steht seit 21 Jahren eine 75/6.
Seit ich es vom Besitzer Peter mitbekommen habe, waren natürlich auch Abkaufgespräche, die immer ins leere liefen. Betrunken machen brachte nix und auch der Tipp von Manfred (BlueQQ) ihm zu erzählen, das ein Fluch auf dem Fahrzeug ruht, war ohne Erfolg.
Nun soll sie wieder auf die Straße und ich werde tatkräftig helfen.
Eine erste Sichtung brachte die EZ ans Tageslicht. 10.1973. Also eine der ersten /6er. Mit Knubbelschaltern und kleiner LiMa. Aber immerhin so etwas wie eine Piranha Zündung (und wieder von BlueQQ). Wie stellt man die ein??
Der HBZ unterm Tank ist fest und der Tank selbst auf dem Weg zum Spezialisten für Rostentfernung und Neuversiegeln. Das Ablassgewinde an der Schwinge scheint auch hin zu sein.
Und das war es.
Jetzt werden erst einmal jede Menge Gummi- und Verschleißteile bestellt und dann schauen wir mal.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, wo ich genauer hinsehen soll und an was man sonst noch denken muß.

Beste Grüße,
Albert

Und noch etwas vergessen. Weiß jemand etwas über den BMW VIN Decoder???
Gibt es ihn noch??? Die Links hier laufen ins leere und ich hätte gerne die VIN gecheckt.
 

Anhänge

  • :7.jpg
    :7.jpg
    275 KB · Aufrufe: 775
  • Zünd1.jpg
    Zünd1.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 622
  • Zünd2.jpg
    Zünd2.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 597
  • LiMa.jpeg
    LiMa.jpeg
    271,7 KB · Aufrufe: 525
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mal vorbei. Mit Hammer und Meißel.:D
Dann rede ich mal mit dem Besitzer. Wenn ich fertig bin gibt der die freiwillig her.:D

Manfred
 
Hallo,

Nür..burg..ring..grün !! da geht schon mal gar nichts. Sonnenbrille ....:D

/6 ist schon mal besser als eine verratzte /5. Alle Kegelrollenlager prüfen, bei den Gußzylinder mal reinsehen, wegen Rost und alle Lager im Getriebe tauschen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
schlechtes Karma.
ganz schlechtes Karma.
Lass Dir von niemand nix einreden!
Nach vorne schauen.....
Viel Spass bei der Wiederbelebung!
Grüße
Karl
 
Täuscht mich das? Das ist doch eine /5 Sitzbank...
Ich dachte /5er haben die ganz schnell gegen die bessere /6 Bank getauscht, nicht umgekehrt?
 
@-Walter
Kegelrollenlager geht klar, Zylinder auch. Beim Getriebe wird es bei mir schon mal eng. Eventuell Manfred anhauen.

@-Karl
Ich bin
sehr zuversichtlich, DANKE

@-
Carlimero
Das ist noch
Original. So war das bei den frühen 6ern.

Schon mal DANKE,
 
@-Walter
Kegelrollenlager geht klar, Zylinder auch. Beim Getriebe wird es bei mir schon mal eng. Eventuell Manfred anhauen.

@-Karl
Ich bin
sehr zuversichtlich, DANKE

@-
Carlimero
Das ist noch
Original. So war das bei den frühen 6ern.

Schon mal DANKE,

Hallo,

das Motorrad stand nur 4 Jahre, Nach 500 km ist mir das Getriebe um die Ohren geflogen.

IMG_0212a.jpg P1050325a.jpg
Rostansatz im Rillenkugellager. Das Getriebe hat blockiert!
P1010188a.jpg
Bin mittlerweile geheilt, was Rost an Lagern angeht.:schock:
Die Lager ist ja nicht von den Kosten her das Problem, die Zeit die draufgeht mit dem wechseln.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Albert, schön von dir zu lesen, zu lesen,dass du keine Langeweile hast. Ich hatte ja schon lange keine Beschäftigungstherapie mehr für dich -:).
Das kriegst du hin :&&&:! Verletz dich nicht!
Lass mal von dir hören oder noch besser: blicken :sabbel:
Getriebe, Manfred? Der hat den Gehweg mit den Teilen für den Schrotthändler in die Garage verlegt: da ist grad kein Platz munkelt es aus dem Kraichgau.....
Bleibt gesund Ihr Lausbuben!!
 
Hallo Albert,

wenn du dann an der 75er alles schick und neu gemacht hast, verkauft der Nachbar die bestimmt an Dich!!:D
Zu einem dann angemessenen Preis! :pfeif:
:D:D:D

Gruß

Kai

... lass Dir trotzdem nicht den Spaß verderben.
 
Die Zeit könnte ich mir nehmen, aber die Ahnung und Erfahrung fehlt, vom Werkzeug ganz zu schweigen.
@-BlueQQ
Messplatte (Dank an Martin) ist vorhanden!!!

Beste dienstliche Grüße,
 
Die hast du aber doch, Walter. :D

Hallo,

mittlerweile sind es mindestens 5 Getriebe die zusammen zusetzen sind. Der letzte Winter war zu warm, da mußte ich schon im Januar Motorrad fahren.:&&&:

Das Problem bei solchen Funden ist einfach der Zustand. Irgendwann wird das Motorrad weggestellt. Dann sind noch alle Betriebsstoffe nicht gewechselt, vielleicht weil auch etwas nicht funktionierte. Nach 30 Jahren oder später wird das Motorrad in seinem Verlies wiederentdeckt. Wenn es dann recht zügig mit einer neuen Batterie anspringt, ist es gut. So sind mit schon 2 Motorräder zu schaden gekommen.

Gruß
Walter
 
Weiß nicht, ob schon jemand geantwortet hat, aber diesen hier nutze ich immer:
https://www.mdecoder.com/
Hey Alex, kannte ich nicht und die Info's dort sind doch schon gering, aber besser wie nix.

Und das, mit dem Getriebe werde ich ihm auf jeden Fall erzählen. Besser ist Sicher!!

@-Manfred
Dafür habe ich zwei Katzen A%!

Dank an alle, auch an Martin,
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-05-29 um 17.10.30.png
    Bildschirmfoto 2020-05-29 um 17.10.30.png
    148,9 KB · Aufrufe: 163
Hallo Leute
Bis jetzt ist alles gut am laufen und ich wollte die Elektrik etwas sortieren, die leicht verbastelt ist. Mit dem Schaltplan aus der Datenbank für die /6 komme ich nicht so richtig zurecht, da die Kiste Erstzulassung 9.73 ist. Da ist noch vieles /5, wie zum Beispiel die Lenkerschalter. Hat jemand eventuell eine Idee, wo ich einen solchen Schaltplan bekomme, oder muß ich mich aus /5 und /6 Plänen auseinandersetzen.

Schon mal tausend Dank an alle,
Albert
 
Hat jemand eventuell eine Idee, wo ich einen solchen Schaltplan bekomme, oder muß ich mich aus /5 und /6 Plänen auseinandersetzen.

Ja. Ich. Schon mal in die Datenbank geguggt.? Natürlich nicht.
Dort findest Du zwei Schalpläne. Einmal bis 08.1974 und dann ab 08.74 bis 08.1976
Manfred
 
Hai MaMfred, natürlich habe ich in der Mutter aller Datenbanken nachgesehen und nur ab 74 in Farbe gefunden.
Eventuell belügt mich mein Auge, obwohl mit Brille bewaffnet.

SeeYa
 
Manfred, wenn man bei 90S nachsieht, hat man alles was man möchte.
Was würde ich nur ohne dich machen.
Albert, der gerade seine Brille putzt :&&&:
 
Hallo Leute
Bis jetzt ist alles gut am laufen und ich wollte die Elektrik etwas sortieren, die leicht verbastelt ist. Mit dem Schaltplan aus der Datenbank für die /6 komme ich nicht so richtig zurecht, da die Kiste Erstzulassung 9.73 ist. Da ist noch vieles /5, wie zum Beispiel die Lenkerschalter. Hat jemand eventuell eine Idee, wo ich einen solchen Schaltplan bekomme, oder muß ich mich aus /5 und /6 Plänen auseinandersetzen.

Schon mal tausend Dank an alle,
Albert

Hi,
den genauen Plan für deine gibt es bei BMW, ist hier verlinkt:

BMW Elektrische Schaltpläne (Archiv BMW-Group)


Pläne/Quelle: https://bmw-grouparchiv.de


Dort den blauen Plan anklicken, dann kommt der Download.

Seite 456 R60/75/90/6/S 1974 Basis

Hans
 
HANS
Das ist ja der HIT, was es dort alles gibt. Das wir Stunden fressen, wenn ich mal mit dem schnüffeln angefangen habe.
Heute bist du für mich der HELD DES TAGES %hipp%

DANKE
 
Hallo,

paß auf bei der /6! Da ist der Kabelbaum/Gummistecker tückisch wegen der Blink/Bremsleuchte. Da mußte ich für die Anpassung improvisieren ohne Ende.
SNV30468a.jpg

Bevor die Cockpitverkleidung angebaut wird, die Elektrik fertigstellen ist zu empfehlen.
P1050072a.jpg


Gruß
Walter
 
Hey Walter
Zum Glück wurde die Verkleidung abgebaut und sie soll auch nicht mehr dran. Die Scheibe war gerissen und der Lack hatte nicht viel mit der Originalfarbe zu tun. Und die Krönung waren die aufgeklebten Zierstreifen. Also alles in allem nicht Schön.
Die Elektrik in der Lampe ist soweit noch Original, aber nicht ganz so hübsch wie bei dir.
Es waren vier Zusatzinstrumente montiert. Eine Uhr, ein Voltmeter und zwei mal Ölthemperatur!!! Und die Verkabelung war nicht wirklich gut gemacht. Diese Lüsterklemmenverlegung mag ich nicht wirklich. Darum auch der Schaltplan. Wobei der Schaltplan der 90S Super passt, denn es sollen wieder Uhr und Voltmeter in den Eierbechern an den Lenker.

Leider kämpfe ich gerade mit den Vergasern. Diese verwanzten Schrauben des Domdeckels sind bombenfest. selbst warm machen hat bis jetzt nichts gebracht. Nun werden sie erst einmal in WD40 gebadet und dann schauen wir mal.

Dein Cockpit ist schon ein Werk)(-:

Schönes Restwochenende,
Albert, der Morgen Dienst hat;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das freut mich, das wenigstens einer Morgen schafft! :&&&:
Die Schrauben von oben mit einem Zentrierbohrer von oben anbohren. Mit einer 4mm Bohrer nachsetzten. Die Schrauben sind fest gegammelt, Schraube verzinkt und Aluguß verschraubt und 30 Jahre nicht bewegt.

Gruß
Walter
 
Ohhhh, Walter, eine solche Antwort habe ich erwartet. Und das ist nicht gut. Ich kenne mein Glück und bohre dann eine Kleinigkeit aussermittig und das war's dann für das Gehäuse. Und ob 30 Jahre langen, bin ich mir nicht sicher.
Ich hoffe noch immer auf den Rostlöser ........

Albert, der frustrierte
 
Hallo,

wenn die Schrauben nicht heraus gehen sollten mache ich das für dich. Dauert halt ein paar Tage.
Neue Linsenversenkschrauben gibt es in der Bucht vernickelt (M5x12?). Damit wenigstens etwas nicht mehr vergammelt aussieht.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet: