Hallo Kay,
die Verkleidung war bereits an einer HPN montiert,
leider sind die Halter verschütt gegangen.
Aber ich bin schon weiter.
Hab im Netz etwas rumgesucht und siehe da:
Die Verkleidung wird immer noch im African Queens Shop geführt.
Lieben Gruß - Ray
PS: Nach einem Telefonat mit African Queens weiß ich jetzt mehr,
es wurden wohl nur ganz wenige dieser Verkleidungen an Schek und HPN
geliefert, der letzte Verkauf liegt weit in der Vergangenheit. Auch gibt es nicht mehr alle Halterungen, aber wir werden das Problem schon lösen.![]()
Hallo trybear,Moin.
1979 schraubte ich als 2-Rad-Mechaniker bei der Fa. BMW Adolf Werner in Norderstedt. Dort haben wir 3 ( oder 4 ... weiß ich nicht mehr so genau... ) Schek-BMW´s an die Ölscheichs durch Chris Hahn (ehemals Styling-Garage) verkauft. Die wurden dann mit einem Privatjet in Hamburg-Fuhlsbüttel (Heute Helmut-Schmidt-Airport) abgeholt.
Eine lief nicht richtig, die habe ich repariert und teilw. zerlegt. Weil mich das Moped damals schon interessiert hat, habe ich einige sw-Detailfotos gemacht. Falls interesse besteht könnte ich sie einscannen und hier einstellen.
Gruß
Hi Ray,
das ist ja spannend, die BMW-Variante kannte ich in der Tat noch nicht (hab mich damals aber auch nur für die AT interessiert).
Danke fürs aufschlauen und ich drück dir die Daumen das die dir weiterhelfen können!!
Gruß, Kay
PS: bin auch gespannt auf die Bilder, wie insgesamt die endgeilen Fotos dieser Schätzchen in diesem Fred einfach fesselnd sind! Danke dir Werner und den anderen mal dafür!!!!
Moin trybear,
vielen Dank für's Scannen!
Kennst Du vielleicht noch jemanden, der noch mehr Details zu den Maschinen erzählen kann, sprich wer hat die vor 1980 gefahren, Fahrgestellnummern, wie kam der Deal zustande usw.? Würde mich interessieren
Gruß Werner
Als Plan B habe ich noch diese dazu bekommen:
![]()
Hm, ich würde natürlich immer Plan B bevorzugen![]()
Plan B habe ich meinem besten Freund Tom weitergereicht,
er war einfach zu begeistert von der Verkleidung.
Wir haben sie an seine HPN angepasst und endlich mal schwärmt er nicht nur von seinen Vierventilern,
sondern begeistert sich für unser Alteisen.
![]()
![]()
Lieben Gruß aus Hip - Ray
Bitte sehr:250er GS mit dem stehenden Einzylindermotor von 1979, hat da jemand mehr Infos dazu?
Hallo Patrick,
ja, das sind Edgar und Reinhard Noss, dürfte so um 1976 gewesen sein, Veranstaltung weiß ich leider nicht - leider sind die Gespanne nicht so mein Thema
Gruß Werner