Man kann auch mit 70 neue Wege gehenden neue Welten entdecken. Nur wenn man sich nicht mehr verändert ist man alt.
 
Was machen die älteren Herr- (und Frau-)schaften unter uns eigentlich, um den jugendlichen Elan zu erhalten? Irgendwelche besonderen Übungen im Vorfeld? Seniorengymnastik?
Martin

Jedes Jahr ein paar tausend Kilometer Zündapp fahren :-)

Danach fühlen sich /7 und Monolever an wie schwebende Sänften...

20180814_150130.jpg
 
Gebe zu, meine Zündapp-Zeiten sind lange vorbei.... so 1976-78 wurden verschiedene Combinetten gequält.

Martin
 
Jede Treppe bis zum fünften Stock mitnehmen und immer gleich zwei Stufen auf einmal.
Zwei bis dreimal in der Woche schwimmen, nicht baden sondern flott schwimmen (Ist Gut für alles).
Zähneputzen auf einem Bein, beim nass rasieren hat es sich nicht bewährt 🥴.
Täglich 10 Minuten hiermit oder ähnlichem https://www.we-go-wild.com/fit-mit-wackelbrett-die-besten-balance-board-uebungen/ üben.
Rasenmähen ohne Motor sondern mit einem guten Spindelmäher geht bei mir schneller als mit Motor.
Täglich morgens ein wenig leichte Gymnastik und Dehnübungen.

Ich bin 73 und der Onkel Doktor ist sehr zufrieden mit mir.

Ach so ja das noch!
Aus Sicherheitsgründen Doppelkupplungsgetriebe und ABS Moped kaufen. Die Reaktion es nicht mehr so wie vor 100 Jahren, auch wenn man sich anderes einbildet.

Hallo,

mit der passenden Lebensgefährtin wird man nicht steif. Die hat ständig Beschäftigung für einen, der Garten, ...... machmal, kannstemal, ...und mit mittlerweile 6 Boxern wird die Zeit eher knapp.
Automatik fahre ich praktisch schon immer. Die Erste war im DAF 32 verbaut. Immerhin ein Boxer.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Automatik fahre ich praktisch schon immer. Die Erste war im DAF 32 verbaut. Immerhin ein Boxer.

Gruß
Walter

Ach ja, DAF 33 (32?). Der mit dem grünen Knopf für die Bergfahrt am Armaturenbrett. Wir haben nie rausbekommen, wozu der da war.

Ansonsten hatte ich vor vielen Jahren mal einen Mietwagen in England, einen Nissan Micra mit 75 PS und stufenloser Automatik. Nach anfänglichem Fremdeln ein tolles Auto! Bei Kickdown ging der Drehzahlmesser an den roten Bereich und das Ding ging ab wie Schmitts Katze... und noch dazu sparsam. Hat mir gefallen.

Martin

PS. Sehe gerade, gibt tatsächlich auch einen DAF 32. Wieder was gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, DAF 33 (32?). Der mit dem grünen Knopf für die Bergfahrt am Armaturenbrett. Wir haben nie rausbekommen, wozu der da war.

Ansonsten hatte ich vor vielen Jahren mal einen Mietwagen in England, einen Nissan Micra mit 75 PS und stufenloser Automatik. Nach anfänglichem Fremdeln ein tolles Auto! Bei Kickdown ging der Drehzahlmesser an den roten Bereich und das Ding ging ab wie Schmitts Katze... und noch dazu sparsam. Hat mir gefallen.

Martin

PS. Sehe gerade, gibt tatsächlich auch einen DAF 32. Wieder was gelernt.

Hallo,

der Knopf hat den Unterdruck für die Steuerscheiben blockiert. Damit konnte man bergab bremsen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Variomatic

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reinhard,
der Rat ist ja gut gemeint, aber welche 2-Ventil-Boxer BMW wurde denn ab Werk mit ABS gebaut???
Dann müssten wir ja fast alle unser Hobby aufgeben. Grob geschätzt sind gut 80% der Forumsmitglieder Ü50.

Grüße

Holger )(-:

Tu dir und uns doch mal den Gefallen und lies den Betrag von Reinhard genauer.

Er hat nichts von BMW 2V Boxern mit ABS geschrieben. Auch ist die Aussage, dass man mit 73 nicht mehr die Reaktion wie früher hat auf sein Alter, seine Lebens- und Fahrerfahrung bezogen und nicht pauschal auf Fahrer Ü50.:---)
 
Muss gestehen, das Kreischen der 50er Zweitakter vermisse ich nicht.... vor allem wenn die Kreidler-Fraktion in Holland einkaufen war und dem Motörchen noch 1000 U/min mehr entlocken konnte.

