Hallo zusammen,

Die 2015 gescheiterte Petition startet einen neuen Anlauf:

Link zur Petition ist hier:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_02/_25/Petition_91425.$$$.a.u.html

Unsere Argumente als Motorradfahrer*innen sind ja schon vielfach diskutiert.

Aussichtslos. Den aktuellen Verkehrsminister darf man als "embedded Lobbyist" des VDA betrachten. Alles, was die Position des Autos als Premiumtransportmittel untergräbt, hat da keine Chancen.

Trotzdem stimme ich dafür.

Edit:

Wer schonmal dort ist, kann auch gleich noch die Petition für Tempo 130 auf Autobahnen zeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte kritsch werden. Wegen der Rettungsgasse. Wir kämen dann locker durch,aber da kann man darauf warten das ein paar Hirnchen da wie die gestörten durchbrettern und es wieder kracht.
Unterschreiben tue ich trotzdem.
Gibt es eigentlich einen link mit welchen Argumenten die damalige Petition abgelehnt wurde?
Manfred
 
Apropo Rettungsgasse. Beim letzten Erst-Helfer-Lehrgang plädierte der Leiter dafür, sich nicht über "durchfilternde" Motorräder aufzuregen. Wenn es mal für das RTW zu eng wird, wurde ihm schon von Motorradfahreren geholfen. Die dann Taxi für den Rettungsassisten spielten. . .


Stephan
 
Letzten Sonntach , A81 Heilbronn Richtung Stutti/Singen vor Leonberg -

Engelbergtunnel dicht , wahrscheinlich sogar angekündigt wegen Bau ?!?!

Aber Rettungsgasse--Das ist aber ein Witz--sowas gab es nicht !!!:---)

Gruss jörg , da unterwegs mit fränkischer Wurst in einer schmalen 12RT:pfeif:
 
Hallo,
habe da so meine Zweifel ob das wirklich für uns so gut ist. Mit der Legalisierung hat die Polizei keine Möglichkeit mehr, rücksichtslose Fahrer, die durchbrettern, heraus zu holen. Das sind dann die, die auch gutmütige Autofahrer nicht zu Unrecht aufregen und dazu animieren, die Lücke dicht zu machen.
Besser wären interne Anweisungen innerhalb der Polizei vorsichtiges Durchfahren zu dulden.

Selbst erlebt:
Stau im Elbtunnel, ich taste mich vorsichtig durch die Mitte, bis mich ein Autofahrer im Rückspiegel sieht und absichtlich die Lücke dicht macht. Dann hinter mir: Polizist auf Motorrad. Dachte schon, jetzt bekomme ich Ärger. Der fährt aber an mir vorbei und klopft dem Autofahrer aufs Dach. Dann fährt er vor mir her und eskortiert mich durch den Stau. So sollte es sein!
Gruss
Ludger
 
... kann auch gleich noch die Petition für Tempo 130 auf Autobahnen zeichnen.
Jedem seine Meinung, warum bist Du dafür? Ich bin gegen ein Tempolimit, aus Zeitgründen und wegen dem Spass.
Edit: Da Etliche nicht mal das Rechtsfahrgebot, geschweige denn die Bildung einer Rettungsgasse beherrschen, sind diese auch damit überfordert, noch Biker vorbei zu lassen.
Wir kennen doch die Einführung des Reissverschlusssystems und des grünen Pfeiles, Nieten begreifen es nicht.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
..einen hab ich da dann noch:
Rechtes Blinken bei der Kreiselausfahrt--- ;(
ohne funzt das System nicht -und alle stehen !:schimpf:

schönen ! jörg
 
Jedem seine Meinung, warum bist Du dafür? Ich bin gegen ein Tempolimit, aus Zeitgründen und wegen dem Spass.
Edit: Da Etliche nicht mal das Rechtsfahrgebot, geschweige denn die Bildung einer Rettungsgasse beherrschen, sind diese auch damit überfordert, noch Biker vorbei zu lassen.
Wir kennen doch die Einführung des Reissverschlusssystems und des grünen Pfeiles, Nieten begreifen es nicht.
Grüße

Wann wurde das Reißverschlußverfahren eingeführt?

Die Zeitgründe beim Tempolimit sind von völlig untergeordneter Bedeutung.

Das mit der Rettungsgasse klappt nach meiner eigenen Erfahrung, nicht zuletzt durch die zahlreichen Kampagnen, immer besser. Daher macht die Petition durchaus Sinn.
 
Edit: Da Etliche nicht mal das Rechtsfahrgebot, geschweige denn die Bildung einer Rettungsgasse beherrschen, sind diese auch damit überfordert, noch Biker vorbei zu lassen.

