Moin,

Domino Kurzhub zweizügig und Mikuni ist nicht zu empfehlen. Da brauchste schon zwei Hände zum drehen:schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Domino Kurzhub zweizügig und Mikuni ist nicht zu empfehlen

Hallo Phil,

das ist mit den Dellos nicht anders, ich frag mich wie der Christian das macht. Wenn man kräftige Hände hat scheint das wohl zu gehen. Mir als bekennendes Weichei, und mittlerweile Arthrose geplagter, sind die Dellos mit dem Serien- und dem Magura 305 Gasgriff schon zu schwer.
Zum glück gibt es für die Dellos den Aufsatz.

gruss peter
 

Anhänge

  • Dello 2.jpg
    Dello 2.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Phil,

das ist mit den Dellos nicht anders, ich frag mich wie der Christian das macht. Wenn man kräftige Hände hat scheint das wohl zu gehen. Mir als bekennendes Weichei, und mittlerweile Arthrose geplagter, sind die Dellos mit dem Serien- und dem Magura 305 Gasgriff schon zu schwer.
Zum glück gibt es für die Dellos den Aufsatz.

gruss peter

geht wohl gut. ich bin aber die kurzen gaswege gewohnt. den daraus relutierenden krauftaufwand nehme ich gerne in kauf. stört mich auch nicht.

aber die aufsätze habe ich noch nie gesehen. wo gibts denn sowas :schock:
 
zum Beispiel:

https://n-vdb.de/epages/bc527780-4511-4657-9788-4e0ac9efd144.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/bc527780-4511-4657-9788-4e0ac9efd144/Products/GV012

-Stein Dinse- ist auch noch einer der üblichen Verdächtigen

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Thema Dello und Gasgriff kann ich auch etwas beitragen:gfreu:

Der Domino zweizügig geht fast gar nicht mit den Dello´s, zumindest nicht fein dosierbar, da habe ich auf die weicheren Federn umrüsten müssen.

Der Gasgriff der GS, hat so schon viel bessere Ergebnisse gebracht, auch mit den harten Federn.

Grüße Guido
 
Hallo Christian,

gerade erfahre ich das es den Dello-Dome neu und komplett nicht mehr gibt. SD hat nur noch Dichtungen und wenige Einzelteile.

gruss peter
 
Hallo Phil,
das ist mit den Dellos nicht anders, ich frag mich wie der Christian das macht. Wenn man kräftige Hände hat scheint das wohl zu gehen. Mir als bekennendes Weichei, und mittlerweile Arthrose geplagter, sind die Dellos mit dem Serien- und dem Magura 305 Gasgriff schon zu schwer.

Weichere Federn der Schieber-Bings?

Ich hab jetzt den: Tommaselli LM1, schwarz und noch keine Ahnung, wie ich die Züge daran befestige!
 
alles geschmacksache, denke ich. war gestern wieder unterwegs und kann nichts negatives berichten. das muss man wohl probieren :bitte:

eine nervöse gashand sollte man wohl nicht haben, aber das liegt am fahrer...
 
Ja es gibt die Federn mit 1,7 kN, 1,4kN und 1,2kN wen ich es noch richtig in Erinnerung habe. Habe es auf meiner LM2 auch von 1,7 auf 1,4 runter da es mir trotz der Domumlenckung zu hart war, jetzt geht das ganze Butterweich.

Gruß

Ich habe die weichen Federn der Dellos wieder ausgebaut,weil die Scheiber zu langsam geschlossen haben und fahre mit den normalen Federn.
 
Ich habe die weichen Federn der Dellos wieder ausgebaut,weil die Scheiber zu langsam geschlossen haben und fahre mit den normalen Federn.

Gibt es eigentlich ne Liste mit Drahtstärken zu den unterschiedlichen Federn ?
Ich weiß nich mehr welche ich drin hab und welche in der Kiste liegen.
 
Hi Achim, ich kann Dir die Maße der weichen Dello- Federn nennen.

Drahtstärke 1mm, entspannte Länge 125mm, Aussendurchmesser 20mm.

Hoffe das hilft beim Sortieren......
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner R90S waren original:

Drahtstärke 1,3mm
Entspannte Länge 100mm
Aussendurchmesser 20mm

Federn (glänzend) aus den kleinen Bing-Schiebern:

Drahtstärke 1,35mm
Entspannte Länge 87mm
Aussendurchmesser 21mm

IMG_3053.jpg