Martin
 
Muss gestehen, das Kreischen der 50er Zweitakter vermisse ich nicht.... vor allem wenn die Kreidler-Fraktion in Holland einkaufen war und dem Motörchen noch 1000 U/min mehr entlocken konnte.

Martin

Hallo,

diese Rauchzeug einkaufen, wie heißt das noch mal ???

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Einschlägige Erfahrungen? In Holland saß Van Veen, das war die #1-Anlaufstelle für Kreidler.

Was ihr da immer gleich reininterpretiert....

Martin
 
Ich kauf nix für die Kreidler in Holland, fahre ja keine Rennen mehr mit dem Ding so wie früher. Wenn ich mich darauf heute zusammen falte, bekomme ich zwei oder drei Krämpfe in jedem Bein.

Willy
 
Komme gerade aus dem Rallye Urlaub durch Frankreichs Naturparks.
Es waren in 7 Tage 3700km mit Temposchnitt 45-60.
Die ersten 30 Stunden waren Frank und ich bis auf ein paar Brotzeitstops immer im Sattel. In den Nachstunden sind wir durch Marseille und Aix gefahren, tagsüber viel zu viel Verkehr. Im Morgengrauen durch Cannes und den Formel 1 Tunnel in Monaco. Danach große Pause im Grand Canyon und wieder zurück in die Vogesen. Viele Straßen hatten 3 Meter Breite ohne Mittellinie. Einfach herrlich, so ohne Schmerzen Motorrad zu fahren.
Training immer noch auf dem EBike und wie Matthias schon sagte bloß keinen Sport.
 
Wenn man(n) mit 70 morgens wach wird und nix tut weh, isses wahrscheinlich vorbei.
Solange man Schmerzen spürt, ist man(n) am Leben.
Gruß
Klaus :schoppen:
P.s. nicht zu viel arbeiten und nicht zu wenig trinken, soll gut sein.
 
Komme gerade aus dem Rallye Urlaub durch Frankreichs Naturparks.
Es waren in 7 Tage 3700km mit Temposchnitt 45-60.
...

Ich hatte jetzt 4.300 km in 15 Tagen (bzw. 13, da zwei Pause); da waren allerdings übelste Straßen in der Ukraine dabei. Bei großenteils um die 30° war das schon anstrengend.
 
Hi Martin,

wenn Du gelenkig bleiben oder werden und Deinen Gleichgewichtssinn trainieren willst, dann probiere es mit Tanzen.
Aber nicht irgendwelche Mumien in altbackenen Tanzcafes in der Gegend rumschieben. Auch Stehblues hilft hier nicht wirklich weiter.

Jitterbug, Charleston, Shag, Lindy Hop, Boogie sind genau das Richtige.

https://www.youtube.com/watch?v=e62p_K4-Cvc

oder halt Kampfsport, aber das ist ja fast das gleiche :D :D :D :D

Und wenn du die hübschen Girls siehst, vergisst du Dein Alter (für kurze Zeit :lautlachen1:).
 
Ich meide jegliche Anstrengung.
Wenn möglich fahr ich Fahrstuhl und laufe nicht.
Keinen Sport.Das ist Mord,also ungesund.
Alkohol ist mein Sanitäter.
Viel Mopedfahren,touren mit 3-700km am Tag.
:D:aetsch:
 
AW: Man wird älter und nicht gelenkiger...? #51
https://www.youtube.com/watch?v=e62p_K4-Cvc die sind ja noch feucht hinter den Ohren, schaut Euch mal die Beiden an:)(-:
https://www.youtube.com/watch?v=qMglBwfhsN4
und da gibt es einige von: https://www.youtube.com/results?search_query=senioren+rock+n+roll
Viel Spaß beim Bewegen
Egon


Hallo Egon,

schön von Dir zu hören: Ja, Du hast Recht. Bei Dietmar und Nellia hatte ich auch schon einen Kurs. Die beiden sind echt der Hammer. Die tanzen immer noch die meisten 30ig-jährigen in Grund und Boden.

Wer in der Nähe von Stuttgart wohnt, der kann mit denen hier einen Schnupperkurs machen:

https://rockabillydays.de/

Das lohnt sich. Nebenbei kann man sich noch die schönen Klassiker anschauen....
 
%hipp%
um lange fit zu bleiben,
mache es wie meiner einer,morgens früh ein paar Runden um den Block laufen,hin und wieder auf den Drahtesel schwingen,im Schnitt 20 bis 30 km radeln,mindestens dreimal die Woche,oder das hier im Bild,Nichtrauchen,
wenig Alkohol ,und schlank und rank bleiben,ohne Abendbrot ins Bett!:hurra::aetsch:
Gruß udo:&&&: