Hallo Foristen,

diesen Winter mal wieder geschraubt und die Vorderachse mit Doppelscheibe optimiert!

FD6A348C-7FA9-4050-B6A7-E2508ED12AD3.jpg

Dann noch eine versteckte Buchse für die winterliche Erhaltungsladung
2A6A4DEB-522B-4C0D-89DB-CAD0349E26C9.jpg

und eine Werkzeugrolle unterm Sitz! Für den Fall der Fälle. Keine Fahrt ohne Draht!
5D622733-B0B6-4D91-BAAD-178C4869C5B3.jpg

Jetzt wird erstmal gefahren. :gfreu:

E6059BBF-8551-457C-BECF-F5769CE289D3.jpg
 
Hallo Morro,
alles richtig gemacht, bis auf den neuen Reifen vorne, den solltest Du richtig herum aufziehen. Da sind zwei gegenläufige Richtungspfeile drauf, Front und Rear. Deiner hat die Laufrichtung für das Hinterrad.

Bei meinem schon älteren Heidenau, ist das so, schaue einfach mal nach.

Gruß Egon
 
Hallo Morro,
alles richtig gemacht, bis auf den neuen Reifen vorne, den solltest Du richtig herum aufziehen. Da sind zwei gegenläufige Richtungspfeile drauf, Front und Rear. Deiner hat die Laufrichtung für das Hinterrad.

Bei meinem schon älteren Heidenau, ist das so, schaue einfach mal nach.

Gruß Egon

Tatsache! Jetzt mit zwei Scheiben muss ich ja drauf achten! Vorher mit einer Scheibe hatte der Reifenhändler falsch aufgezogen und ich musste nochmal hin. Das mit den zwei Pfeilen kannte der so gar nicht...
Danke für den Hinweis, Egon! )(-:
 
Moin,
da kann ich nur sagen, mit Brille wäre das nicht passiert. Wer lesen kann, hat mehr vom Leben.
Gruß Egon
 
Ist das vorn ne Hintterradpelle ?
Und gibt es nicht eine Variante, den Hinterreifen vorn gedreht zu montieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Achim,
guggst Du#34. Manche Heidenauer sind für Vorne und Hinten geeignet, daher auch die gegenläufigen Richtungspfeile. Da sollte man schon genau hinschauen.
Gruß Egon
 
Morro, leg mal den einzelnen braunen Draht vom Metall weg. Ist zwar eh Masse, aber der hinterlässt früher oder später, durch feine Vibrationen, Macken im Metall.


Stephan
 
Hi Morro!

Sehr schöner Umbau und richtig gut umgesetzt :gfreu:

Gefällt mir auch sehr gut, weil die mich an meine alte erinnert ;) - Sorry für den Spam:

IMG_9297.jpg

Viel Spaß beim Fahren!
 
Hallo Q-Treiber!

Ich bin über Vatertag in den Westerwald (Marienthal) gefahren. In vier Tagen 1.500 km mit der Gummikuh abgespult. War sozusagen ein kleiner Testlauf, schließlich wurde ja einiges geändert und neu eingebaut bzw umgebaut.

K60: Unglaublich was mit dem Reifen geht kurventechnisch!:schock:
Einzig beim Bremsen wird er doch etwas laut und stellt sich auf.

Bügelbrett-Sitzbank: Komfortabler als befürchtet. Der Rückreisetag mit knapp 8 Stunden und 505km war bei der Hitze dann doch spürbar.

m-unit blue: Touren werden aufgezeichnet, keyless-go hat tadellos funktioniert und der wegabhängige Blinker macht sich durch kurzzeitiges Warnblinken bemerkbar, wenn man ihn vergisst in Nullstellung zurück zustellen!

Doppelscheibe mit 14er HBZ unterm Tank: Zweifingerbremsen ist möglich und die Reifen können jetzt sogar blockieren...

Fahrwerk mit Wirth und YSS: Für das Baujahr kann man nicht klagen. Bei schlechter Wegstrecke aber teilweise bockig.

LSL Flattrack-Lenker: Superbequem und top Handling.

Ansonsten kann ich die Gegend sehr empfehlen und auch das Hotel!
Unterstellmöglichkeit in der Garage und super essen!
Einzig das klappern der Ventile rechts war nervig, wenn sie richtig warm wurde bei 32 Grad. Kein messbarer Ölverbrauch, obwohl ich das schwächste Glied war und gut am Kabel ziehen musste.
So kaputt war ich selten. Wir sind nur Kreisstraßen gefahren (Cruiser-App) und ich meistens vorweg.

Bis auf die Gabel unten und der Zylinderfuss (leichter Ölnebel) ist auch alles trocken. Die ersten 10.000 sind geknackt!

Es kann weitergehen.:kue:

BD7C64B8-4AB2-4E44-90AC-0509688068CD.jpgBE857E22-B33B-46A4-B535-C3A12FD1CB67.jpgE5211120-8B8A-4FE7-9D16-569B569F2D27.jpgDE52A60A-B38A-45F0-ABF7-86F642588880.jpg
 

Anhänge

  • 8B192854-8E0E-463F-A060-B104A3A9C0BE.jpg
    8B192854-8E0E-463F-A060-B104A3A9C0BE.jpg
    279,2 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet: