MartinJ

Aktiv
Hallo Gemeinde,

ich bin dabei, mir einen Hebebock für meine Moppeds zuzulegen, so ein Teil das unter den Motor kommt. Irgendwo in den Untiefen des Forums hab ich dazu einen Beitrag gelesen (mit Foto?), in dem jemand eine Platte aus Bootsbau-Sperrholz angefertigt und draufgebaut hat. Die hatte passende Leisten (oder so), um die Stabilität des ganzen zu verbessern und gleichzeitig diente es gleichzeitig als Ablage für Kleinscheiss.

Sowas gefällt mir grundsätzlich. Die Idee, >200kg auf der Ölwanne zu balancieren, erfüllt mich noch nicht mit völliger Zuversicht. Hat zufällig jemand Fotos (und möglicherweise auch Abmessungen) von so einem Teil?

Martin
 
Moin, meinst du sowas hier?

Grüße Kimi
 

Anhänge

  • 80F99796-5126-474A-9B9A-A41C7C57672D.jpg
    80F99796-5126-474A-9B9A-A41C7C57672D.jpg
    304,5 KB · Aufrufe: 230
  • 8963BE3A-1C17-4575-89B1-14E9552ED6DE.jpg
    8963BE3A-1C17-4575-89B1-14E9552ED6DE.jpg
    302,3 KB · Aufrufe: 201
  • 9B9BB5C9-5451-4FD5-91F7-CEE7FF5AF219.jpg
    9B9BB5C9-5451-4FD5-91F7-CEE7FF5AF219.jpg
    309,2 KB · Aufrufe: 200
Ja, sowas in der Art. Irgend einer hatte auf diese Platte noch strategisch verteilte Leisten montiert, um das ganze genau an den Motor/Rahmen anzupassen.

Martin
 
Eine Anfrage in der SuFu löst Probleme und beantwortet Fragen...:bitte:

Die Antwort ist "42", nur die Frage ist schwierig rauszukriegen. Bei "Hebebühne" und ähnlichen Suchanfragen kommen tausende Treffer. Wenn man das Forum intim kennenlernen will und Zeit hat, sicher eine zielführende Sache.

Danke für die richtige Frage!

Martin
 
Ich heb mein Gespann immer unter'm Motorblock an, wenn mal 'n Rad zu demontieren ist. Ich leg nur'ne Gummimatte drunter. Bisher hat noch keine Ölwannenrippe aufgegeben. . .



Stephan
 
Gibt reichlich Lesestoff:

Für richtige Hebebühne kein Platz


Ansonsten mal Hebebühne in die Suchfunktion eigeben.

Hans

Hallo Hans,

na, wieder zurück aus dem "Süden"?

Danke für den Link!
Jetzt bin ich am Ziel. :D

Ich habe per Suchfunktion 3 Threads gefunden & durchgelesen, aber für so einen Hebebock war keine klare Kaufempfehlung dabei.
Nur für Hebebühnen. ;)

Die letzten 35 Jahre kam ich ohne Bühne, Lifter und Co. zurecht.
Aber auch ich werde älter. ;(

Gruß
Guido
 
Hallo Gemeinde,

ich bin dabei, mir einen Hebebock für meine Moppeds zuzulegen, so ein Teil das unter den Motor kommt. Irgendwo in den Untiefen des Forums hab ich dazu einen Beitrag gelesen (mit Foto?), in dem jemand eine Platte aus Bootsbau-Sperrholz angefertigt und draufgebaut hat. Die hatte passende Leisten (oder so), um die Stabilität des ganzen zu verbessern und gleichzeitig diente es gleichzeitig als Ablage für Kleinscheiss.

Sowas gefällt mir grundsätzlich. Die Idee, >200kg auf der Ölwanne zu balancieren, erfüllt mich noch nicht mit völliger Zuversicht. Hat zufällig jemand Fotos (und möglicherweise auch Abmessungen) von so einem Teil?

Martin

Da hattest Du womöglich meine Lösung im Hinterkopf. Hier das ursprüngliche Posting. Funktioniert problemlos seit 2013, gekauft bei Louis (Rothewald).

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kimi,

kannst Du mir den Hersteller /Lieferant Deines Hebebocks verraten?

@all
Generelle Empfehlung, was taugt und was nicht?

Gruß
Guido


Sorry, für die späte Reaktion, uns macht gerade der schwarze Freitag ein wenig zu schaffe, aber wie ich sehe, hat sich der Link ja schon gefunden und ich persönlich kann nur eine Kaufempfehlung geben, und die Holzplatze oben drauf ist definitiv ein Gewinn an Stabilität und Sicherheit fürs Gefühl! Weil, ja man wird älter und die Mitte wächst auch hier und da ein bisschen und ist im Weg! :D

Grüße kimi
 
Hallo Hans,

na, wieder zurück aus dem "Süden"?

Danke für den Link!
Jetzt bin ich am Ziel. :D

Ich habe per Suchfunktion 3 Threads gefunden & durchgelesen, aber für so einen Hebebock war keine klare Kaufempfehlung dabei.
Nur für Hebebühnen. ;)

Die letzten 35 Jahre kam ich ohne Bühne, Lifter und Co. zurecht.
Aber auch ich werde älter. ;(

Gruß
Guido

Also,

meine (Pro-Lift) ist Topp, wird leider nicht mehr angeboten. Die LINK von Kern-Stabi wär meine absolute Empfehlung (habe ich mir bei Polo angesehen), ist aber €-technisch eine Hausnummer.

Hans
 
Stein-Dinse hat mir ein "Black-Friday" Angebot geschickt, da war solch ein Heber für etwas über 100€ zu kriegen.
Grüße
Bernd