boxerfreund-nord
Teilnehmer
Erst einmal ein frohes, neuese Jahr 
Die Zeit des Pläne schmiedens - der nasse Winter usw... So auch ich und denke an, einen /5 oder /6 Tank auf ein GS Fahrwerk zu setzen (ich mag die "alte Linie").
Die fehlende Asymmetrie im Tanktunnel ist bekanntlich das Problem und macht die Sache nicht ganz einfach. Meine Frage an die Umbaufreunde ziehlt nunmehr darauf ab, ob jemand schon mal einen Tank unten aufgeschnitten hat und schweißtechnisch begabt ist (oder jemanden kennt, der Erfahrungen damit hat), damit der Tank wieder unbescholten seine Aufgabe übernimmt. Wäre GFK Verklebung eine Option - falls benzinfest?
Ich denke, mit der Elektrik am anderen Ort, macht das sehr viel Arbeit und es wird wohl vermutlich ein Platzproblem auftauchen?!
Für konstruktieve Beiträge wäre ich sehr dankbar.
Gruß
boxerfreund-nord
All jene, dir mir bis jetzt im Nachgang geantwortet haben, herzlichen Dank für die Infos und Anregungen. Sicherlich ist die genannte Feinblechmanufaktur die erste Adresse

Die Zeit des Pläne schmiedens - der nasse Winter usw... So auch ich und denke an, einen /5 oder /6 Tank auf ein GS Fahrwerk zu setzen (ich mag die "alte Linie").
Die fehlende Asymmetrie im Tanktunnel ist bekanntlich das Problem und macht die Sache nicht ganz einfach. Meine Frage an die Umbaufreunde ziehlt nunmehr darauf ab, ob jemand schon mal einen Tank unten aufgeschnitten hat und schweißtechnisch begabt ist (oder jemanden kennt, der Erfahrungen damit hat), damit der Tank wieder unbescholten seine Aufgabe übernimmt. Wäre GFK Verklebung eine Option - falls benzinfest?
Ich denke, mit der Elektrik am anderen Ort, macht das sehr viel Arbeit und es wird wohl vermutlich ein Platzproblem auftauchen?!
Für konstruktieve Beiträge wäre ich sehr dankbar.
Gruß
boxerfreund-nord
All jene, dir mir bis jetzt im Nachgang geantwortet haben, herzlichen Dank für die Infos und Anregungen. Sicherlich ist die genannte Feinblechmanufaktur die erste Adresse

Zuletzt bearbeitet: