5 KB · Aufrufe: 107
336k km......nicht schlecht. Dann hoffe ich meine 1070er Gilardoni halten auch schön lange. OK, 300k werde ich wohl nie erreichen :&&&:
 
Was jetzt spannend ist: Die RS hatte eine Verdichtung von 9,5:1, die späten Modelle von 8,5:1. Ich werde mal die Zylinder ziehen und schauen welche Kolben drin sind. Wenn das die „späten“ Kolben sind sollten sich Wössner Kolben lohnend auswirken, oder liege ich da falsch?

Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten