Ich habe noch ein paar Fragen an das allwissende Forum:
-Für die Schiebeverzahnungen wollte ich Keramikpaste verwenden (habe ich hier noch rumliegen). Ist das i.O.?
Ja wenn du eine findest !
(Der Fritz kennts sich da aus!!)
-Sind die Kolben/Zylinder der 80 GS (also ab 1988) baugleich zur 80 G/S (bis 1987), bzw. kann ich sie plug and play einbauen?
Ja die sind bei ner 87er absolut gleich, lass sie eventuell etwas nachhonen und mach neue Ringe rein wenn Sie etwas älter sind (> 50 000 km)!
-Verwendet ihr spezielles Fett für die Lenkkopflager?
Nein, ich nicht.
-Ich konnte bei den üblichen Anbietern leider nicht die Klebefolie für den touaregblauen Tank finden. Habt ihr einen Tipp?
Wenn Du bei "Heritagestickern" was findest kannst Du mir Bescheidsagen!
-Ich habe vor, die Metzler Enduro draufzuziehen. Muss allerdings anmerken, dass meine Offroad-Aktivitäten sich auf den 3m Kiesweg vor der Eisdiele beschränken werden. Gibt es eine sinnvolle Alternative zu dem Metzler Enduro?
Der TKC 70 ist auf der Straße super und hält recht lange...auch mein Tipp!
-Was kommt auf das Gewinde der Sternenmutter? Keramik- oder Kupferpaste?
Um das Thema kann man hier ne ganze Nacht diskutieren, wenn Du die Dinger öfter mal öffnest tun es Beide...ich demontiere wenn es nicht sofort aufgeht, nur noch mit der Säge!
-gibt es Bremsbeläge, die die semioptimale Bremsleistung verbessern?
Wenn es Dir nur um Bremsleistung geht nimm Sinterbeläge von TRW. Vergess nicht eine Stahlflexleitung zu verbauen.
-welche Speichen, Chrom oder Edelstahl?
Ich würde auch wie der Marcus Chrom nehmen.
Gruß
Ernst