Druck am Bremshebel geht flöten...

k-awa

Aktiv
Seit
05. Jan. 2013
Beiträge
130
Ort
Südhessen
Nabend an alle,
ich hätte da mal eine Frage zu einem kleinen Problem. Bei meiner 80ST mit Stahlflex und 4-Kolbensattel gibt es folgendes Phänomen:
Nach längerer Standzeit wird der Druck am Bremshebel immer weniger, um sich dann aber wieder aufpumpen zu lassen. Dann ist der Druck am Hebel als auch Bremsdruck top und fällt auch unter Belastung nicht ab - nur bei unbetätigter Bremse.
War nach dem Winter so stark, daß ich den Hebel einfach bis zum Lenker durchziehen konnte - ließ sich aber auch dann wieder aufpumpen.
In welche Richtung könnte das gehen: doch noch Luft im System oder Bremszylinder platt (kann der dann mit Rep.-Satz überholt werden?)

Gruß Peter
 
Selbst wenn nach einem Umbau noch Luft im System ist, macht die sich mit der Zeit davon. Wenn das Motorrad steht, wandert sie langsam nach oben; beim nächsten Betätigen des Hebels findet sie den Weg in den Vorratsbehälter.
Für mich hört sich das eher so an, als sei der HBZ überholungsbedürftig.
 
Die Manschette im Handbremszylinder hats hinter sich.
Gibt es als Repsatz, meistens ist aber der Magura Bremszylinder so angegriffen, dass die Reparatur nicht mehr lohnt. Dann lieber komplett neu nehmen.
 
Ich hatte das an meiner R100S. Da ging der Bremsdruck flöten, wenn man nur etwas gezogen hat. Hat man ordentlich gezogen, war nichts auffällig.

Unter großem Druck presst sich die Manschette noch an den Zylinder an. Bei geringem Druck konnte etwas Bremsflüssigkeit lustig am Kolben vorbei.

Ich habe den Bremszylinder leicht geläppt, danach war er wunderbar glatt an der Oberfläche, und einen Überholsatz eingebaut. danach läuft wieder alles supi.
 
schau mal nach, ob nach längerer Standzeit die Bremsbeläge deutlichen Abstand zur Scheibe haben. Oder drück sie mal vorsichtig mit einem dünnen Hölzchen ganz zurück. Wenn Du jetzt am Bremshebel ziehst, geht er (bei genügend großem Abstand Bremsbeläge <> Bremsscheibe) vermutlich zuerst mal ins Leere.

Gruß

Walter
 
Wunderbar, vielen Dank für die Tipps!

Ich werde dann mal demnächst den Bremszylinder bearbeiten.

Gruß Peter
 
Zurück
Oben Unten