Danke für die schnelle Lieferung ,Patrick + Co !!:gfreu:

Heute Morgen abgeholt-- :hurra:

Ich habe grade einen Satz verbaut , da ich eh den Heckrahmen ersetzen musste !!
Den Puff demontiert , musste etwas schleifen , das bei mir schon mal wer buchsen gesetzt hat und mit schweisspunkt gesichert !-
Leider dadurch auch etwa 1,5mm Spiel im Rahmenloch aber macht nach festziehen sicher nichts !
20180728_163514.jpg20180728_165319_001.jpg20180728_165322.jpg
Kleiner tipp: beide Motorbolzen lösen ,
ich musste noch etwas mit Keilen zwischen Rahmen und Motor Luft zum einführen der Muffe machen !!

Gruss jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen: Ganz große Klasse!

Vielen Dank für diese Aktion! )(-:

Viele Grüße

Stefan
 
:applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:

aaaaaaaangekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Präzise Arbeit.

Danke für Dein Angaschement, Patrick!!!!!!

Das Geld verläßt heute noch den Poppenläurer Bahnhof,

Grüße, Tom
 
Hi Patrick,

mein Satz ist auch angekommen. Vielen Dank dafür :D)(-:

Grüße
Marc

PS: Überweisung ist auch gleich raus.:gfreu:
 
Danke für die schnelle Lieferung ,Patrick + Co !!:gfreu:

Heute Morgen abgeholt-- :hurra:
. . .

Den Puff demontiert , musste etwas schleifen , das bei mir schon mal wer buchsen gesetzt hat und mit schweisspunkt gesichert !-
Leider dadurch auch etwa 1,5mm Spiel im Rahmenloch aber macht nach festziehen sicher nichts !
. . .

Gruss jörg

Doch, macht was. Fütter das Spiel besser mit Blechstreifen aus oder sowas. Oder vielleicht haste einen Dreher an der Hand, der da was Passendes drehen kann. Es sollte wirklich saugend sitzen. LOCTITE, das Grüne, wäre dann auch noch zusätzlich nicht schlecht.

Beim Aufbocken wird sich das sonst innerhalb seiner Möglichkeiten bewegen.


Andere Frage, ich kann bis September nicht selber nachgucken, würde ich da mit einer kleinen Magnetbohrmaschine drankommen? Nach Abbau Auspuff. . .


Stephan
 
Heute kam ich aus dem Urlaub zurück. Das Päckchen lag bereit... ich dachte, ich wäre zu spät gewesen mit meiner Bestellung... Glück gehabt!
Gerade habe ich das Geld überwiesen. Danke!
 
Freu, :hurra:
heute angekommen. Ich dachte schon ich bekomme nix mehr.
Die Sendung hat wohl eine Rundreise gemacht.
Es waren neue Identifier aufgeklebt mit dem Hinweis "in PZ 89 dupliziert".
PZ 89 ist in Günzburg :schock:.
Es sollte eigentlich nach DHL-Paketzentrum Speyer Mannheim gehen.
Wahrscheinlich auch ein Sonnenschaden oder Hitzeproblem :nixw:

Danke Patrick.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hai Patrick,

ich war schon etwas traurig mich wohl zu spät gemeldet zu haben - und da lag‘s heute in der Post! Was für feine, kleine Teile, ich liebe so etwas sauber gearbeitetes ja sehr, sind echte Handschmeichler :-). Und dann noch so sauber gearbeitet, Respekt!

Und meinen allergrößten Dank,

jochen
 
Meine Frau schrieb mir, das Päckchen ist angekommen. Passte sogar durch den Briefschlitz. Heisst, niGS hinter Hergerenne zum Paketshop. . .

Geld hat sie braverweise auch schon losgejagt.

Besten Dank.


Stephan
 
)(-:
Hallo Oliver,

meiner ist noch noch nicht verbaut, da auf Vorrat besorgt.
Da Du Deinen akut brauchst kann ich Dir den leihen.

Bahnhöfliche Grüße vom Tom.
 
Mahlzeit,

meine Variante mit dem M10x1mm Gewinde ist vorerst ausverkauft.

Ich habe aber aus dem Nachlass des Ideengebers noch ein 2 Sätze bekommen können.

Diese, mit Regelgewinde M10 sind für 36 € pro Satz zu haben.

Eine Neuauflage von meiner Seite scheitert vorerst an der Tatsache das für solch kleinen Serien keine Firma hurra schreit.
 
