Moin,
ich habe einen Blechhalter für das Schutzblech an der einer /6 Telegabel.
Dieser hat ein Maß in der Breite von ca. 130mm. Das Maß zwischen den Tauchrohren im Bereich der Bohrungen für die Halterung beträgt: ca. 145mm.
Also gemittelter Abstand zur jeden Seite 7,5mm Abstand zwischen Schutzblechhalter und Tauchrohrschutzblechbefestigung.
Nun meine Fragen.
Werden Distanzstücke mit auf den Befestigungsschrauben verbaut?
Wird die Schutzblechbefestigung "auf Spannung" verbaut?
Gibt es unterschiedliche Breitenmaße bei den Halterungen?
Danke,
caddytischer, Claus
 
Haut mich, wenn ich daneben liege, aber ich hatte mal exakt das gleiche Problem: /6-Schutzblech (von der R90S) passte irgendwie nicht gescheit an den tollen Edelstahlhalter (AKA Gabelstabi).

Die Lösung war, dass es zwei verschiedene Gabelstabis / Schutzblechhalter gibt. Die ersten /6 Halter geben dem Reifen etwas wenig Platz, deswegen sind bei den späteren (ab /7??) die seitlichen Einbuchtungen kleiner - der Halter gibt dem Reifen etwas mehr Platz.

Meine Vermutung: der TE hat einen /6 Kotflügel vorn und einen /7 Gabelstabi. Das geht nur mit murksen und Spannung und man hat das Gefühl, dass etwas nicht stimmt.

Edit: Schau mal hier: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?51997-R90S-Projekt&highlight=R90S+motoclub
ab Beitrag 298 steht was dazu. War meine Erinnerung doch richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Die Lösung war, dass es zwei verschiedene Gabelstabis / Schutzblechhalter gibt. Die ersten /6 Halter geben dem Reifen etwas wenig Platz, deswegen sind bei den späteren (ab /7??) die seitlichen Einbuchtungen kleiner - der Halter gibt dem Reifen etwas mehr Platz...


Das stimmt so auch. Nur die Anschlussmaße sind bei beiden gleich.
 
Moin,
Danke für die Kommentare.
Richtig weiter hilft das bei meinem Problem nicht.
Ich nehme folgendes mit:
-BMW hat die Breite der Schutzblechhalter NIE geändert. Es gibt nur EIN Maß in der Breite bei den Schutzblechhaltern.
-Nicht unter Spannung einbauen.
-Es wurden keine Distanzstücke verbaut.

Fakt ist bei mir, der Abstand zwischen den Tauchrohren ist größer als die Breite des Halters. Die Tauchrohre/Standrohre sind parallel.

Hinweis: es geht nicht um den Abstand der Bohrungen auf der linken/rechten Seite

Zitat von motoclub

Die Lösung war, dass es zwei verschiedene Gabelstabis / Schutzblechhalter gibt. Die ersten /6 Halter geben dem Reifen etwas wenig Platz, deswegen sind bei den späteren (ab /7??) die seitlichen Einbuchtungen kleiner - der Halter gibt dem Reifen etwas mehr Platz...

Gibt es nun 2 Maße in der Breit oder nicht?

Kann einer von euch bitte das Breitenmaß eines Schutzblechhalters einstellen.
Dann hätte ich ggf die Möglichkeit den Kauf zu reklamieren., bzw das Teil zu tauschen.
Danke,
caddytischer, Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Danke für die Kommentare.
Richtig weiter hilft das bei meinem Problem nicht.
Ich nehme folgendes mit:
-BMW hat die Breite der Schutzblechhalter NIE geändert. Es gibt nur EIN Maß in der Breite bei den Schutzblechhaltern. ja, für die silbernen z.B. /6
-Nicht unter Spannung einbauen. ja
-Es wurden keine Distanzstücke verbaut. ja

Fakt ist bei mir, der Abstand zwischen den Tauchrohren ist größer als die Breite des Halters. Die Tauchrohre/Standrohre sind parallel. 248er Gabelbrücken eingebaut?

Hinweis: es geht nicht um den Abstand der Bohrungen auf der linken/rechten Seite

Zitat von motoclub

Die Lösung war, dass es zwei verschiedene Gabelstabis / Schutzblechhalter gibt. Die ersten /6 Halter geben dem Reifen etwas wenig Platz, deswegen sind bei den späteren (ab /7??) die seitlichen Einbuchtungen kleiner - der Halter gibt dem Reifen etwas mehr Platz...

Gibt es nun 2 Maße in der Breit oder nicht? nein

Kann einer von euch bitte das Breitenmaß eines Schutzblechhalters einstellen. ja gleich...
Dann hätte ich ggf die Möglichkeit den Kauf zu reklamieren., bzw das Teil zu tauschen. Dann zeig doch endlich mal Bilder von dem Teil, danke
Danke,
caddytischer, Claus
.
 
Moin,
also doch nicht nur eine einheitliche Breite.
Es gibt mindestens zwei Auführungen was die Breite betrifft.

Die von mir ist eingefügt.

Maße:
Breite Aussen/Aussen 13,0cm, Abstand der Löcher: 6,4cm

Die von dir gezeigte, hat wahrscheinlich folgende Maße:
Breite wie gezeigt 14,5cm, Abstand der Löcher 6,0cm

Der eingefügt Pfad von dir zeigt ein anderen Schutzblechhalter als der von mir gezeigte.
Also werde ich den kaufen. Danke.
Langsam gehts voran.
caddytischer, Claus
 

Anhänge

  • BMW Gabel3.JPG
    BMW Gabel3.JPG
    22,5 KB · Aufrufe: 36
  • Schutzblechhalterung.JPG
    Schutzblechhalterung.JPG
    40,8 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
also doch nicht nur eine einheitliche Breite.
Es gibt mindestens zwei Auführungen was die Breite betrifft.

Die von mir ist eingefügt.

Maße:
Breite Aussen/Aussen 13,0cm, Abstand der Löcher: 6,4cm

...

Du hast den ´81er gekauft, keinen /6, /7.
Das zeigt doch schon der Z-Versatz der Anschraublöcher.
 
Moin Rainer,
Horbank bietet sie als R100, R60, R75, R80, R90 R100/7 an.
Da ich nicht so tief in der Detailmaterie drinstecke, vielen Dank für die Mühe mit mir.
Das Forum ist schon klasse, mit all der Arbeit, DB, Verweisen, die darin steckt.
Wieder weiter.
caddytischer, Claus
 
Vielleicht noch als Ergänzung: die späteren Modelle ab September 80 (z.B. R 100 CS, mit Brembo-Sätteln) hatten einen anderen Schutzblechhalter: das Lochmuster passt nicht, eine Bohrung ist gegenüber der früheren Ausführung versetzt.

M.W. war dieser auch nicht mehr aus VA (oder Stahl verchromt wie die frühen /6, z.B. bei R90S), sondern Stahlblech schwarz lackiert. Oder gab es die Stabis auch aus VA?

Der Abstand zwischen den Tauchrohren ist bei den Gabeln jedoch gleich geblieben (wie bei /6 /7 bis Modelljahr 80). Ich habe einen VA Halter der frühen Modelle (/6 /7 mit ATE Schwenksattel) an die spätere Gabel (mit Brembo) angepasst, in dem ich zwei Löcher zugeschweißt und neu gebohrt habe.
 
Moin ihr beiden Teilespezis.
neue Löcher bohren wäre nicht das Prob. Die Breite ist es. Also geht mein Teil wieder zu Horbach zurück, mit der Begründung falsche Artikelbeschreibung. Das wiederbekommende Geld investiere ich in die Schutzblechhalterung die im Forum angeboten wird. Danke für die Beratung.
caddytischer, Claus
 
Moin Rainer,
genau das habe ich auch gedacht, als ich die aktualisierte Anzeige gesehen habe.
Horbach habe ich den Vorschlag unterbreitet, die wesentlichen Abmessungen mit in die Anzeigen einzustellen. "Man" denkt darüber nach.

Gut das es dieses Forum gibt, wo eben auch (Teile) Spezis lesen und helfen.

Horbach hat übrigens anstandslos das Teil zurückgenommen und das Geld zurück überwiesen.

Hmmm, ja, 7,00 euro Versand umsonst. Hätte ich mir auch gerne gespart. Wäre ein Glas guter Wein, Flasch Bier oder ähnliches.
caddytischer, Claus