Zylinderfuß. großer O-Ring

Ulf

Aktiv
Seit
25. Juli 2007
Beiträge
1.920
Moin,

bei der Montage eines 1043-iger Zylinderfußes quetscht sich der große O-Ring, der zwischen Gehäuse und Zylinderhals dichten soll, in die Ebene der Flächendichtung. Was kann ich machen, dass er an seinem Platz bleibt, wenn ich die Kopfmuttern anziehe ?
Oder werden beim 1043-iger nicht nur die kleinen, sondern auch der große O-Ring nicht verbaut. weil zylinderfußseits eine Nut fehl ?

Gruß,
Ulf
 
Beim 1040er gehört kein O-Ring rein (weder groß noch klein). Bei mir zumindest ist da nur Dichtmasse (und die sogar dicht).
 
hi Ulf

kein O-Ring am Zylinderfuß einbauen, ist eh schon dünn genug da unten, wäre unter Umständen kontra produktiv.
Dichtmasse schön auftragen und gut iss, macht Fredi auch nicht anders.
Im HPN Forum hat Yeti schon einmal vorgerechnet um wie viel sich der Spalt zwischen Zylinderfuß und Kolben verändert beim Einbau eines O-Rings.

gruß charly
 
Beim 1070er ist auch keiner drinn und ist dicht.
Denn soll man,wenn man es glauben mag,auch bei der Originalgröße weglassen.Weil es wohl mit der Zeit eine Kante im Zylinder gibt da wo der große O-Ring sitzt.
Aber das der so einen einschnürenden Efekt haben soll:nixw:
 
Aber das der so einen einschnürenden Efekt haben soll:nixw:

Hat er.

Nicht etwa deswegen, weil's ein Gummiring wäre, der die Bohrung zusammenzöge, sondern weil ohne passende Nut sein Volumen nicht zwischen die Dichtflächen paßt. Bekommt er dann beim Anziehen der Köpfe von oben Druck, weicht er dahin aus, wo der Gegendruck am geringsten ist - das ist nunmal leider die relativ dünne Laufbuchse (der Zylinderfuß und das Motorgehäuse sind vergleichsweise sehr viel stabiler). Ist also sozusagen ein "hydraulischer" Effekt ;).

Gruß,
Markus
 
Zurück
Oben Unten