Ollicom

Einsteiger
Hallo
Habe mir eine alte R80 zugelegt um sie in einen Cafe Racer umzubauen. Nach langer suche habe ich ein passendes Stück gefunden. Technisch ok aber optisch eher bescheiden. Wollte kein altes Bike im "erhaltenswerten" Zustand verbasteln. Fündig bin ich mit einer 86er R80RT geworden. Nachdem ich sie letzten Sommer etwas bewegt habe, startete im Winter der Umbau. Mal schauen wo die Reise hingeht.
Olli
 

Anhänge

  • DSC08453.jpg
    DSC08453.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß dabei.....

und nicht von den "Umbauhassern" ärgern lassen......:lautlachen1:
Hier findest du viele Hinweise und Antworten auf die im Projekt sicherlich aufkommenden Fragen.

Gruß
Andreas
 
Hallo Andras
Vielen Dank für den Tipp :gfreu: Habe schon ein paar gute Hinweise hier gefunden.
Gruss
Olli
 
Hallo
Wie gesagt habe ich das Projekt Anfang Winter gestartet. Viele Kleinteile sind schon gemacht, aber der Anfang ist immer der Rahmen. Dieser steht jetzt schon fertig gepulvert bereit. Neues Heck ist auch schon dran. Tank und Grundplatte für die Sitzbank haben auch schon mal eine Anprobe gemacht. Masse für die Sitzbank abmessen und dann zum Polsterer schicken. Dauert aus Erfahrung sicher 10-12 Wochen. Gute Leute haben halt viel zu tun.
Gruss
Olli
 

Anhänge

  • DSC08752.jpg
    DSC08752.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 169
So die Zeit ist wie immer Mangelware. Inzwischen habe ich den Motor gereinigt und mal einen Versuch mit CO2 Reinigen machen lassen. Da ölige Rückständen nicht so gut weggehen, habe ich vorher etwas mit Lappen und Kaltreiniger nachgeholfen. Aus meiner Sicht sehr gut geworden. Die komplette Überholung des Motors verschiebe ich aber auf den nächsten Winter. Sonst gibt das diesen Sommer nichts mehr. Ventile sind auch schon eingestellt und als nächstes kommt der Motor wieder in den Rahmen.
 

Anhänge

  • BMWr80RT - 1.jpg
    BMWr80RT - 1.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 88
  • BMWr80RT - 1 (1).jpg
    BMWr80RT - 1 (1).jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 96
  • BMWr80RT - 1 (2).jpg
    BMWr80RT - 1 (2).jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 110
  • BMWr80RT - 1 (3).jpg
    BMWr80RT - 1 (3).jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 98
  • BMWr80RT - 1 (4).jpg
    BMWr80RT - 1 (4).jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 93
So wieder ein paar kleine Fortschritte gemacht. Motor und Getriebe sind im Rahmen. In der Zwischenzeit ist auch die Gabel zurück und mit neuer Gabelbrücke und Stummellenker eingebaut. Da ich in Zukunft alle Funktionen über eine Motogadget Steuergerät schalten werde, benötige ich die dicken Leitungen in den Lenkerschaltern nicht mehr. Also diese beim überholen auch direkt getauscht. Ganz schöne Fummelei, aber am Ende doch recht einfach zu machen. Besonders das Überholen des Bremszylinders hat sich gelohnt. Nach 30 Jahren war doch etwas "Schmodder" in der Anlage. Jetzt ist aber alles schön neu.
Hat jemand Erfahrung mit Gabelholme vertauschen? Also rechts und links vertauschen und die Bremsen hinter der Gabel montieren? Was sagen die freundlichen TÜV-Prüfer dazu und wie wirkt es sich auf das Fahrverhalten aus?
Gruss
Oliver
 

Anhänge

  • BMWr80RT - 5.jpg
    BMWr80RT - 5.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 50
  • BMWr80RT - 4.jpg
    BMWr80RT - 4.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 47
  • BMWr80RT - 3.jpg
    BMWr80RT - 3.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 47
  • BMWr80RT - 2.jpg
    BMWr80RT - 2.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 49
  • BMWr80RT - 1.jpg
    BMWr80RT - 1.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 67
  • BMWr80RT - 6.jpg
    BMWr80RT - 6.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 50
  • BMWr80RT - 7.jpg
    BMWr80RT - 7.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 52
Hat jemand Erfahrung mit Gabelholme vertauschen? Also rechts und links vertauschen und die Bremsen hinter der Gabel montieren? Was sagen die freundlichen TÜV-Prüfer dazu und wie wirkt es sich auf das Fahrverhalten aus?

Die Demontage des Verkleidungsgerödels, und vielleicht noch ein aktuelleres Federbein werden mehr Einfluss auf das Fahrverhalten haben als das umdrehen der Gabel ...;;-). Würdest du sie jetzt noch 50 mm tieferlegen würde ich die erste Runde ein wenig ruhiger angehen lassen, ansonsten wirst du mit 15 mm weniger Radstand keinen Supersportler aus dem Schaukelstuhl machen.

Wenn der Prüfer nicht grad selber so eine Pretiose fährt wird er sich kaum erinnern wie das der Herr Quandt gedacht hatte, zumal es eben auch K's gibt die es genau so haben... ebenso wie die /7, der unmittelbare Vorgänger.

Bertl
 
Hallo
Danke schon mal. Also die Gabel ist 50mm kürzer geworden :gfreu: Wenn schon überholen dann ganz. Und der Grund für die Bremsen hinter der Gabel ist mehr optisch als technisch begründet. Die Bremsbacken oben auf dem Rad sehen einfach fürchterlich aus. Hinten ist schon ein neueres Federbein von Wilbers montiert. Kurzes Heck ist ja schon dran und die neue Sitzbank fast fertig. Wird definitiv ein Einsitzer mit schönem runden Bürzel in der Sitzbank.
Gruss
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet: