….
Bein den Stricher Modellen würde ich Persönlich nicht von Trommel auf Scheibe wechseln.Der Aufwand lohnt nicht.
Hallo Klaus,
das kommt ganz auf die Sichtweise drauf an, da spielen mehrere Faktoren mit rein:
1. Wie ist der Zustand des Bremsrings im Hinterrad mit der Trommelbremse?
Wenn schon ausgelutscht, dann kommt nur ein (ebenso altes) anderes Rad in Frage, weil es kaum jemanden gibt, der einen neuen Bremsring einschrumpfen könnte.
Wenn eine Scheibe Untermass hat, dann einfach ne neue Scheibe einbauen und gut ist.
Bei einem gebrauchten Rad weiss man den Zustand des Bremsrings auch nicht.
Bei uns alten Säcken spielt das keine Rolle mehr, die paar Tage, die wir noch fahren können kommen wir wahrscheinlich nicht mehr in die Verlegenheit, eine Trommelbremse wieder auf Vordermann bringen zu müssen.
Leamoa kann, wenn er sich gut hält, gut und gerne noch 30-40 Jahre mit den Alteisen rumfahren.
Ich hab, wenn man das geht, Scheibe und Trommel hinten zu vergleichen.
Ich meine schon, dass die Scheibe besser bremst hinten als die Trommel.
Das mag subjektiv sein, weil ich halt mit der Dicken mehr unterwegs bin als mit der Mono.
Ich male solo mit beiden schwarze Striche auf die Strasse, wenn es denn sein muss.
Was aber sicher ist, die Scheibe lässt sich, von meinem Gefühl her, besser dosieren.
@Leamoa: Du brauchst noch einen anderen inneren Deckel vom HAG.
Da gibt es Unterschiede zwischen Scheibe und Trommel.
Der Deckel für die Trommelbremse baut höher als der für die Scheibe.
Und aussen am HAG brauchts noch den Stopfen für den Bremsschlüssel, der ja dann wegfällt.
Wenn ich jünger wäre und die Entscheidung hätte, würde ich umbauen wenn's Not tut, in meinem Alter aber nicht mehr.
Ergo: Wenn du Platz zum Einlagern der Teile hast, mach das. Früher oder später kommt sicher noch das HAG für die Scheibenbremse.
Und dann kannst du dir immer noch überlegen, umzubauen.