Hallo 2 Ventiler - Freunde

es beginnt endlich wieder die Schrauberzeit und ich starte sogleich mit einer Frage:

Ich habe kürzlich neue Bingvergaser aus einem Lagerbestand erworben.
64/32/19 und 64/32/20 (Modell 100/7).
Diese würde ich gern an meiner 75/6 verbauen. Die original Vergaser habe ich leider nicht.

Damit mir meine "Kuh" nicht absäuft, würde ich die o.g. Vergaser entprechend umbedüsen, um annähernd oder gänzlich die Laufkultur eines 750er Motors zu erwirken.
Mehr Leistung etc.., spielt für mich keine Rolle.
Wer kann mich aufklären oder hat Erfahrungen mit einer Umbedüsung, wie angedacht? Welche Düsengrößen? Ggf. ist das auch gar nicht machbar?
Es wäre schön, eine Antwort im Forum zu finden.

L.G. aus dem Norden
Wolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 75/5 läuft mit HD 140/ND 2,68/Nadel 3. und Leerlaufdüse 45 sehr schön.

Viel Spass beim Schrauben und fahren!

Hendrik
 
Bevor du dir einen Wolf suchst, hier die beiden Modelle im Vergleich.
Falls du die Vergaser doch nicht benötigst, hätte ich Interesse...

VG
Ralf
 

Anhänge

  • vergaser.jpg
    vergaser.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 110
Danke euch schon mal für die Antworten,

die genannte Bedüsung hatte ich eigentlich auch ich auch für die 64/32/ 19 und 20 Vergaser vorgesehen.

Datenbätter weitgehenst eingesehen...wirrwar...unendliche Geschichte.

Bezüglich meiner Frage beschäftigen mich die sog. By-Pass Bohrungen.
Diese haben geringe Abweichungen von den 75/6 Vergasern.
Kann man dann unbedenklich die 75/6 Bedüsung verwenden?

Antworten wären nett.
 
Danke Ralf,

da bin ich schon einen kleinen Schritt weiter und kann meine Vergaser wenigstens zuordnen.
Sind laut deiner Tabelle 100/7 Vergaser.

Mal schauen, wie es weitergeht.

Gruss Wolle
 
Danke euch schon mal für die Antworten,

die genannte Bedüsung hatte ich eigentlich auch ich auch für die 64/32/ 19 und 20 Vergaser vorgesehen.

Datenbätter weitgehenst eingesehen...wirrwar...unendliche Geschichte.

Bezüglich meiner Frage beschäftigen mich die sog. By-Pass Bohrungen.
Diese haben geringe Abweichungen von den 75/6 Vergasern.
Kann man dann unbedenklich die 75/6 Bedüsung verwenden?

Antworten wären nett.

Ja

Hans
 
Hallo Hendrik,

habe mal einen Link angehängt von einigen By-Pass Bohrungen.
75/6 - 90/S.

Gruss Wolle
pdf.gif
Serviceinfo-13-01-74-363-Vergaserbestueckung-Strich6-1974-05.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,

auch dir ganz lieben Dank für das klare "Ja"...in der Kürze liegt die Würze :-)

Ich werde die Düsenbestückung so umsetzen und melde mich alsbald mit Ergebnissen im Forum.
Leider hängt mein Tank noch im Betonmischer. Muss noch etwas drehen.
Probefahrten dauern halt noch etwas.

Gruss Wolle