Guenner

Teilnehmer
Ein Freund in den USA hat mich gefragt, ob jemand in D einen Umbausatz für eine R100GS auf hintere Scheibenbremse verkauft. TÜV-Segnung nicht notwendig!

Gruß aus Amiland!
Günther
 
SWT - Manuell Schad baut die 1100GS Schwingen an die R100GSsen

ups doppelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund in den USA hat mich gefragt, ob jemand in D einen Umbausatz für eine R100GS auf hintere Scheibenbremse verkauft. TÜV-Segnung nicht notwendig!

Gruß aus Amiland!
Günther

D.h. die Einzelteile für die Bastellösung?
Deckel für Kardan, (neu ausdistanzieren nicht vergessen:oberl:)
Stopfen für Kardan
Hinterrad z. B. R 1150 GS außermittig gespeicht
Bremssattel R 1150 bearbeitet
HBZ,
Fußbremshebel muss bearbeitet werden, je nach Lage des HBZ
Bremsleitung
Wer macht die Halterung für den HBZ an den Rahmen und wie?

Einiges davon liegt bei mir noch rum.
Grüße
Ulli
 
Hallo Günter,
ja es gab mal vor vielen Jahren ne Firma, die nen Umbausatz verkauften, aber wer das war?? Ansonsten halt selber machen. Ich habe meine Erfahrungen hier aufgeschrieben.
Grüße MartinA-GS
 
Mein Freund hatte gehofft, daß der Umbau mit dem R100GS HAG funktionieren würde.

Er hat mir gleich signalisiert, daß er nun versucht eine zweite Scheibe vorne einzubauen. Dazu habe ich ihm einige Links geschickt.

Interessant was ihr Q-Treiber in D alles so bewerkstelligt...und das MIT TÜV!!!

Danke für eure Antworten!

/Günther
 
Mein Freund hatte gehofft, daß der Umbau mit dem R100GS HAG funktionieren würde.

Hallo Günter,
ja das habe ich bei meiner R100GS gemacht.

Er hat mir gleich signalisiert, daß er nun versucht eine zweite Scheibe vorne einzubauen. Dazu habe ich ihm einige Links geschickt.

Interessant was ihr Q-Treiber in D alles so bewerkstelligt...und das MIT TÜV!!!

Danke für eure Antworten!

/Günther

Gruß MartinA-GS
 
Mein Freund hatte gehofft, daß der Umbau mit dem R100GS HAG funktionieren würde.

Er hat mir gleich signalisiert, daß er nun versucht eine zweite Scheibe vorne einzubauen. Dazu habe ich ihm einige Links geschickt.

Interessant was ihr Q-Treiber in D alles so bewerkstelligt...und das MIT TÜV!!!

Danke für eure Antworten!

/Günther

Das funktioniert auch,
Deckel von der K100 und Stopfen für die Bremshebelwelle.
Ob die Bremszange mit dem Speichenrad funktioniert weiß ich nicht, Bremshebel und Bremszylinder muß generiert werden, Plug und Play gibt's nix.

Gruß Ulli
 
Hallo über den Teich,
erweitete Deine Frage mal nach dem Anbau eines 4-Ventiler HAG an die Paraleverschwinge. Passt ev.
Gruß Egon

Korrektur: Geht nicht, weil Zapfen für Federbein fehlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Freund hat die GS erst vor ein paar Monaten bekommen und hat noch 'ne Menge anderes Zeugs in Stall (z.B.1200LT) und war natürlich von den Bremsen der GS enttäuscht. Seine Motorräder sind optisch toll in Schuss, aber er hat keine komplette Werkstatt und deswegen sucht er mehr ein plug-and-play Einbau.

Er hat mir gerade erklärt, daß er erstmal die Vorderadbremse angeht.

/Guenther
 
Wenn es nur um die Verbesserung der Bremse geht, kann man schon einiges machen ohne gleich hinten ne Scheibe oder vorn ne Doppelscheibe zu bauen.

Man kann vorn auf 320mm Scheibe von HE mit 4-Kolbensattel gehen, oder ganz einfach die Lösung mit 6-Kolbenzange von Haybusa usw.

Das fahren einige hier aus dem Forum, Detlev hat dazu auch mal n Bericht hier im Forum geschrieben. Ich finde es eine super Lösung, hat bei mir sehr gut gebremst.

Da brauch man nur einen Adapter für die Bremszange, den gab es hier manchmal im Forum.
Bei mir sah das so aus:
Adapter&Tokico 6-Kolben an GS.jpgAdapter&Tokico 6-Kolben.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur um die Verbesserung der Bremse geht, kann man schon einiges machen ohne gleich hinten ne Scheibe oder vorn ne Doppelscheibe zu bauen.

Man kann vorn auf 320mm Scheibe von HE mit 4-Kolbensattel gehen, oder ganz einfach die Lösung mit 6-Kolbenzange von Haybusa usw.

Das fahren einige hier aus dem Forum, Detlev hat dazu auch mal n Bericht hier im Forum geschrieben. Ich finde es eine super Lösung, hat bei mir sehr gut gebremst.

Da brauch man nur einen Adapter für die Bremszange, den gab es hier manchmal im Forum.
Bei mir sah das so ausAnhang anzeigen 216548Anhang anzeigen 216549

...... solch Technik für Boxer gibt es in Berlin.
 
Mein Freund hat die GS erst vor ein paar Monaten bekommen und hat noch 'ne Menge anderes Zeugs in Stall (z.B.1200LT) und war natürlich von den Bremsen der GS enttäuscht. Seine Motorräder sind optisch toll in Schuss, aber er hat keine komplette Werkstatt und deswegen sucht er mehr ein plug-and-play Einbau.

Er hat mir gerade erklärt, daß er erstmal die Vorderadbremse angeht.

/Guenther

Was hat das nun mit hintere Scheibenbremse zu tun ??(

Berlin ? :nixw:

Gruss
Claus

:bitte: