caddytischer
Aktiv
Moin,
heute mal vor der Fahrt Reifenluftdruck prüfen und auffüllen.
Ich fluche immer wieder über die Einbaulage der Ventile bei meiner R 100 R.
Warum ist die Ventilbohrung nicht so gesetzt, das sie "im Kreutz" liegt.
Bei der R50S mit /5 Rädern ist es so. Bei meinen Fahrrädern achte beim aufspeichen auch immer darauf, dass das Ventil "richtig" sitzt (kann man tatsächlich verkehrt machen, wenn verkehrt angefangen wurde).
Dafür dann die (teuren) flachen seitlich zeigenden Ventile einbauen lassen.
Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Oder?
caddytischer, Claus
uuuhps, 3 x 2 = 6 Bilder, ich habe den Löschknopf nicht gefunden.
heute mal vor der Fahrt Reifenluftdruck prüfen und auffüllen.
Ich fluche immer wieder über die Einbaulage der Ventile bei meiner R 100 R.
Warum ist die Ventilbohrung nicht so gesetzt, das sie "im Kreutz" liegt.
Bei der R50S mit /5 Rädern ist es so. Bei meinen Fahrrädern achte beim aufspeichen auch immer darauf, dass das Ventil "richtig" sitzt (kann man tatsächlich verkehrt machen, wenn verkehrt angefangen wurde).
Dafür dann die (teuren) flachen seitlich zeigenden Ventile einbauen lassen.
Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Oder?
caddytischer, Claus
uuuhps, 3 x 2 = 6 Bilder, ich habe den Löschknopf nicht gefunden.