Diejenigen die die Gasse zu machen sind selbsternennte Hilfsscheriff. Die haben was mitbekommen das das verboten ist und keilen dann zu.
Manfred
 
Diejenigen die die Gasse zu machen sind selbsternennte Hilfsscheriff. Die haben was mitbekommen das das verboten ist und keilen dann zu.
Manfred
Kannst Du das bitte in einem lesefähigen (nicht ### Uwe ### :pfeif:) Deutsch klarlegen?
Ich für meine Seite wäre jedenfalls froh, wenn ich vorne in einer Blutlache liege, hinter mir die Rettungsgasse offen ist (die Hundertschaften von Gaffern, Rettungsbehinderern und Selfisten helfen mir dann ja nicht, soll sie doch der .......holen).
 
Wenn man Rentner ist und keine Termine hat, stimme ich Dir zu.
Grüße

Interessanterweise sieht man auf längeren Strecken immer die gleichen Heizer und Drängler ein - zwei Autos vor sich, die richtig schnellen Langstreckenfahrer sind auch im Autoland D sehr dünn gesäht, wenn Du dazu gehörst,)(-:
 
Wenn man Rentner ist und keine Termine hat, stimme ich Dir zu.
Grüße

Hat mit Rentner, der ich nicht bin, nix zu tun. Bin jahrzehntelang auf bundesdeutschen Autobahnen unterwegs gewesen. Zu den üblichen Geschäftszeiten bringt einem das freie Fahren auf den wenigen verbliebenen Strecken, außer Streß gar nix. Für einen guten Schnitt genügt es, nicht stehen (also in einer Rettungsgasse:rolleyes:) zu müssen.

Wer mal beispielsweise zwischen Hamburg und Hannover aktuell unterwegs war, kennt den geringen Anteil unlimitierter Strecke.

Verlorene Zeit holt man auch nicht auf. Deshalb bin ich früher auch immer rechtzeitig losgefahren. :oberl:
 
Kannst Du das bitte in einem lesefähigen (nicht ### Uwe ### :pfeif:) Deutsch klarlegen?
Ich für meine Seite wäre jedenfalls froh, wenn ich vorne in einer Blutlache liege, hinter mir die Rettungsgasse offen ist (die Hundertschaften von Gaffern, Rettungsbehinderern und Selfisten helfen mir dann ja nicht, soll sie doch der .......holen).

Ich habe darauf geantwortet das es Autofahrer gibt, die, wenn ein Mopedfahrer kommt und sie im Stau stehen das Auto so parken das Du in der Mitte nicht mehr durchkommst. Und wenn Du die fragend ansiehst hört man dann das es verboten ist in der Mitte durchzufahren.
Alles klar?
Manfred
 
Letzten Sonntach , A81 Heilbronn Richtung Stutti/Singen vor Leonberg -

Engelbergtunnel dicht , wahrscheinlich sogar angekündigt wegen Bau ?!?!

Aber Rettungsgasse--Das ist aber ein Witz--sowas gab es nicht !!!:---)

Gruss jörg , da unterwegs mit fränkischer Wurst in einer schmalen 12RT:pfeif:

Jep, war einige Tage vorher bereits über die Textzeile unterhalbt der automatischen Verkehrsbeeinflussungsanlage angekündigt, war eine Übung:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...oss.d7eab581-5458-4586-8a3a-cacb104b41d5.html
 
Im ausland erkläre ich das immer so, das beim deutschen PKW, so ein deutscher Fahrer drin sitzt, automatisch 1m auf beiden Seiten des PKW, 3m nach Hinten und 20m (je nach Strasse) nach Vorne, zum temporären Eigentum des Fahrers zählt. Und da hat nichts und niemand etwas drin zu suchen.

Wie Luggi weiter Oben schon schrieb, kann ich bestätigen. Bin ja genug in Europa mit dem PKW unterwegs. In der BRD bringt die Raserei gar niGS, ausser den Spritverbrauch zu erhöhen.

Ob ich kontinuierlich 120km/h schaffe oder das Gas aufreisse, wo möglich, das bringt irgendwas im Bereich von 7Minuten. Aber wehe du musst einmal zu oft auf die Bremse treten, dann rutscht das unter 3 Minuten Zeitgewinn.

130km/h Limit und ständiges Linksblockieren, härter bestrafen. Fertig.


Stephan
 
Hi,
Zitat:
"130km/h Limit und ständiges Linksblockieren, härter bestrafen. Fertig."
Zustimm, aber 100%

Seid Ihr, bist Du schon mal in einem Rettungsfahrzeug gelegen, das sich mit Blaulicht und Sirene versucht einen Weg zu bahnen :schock:
Und wenn dann der Sani zu dir sagt: halten sie durch, sie schaffen das.....

??
Nochmal nachdenken, über alles bitte.
Ich habs überlebt.
Grüße
Karl
 
Ich habe mich noch nie auf der Autobahn in einen Stau gestellt, bin doch nicht lebensmüde :---)

Heute komme ich allerdings nur noch sehr selten in diese Verlegenheit und wenn, dann fahre ich auf dem Standstreifen, kostet im günstigsten Fall wohl 10,-€.
Bin bisher noch nie belangt worden.

Ich unterstütze diese Petition, ich unterstütze aber auch das Tempolimit.
 
Ich habe mich noch nie auf der Autobahn in einen Stau gestellt, bin doch nicht lebensmüde :---)

Heute komme ich allerdings nur noch sehr selten in diese Verlegenheit und wenn, dann fahre ich auf dem Standstreifen, kostet im günstigsten Fall wohl 10,-€.
Bin bisher noch nie belangt worden.........

Ich wäre mir da nicht so sicher....

4FDA6FC9-D818-44F1-A308-C4702D59D3E5.jpg
 
In Polen gibt es keine eindeutige Rechtsprechung dazu. Es wird zur Vorsicht gemahnt. Der Rest ist im Falle eines Unfalls Interpretationssache der Polizei oder des Gerichts.

Es ist aber nicht unüblich, dass bei Staus oder sehr langsamen Geschwindigkeiten durchgefahren wird. Fahren Autos auf zwei Spuren versetzt, heißt das in der Praxis, dass man mit dem Mopped immer um den Mittelstreifen pendelt, also links vorbei, rechts vorbei usw.

Die Autofahrer machen im Stau in der Regel explizit Platz, sobald sie ein Mopped im Spiegel sehen. Da ist es egal, ob man von hinten her rechts oder von hinten her links ankommt. Wird die Lücke in der Mitte eng, dann muss man halt artig warten. Das passiert meist, wenn LKW neben LKW steht. In den meisten Fällen reagieren die Jungs hinterm Lenkrad, und der eine fährt ein Stückchen nach links und der andere nach rechts.

Das ganze ist auch im Stadtverkehr zu beobachten. Es ist auch egal, ob dicker Benz oder kleiner Polo. Solange man nicht über die Strenge schlägt, gibts keinen Ärger.
 
Löblich. Ist ja in Frankreich genauso. Die waren beim Gespann wahrscheinlich irritiert, wenn sie es im Rückspiegel für eine Solomaschine gehalten haben.

Find ich gut. Wobei mir eine Französin mal gesagt hat, die würden das aus Angst machen. Glaub ich nicht.

Wobei aus Sicht der PKW-Fahrer es nicht schlecht wäre wenn die auf'ner 3spurigen AB, immer nur auf einer Seite ankämen. Hab da auch schon hässliche Unfaälle gesehen.


Stephan
 
In Polen gibt es keine eindeutige Rechtsprechung dazu. Es wird zur Vorsicht gemahnt. Der Rest ist im Falle eines Unfalls Interpretationssache der Polizei oder des Gerichts.

Es ist aber nicht unüblich, dass bei Staus oder sehr langsamen Geschwindigkeiten durchgefahren wird. Fahren Autos auf zwei Spuren versetzt, heißt das in der Praxis, dass man mit dem Mopped immer um den Mittelstreifen pendelt, also links vorbei, rechts vorbei usw.

Die Autofahrer machen im Stau in der Regel explizit Platz, sobald sie ein Mopped im Spiegel sehen. Da ist es egal, ob man von hinten her rechts oder von hinten her links ankommt. Wird die Lücke in der Mitte eng, dann muss man halt artig warten. Das passiert meist, wenn LKW neben LKW steht. In den meisten Fällen reagieren die Jungs hinterm Lenkrad, und der eine fährt ein Stückchen nach links und der andere nach rechts.

Das ganze ist auch im Stadtverkehr zu beobachten. Es ist auch egal, ob dicker Benz oder kleiner Polo. Solange man nicht über die Strenge schlägt, gibts keinen Ärger.
Das iss so!
Wieso können DIE das?
Vermutlich, weil die Teutschen Autofahrer erstmal RECHT haben*
Scheissegsal, obs regnet, oder 38 Grad hat, wenn ich nicht vorwärts komm, soll der Moppedfahrer gefälligst auch nicht dürfen!
Grüße
Karl
 
Deswegen Karle.

Im Ausland erkläre ich das immer so, das beim deutschen PKW, so ein deutscher Fahrer drin sitzt, automatisch 1m auf beiden Seiten des PKW, 3m nach Hinten und 20m (je nach Strasse) nach Vorne, zum temporären Eigentum des Fahrers zählt. Und da hat nichts und niemand etwas drin zu suchen.

. . .


Stephan

Ich hab's ja nicht so mit dem Deutschen-Bashing, aber das ist die einzige, mir logisch erscheinende Erklärung.


Stephan