Mahlzeit,

meine Variante mit dem M10x1mm Gewinde ist vorerst ausverkauft.

Ich habe aber aus dem Nachlass des Ideengebers noch ein 2 Sätze bekommen können.

Diese, mit Regelgewinde M10 sind für 36 € pro Satz zu haben.

Eine Neuauflage von meiner Seite scheitert vorerst an der Tatsache das für solch kleinen Serien keine Firma hurra schreit.

Wenn noch nicht wech, würde ich einen Satz davon nehmen wollen.
 
Ich habe die Einsätze sEit letztem Jahr montiert, Heute ist der Hauptständer durch müdes Einklappen negativ aufgefallen, es ist die linke Feder kaputt, an der Befestigung am Ständer abgebrochen. Anscheinend ist so wenig Platz, dass die Feder beim Ein- und Ausklappen immer über die Mutter innen schrabbelt und hängen bleibt.
Vor der Lösung von Patrick war eine ähnliche Konstruktion verbaut, allerdings war die Mutter deutlich breiter und auch nicht abgeflacht, da war die Feder auch des Öfteren hin.
Die Feder kann man auch nicht anders montieren, zumindest nicht bei mir.
Klappt das bei Euch besser?

Danke und Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, wenig Raum für die Feder.
Um zu verhindern, dass die Feder immer beim Ein- und Ausklappen "zupft" wie eine Gitarrensaite, habe ich die beiden Abflachungen fürs Gegenhalten senkrecht beim Einbau gestellt, und das Passstück mit einer 45°Fase oben und unten versehen.
 
Senkrecht stehen die Abflachungen bei mir auch, der Rest ist schon ziemlich angefast, da habe ich keinen weiteren Bedarf gesehen.
Dann besorge ich erstmal eine neue Feder und probiere es nochmal.

Gruß
Thomas
 
So, ich hab jetzt nochmal genauer nachgesehen: Die Lasche für den Hauptständer am Rahmen ist krumm, daher bleibt die Feder da immer hängen. Ohne größere Eingriffe wird das nix, muss ich schauen, was ich mache. Zum Glück nur auf der linken Seite, mit einer Feder gehts auch erstmal.

Gruß
Thomas
 
Hallo,

als jetzt auch betroffener (Motor ausgebaut und auch den Hauptständer wg. Umbau auf Ölwannendistanzring ausgebaut - dabei komplett ausgenudeltes Gewinde festgestellt) hätte ich jetzt an dieser Lösung auch Interesse. Was ich aber dem Threadverlauf so entnehmen konnte dürfte wohl nix mehr da sein?
Wenn dem so ist, gibts dann evtl. Zeichnungen zur Nachfertigung?

VG
Carlo
 
So dann, da es ja bei einigen wohl recht knapp zu geht haben wie den
Kopf der Richtung Motor/Getriebe geht mal um 0,5mm kürzer gemacht und die Fase etwas länger.

Wenn man die Schlüsselfläche so dreht das die Feder nicht immer stumpf gegen diese läuft, sondern an der Fase entlang gleitet , sollte es besser gehen.
 

Anhänge

  • IMG_20190918_163446.jpg
    IMG_20190918_163446.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 348
  • IMG_20190918_163441.jpg
    IMG_20190918_163441.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 309
  • IMG_20190918_171345.jpg
    IMG_20190918_171345.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 322
  • IMG_20190918_171251.jpg
    IMG_20190918_171251.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 319
  • IMG_20190918_171140.jpg
    IMG_20190918_171140.jpg
    96 KB · Aufrufe: 308
  • IMG_20190918_170655.jpg
    IMG_20190918_170655.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 308
  • IMG_20190918_170651.jpg
    IMG_20190918_170651.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 310
  • IMG_20190918_171355.jpg
    IMG_20190918_171355.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_20190918_174721.jpg
    IMG_20190918_174721.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 312
Zuletzt bearbeitet:
Patrick.....
ich hab ja schon so nen Satz zum Einbau hier liegen, aber das hier mit den Bildern find ich jetzt nochmal super gemacht.
Tolle Idee! Saubere Arbeit! :respekt:

Gruß
Rolf
(auch bei den Einzylindern unterwegs, wir haben uns am Edersee getroffen)
 
Hallo Patrick,
:fuenfe: Danke, der Rep.-Satz ist heute angekommen. Alles Bestens...
Spitzenqualität, die gehen erstmal in die Vitrine auf Reserve.