Hallo,

55% Nachlass beim einen und 25% beim anderen.

Das gibt einen Hinweis mit welchen Margen hier gearbeitet wurde und wahrscheinlich wird um dem Adventure suchenden ü50iger das Geld aus der Tasche zu ziehen.
 
Mit der Displaygröße muß ich dir leider Recht geben. Ich mag die Dinger trotzdem. Die Bedienbarkeit ist, gerade offroad, extrem gut. Und dafür, daß wir nicht mehr gut sehen können kann das Gerät leider nichts....
Alternative Geräte sind wirklich schwer zu finden.
 
Ich finde aktuell das ZUMO 396 LM-S zumindest für Strassennavigation hervorragend. Erscheint es mir doch als der wahre Nachfolger der ZUMO 400/500/550er Serie.
Preislich auch interessant weil es jetzt für ca. 300 Euro zu haben ist.
 
Nein, das ist ein "ZUMO" = Straßen-Navi

Montana 600 war meiner Meinung nach das beste Navi auf dem
Markt und ist neu nicht mehr zu bekommen, deshalb mein Hinweis.

Und nein, ich habe absolut nichts mit dem Händler zu tun ...

Doch - heißt jetzt 610 und ist der deutlich bessere 600er.
Der doppelte Speicher beim BMW Derivat ist Dank µSD Card so überflüssig wie ein Kropf. Und das Original gibts für 350€.
 
Hallo,

55% Nachlass beim einen und 25% beim anderen.

Das gibt einen Hinweis mit welchen Margen hier gearbeitet wurde und wahrscheinlich wird um dem Adventure suchenden ü50iger das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Nix Hinweis und so - Versuch Restposten von (lange) ausgelaufenen Geräten doch noch irgendwie los zu werden und nicht total abschreiben zu müssen.
 
Das 276cx gefällt mir außerordentlich gut und ist derzeit in preislich halbwegs bezahlbaren Regionen angekommen (unter 500 EUR).

Ich hab ja noch so uralte GPS60csx-Handgeräte, inzwischen mit OSM-Kartenmaterial. Das reicht für mein bisschen Spazierenfahren grundsätzlich. Zum Track-Recording, als GPS-Tacho, Kompass und Höhenmesser. Notfalls (mehr schlecht als recht) auch mal für eine navigierte Route.

Doch die Ablesbarkeit des Mini-Displays lässt nach. Gut, das könnte auch an mir liegen. Was ich manchmal vermisse, ist eine große, gut ablesbare Karte um bei einer unbekannten Abzweigung ohne Papierkarte nachprüfen zu können, ob der Abstecher Sinn macht.

Das 276cx schein bezüglich Display wirklich gut zu sein. Auf YT gibt es einen netten Vergleich von des 276cx mit einem TomTom und unterschiedlichen Garmins von Touratech.cz. Keine Ahnung, was der Mensch da erzählt, aber die Bilder sprechen Bände (für das Display des 276cx) :schock:
Was mich am 276cx bisher abgeschreckt hat, waren die teilweise ziemlich vernichtenden Userberichte zu dem Gerät (auch bei den neueren FW-Updates). Dafür war es mir dann doch schlicht zu teuer.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend allerseits,

Ich bin absoluter Fan vom Garmin 276C oder CX. Ist auch nicht viel teurer und hat keinen Touchscreen.

Ich auch, gerade für abseits der Strasse das Gerät und die Pommesbudentastatur ist jeder Berührungsscheibe überlegen.

Das 276cx gefällt mir außerordentlich gut und ist derzeit in preislich halbwegs bezahlbaren Regionen angekommen (unter 500 EUR).
Was mich am 276cx bisher abgeschreckt hat, waren die teilweise ziemlich vernichtenden Userberichte zu dem Gerät (auch bei den neueren FW-Updates). Dafür war es mir dann doch schlicht zu teuer.

Da kann ich Marcus nur zustimmen.

Wünsche noch einen schönen Abend :bitte:....
Ingo