R100rsfahrer

Sehr aktiv
Hallo zusammen,
ich hab wieder mal eine Frage und bitte um Erklärungen.

Warum ist an der Aufnahme des Heckrahmens noch ein weiteres Loch? Sowohl links als auch rechts. Mit dem Seitendeckel hat es doch nichts zu tun?

Das meine ich:

Anhang anzeigen 220126

Danke
 
Hast du schon mal eine Vorrichtung in einer Serienfertigung gesehen ?
 
Vielleicht ist es ein Befestigungspunkt für eine Vorrichtung, wenn z.B. der Rahmen geschweißt wird oder der Heckrahmen angesetzt wird oder das "Fließband" ist eine "Laufkatze" an der das Moped während der Produktionsfortschritts transportiert wird.
Am fertigen Moped habe die Augen keine Funktion mehr. Ich habe sie genutzt, um die Schale für die Elektrik und die Batterie daran zubefestigen.

"Haltegriff" ups, den habe ich seit 38 Jahren nicht mehr dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal eine Vorrichtung in einer Serienfertigung gesehen ?

Servus Rainer,
hast Du mal ein Bild "in Aktion"..., würde mich interessieren.
Wenn nicht, auch nicht schlimm.
Schönen Abend noch.

P.S. Haltegriff? Wohl der zum Aufbocken? Den gibt's nimmer :---)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Schönste Handwerkskunst, allerhöchsten Respekt der das kann.
Werkzeug- und Vorrichtungsbau ist schon ein toller Job.
Herzlichen Dank & Guten Wochenstart

Nachtrag:
Fertigungsvorrichtungen kenne ich, aber da hatte ich nicht dran gedacht.
Auf dem 2. Bild sieht es so aus, dass der Kollege dort die Schwingenlagerung bearbeitet. Das hat Krauser selbst gemacht? Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver

Meines Wissen wurde der von Zettelmayer und Halbfeld konstruierte Krauser Rahmen von MBB (Messerschmitt Bölköw Blohm) gebaut.

:wink1: