Ich werde heute mal zu meinem Reifenhändler gehen und deswegen nachfragen. Bisher hab ich den WinterContact drauf. Notfalls kauf ich dreivier von der Sommerausgabe.

@Pit, hast du für den Hangcook 'ne Freigabe? Laut Fahrzeugschein muß ich nur die Freigabe mitführen. . .


Stephan

Hallo Stephan,
ich habe 135R15 in den Papieren eingetragen. Was ich da für Reifen aufziehe, scheint egal zu sein. Da hat noch nie jemand was gemeckert.
Zur Zeit Hancook 135/70R15
Gruß
Pit
 
Hallo Stephan,
ich habe 135R15 in den Papieren eingetragen. Was ich da für Reifen aufziehe, scheint egal zu sein. Da hat noch nie jemand was gemeckert.
Zur Zeit Hancook 135/70R15
Gruß
Pit

Hi Pit,
:oberl:also wenn du einen 135R15 eingetragen hast und nen 135/70R15 draufmachst, fährst du einen nicht eingetragenen Reifen.
Grüß MartinA-GS
 
Pit, für eine 3.oo Felge gibt es von Hankook keine Freigabe. Aber von Maxxis. Laut Fahrzeugschein muß ich die, wenn es kein Conti ist, mitführen. Eintragung nicht nötig.

Wenn der jetzige blank ist, probier ich mal einen von denen.


Stephan
 
Hallo Stephan,
bin auf das Ergebnis gespannt. Von Maxxis hab ich bisher keine guten Erfahrungen erhalten. Hab aber selbst noch keinen gefahren.
Gruß
Pit
 
Jetzt wo das Motorzündungsproblem erledigt ist (war wohl von Anfang an der Sensor im Sack :schimpf: ), werden mehr KM auf dem Gespann dazukommen. Es läuft ja nun sehr schön. . .


Stephan
 
Lange hat es gedauert aber in den letzten Tagen ist was passiert.
IMG_20190717_193645.jpg
Den Rahmen hab ich im Bereich der Schwingenaufnahme chemisch entrostet, grundiert, 2x gefüllert und beilackiert. Ist vom Glanzgrad ganz gut geworden und der Übergang zum alten Lack sieht unauffällig auf. Ich bin zufrieden.

IMG_20190719_180857.jpg
Heute hab ich mir ein Werkzeug gebastelt um die Kardanwelle aus der alten Schwinge auszubauen. Gerade wollte ich die neue Schwinge zusammenbauen und sehe, dass meine neue Schwinge keine Aufnahme für die Momentstütze des Bremssattels hat. Hab ich da die Schwinge für eine Trommelbremse erwischt?
 

Anhänge

  • IMG_20190717_172051.jpg
    IMG_20190717_172051.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 72
Hallo Jan,
Bei meiner R 100 CS, die zum Gespann umgebaut worden ist, war ursprünglich eine Trommelbremse eingebaut. Da fehlt die Abstützung.
Bei meiner R 100 RT gibt es diese Abstützung für die Scheibenbremse. Die Schwinge mit der Abstützung gehört in den Rahmen auf Deinem Bild, der hat unten die Lasche mit dem 8er Gewinde um den Halter des Bremszyliders zu befestigen.
Darfst Du denn Michelin (Entenreifen) fahren? Die gibt es schon für um die 80€ in 125 und in 135.
Gruß aus Biedenkopf, Reinhard)(-:
 
Moin, moin,

du kannst diesen Reifen auch fahren: Maxxis AP2 All Season 135/80 R15 73T.
Entspricht den alten 135R15 Reifen und brauchst du auch nicht eintragen zu lassen. Bin ich selber auf meinem WASP-Gespann gefahren und war damit sehr zufrieden. Habe mein Gespann jetzt aber auf 4" Felgen umbauen lassen.

Gruß Holger

[h=1][/h]