...
attachment.php

Eine Frage noch, habe günstig eine Anlasserhaube geschossen, leider zu schnell, habe erst beim Auspacken bemerkt dass da ne Bohrung für ein Zündschloss etc. reingedengelt wurde...

Hallo,
die Bohrung könnte auch von einer Scherb Motorentlüftung stammen. Wärst du bitte so nett und würdest mir mal diesen Anlasserdeckel von innen zeigen. Mich interessiert die Befestigung des Gitters. Danke vorab.
 
Hi,

klaro, anbei ein Bild des fast finalen Anlasserdeckels sowie der Befestigung des Alugitters. Hierzu habe ich Gewinde in die vier erhabenen Stellen geschnitten. Das Alugitter werde ich noch vorsichtig mit dem Dremel ein wenig schleifen.

Anbei noch der aktuelle Zwischenstand, habe gerade die Stößelrohre getauscht, am WE werden dann die Zylinder und Köpfe montiert damit der Motor endlich in den Rahmen kommt, brauche wieder mehr Platz in der Garage.

Noch eine Frage am Rande, meine Gabelfedern haben oben und unten so Kunststoffstützlager verbaut, kann man diese weglassen oder gibts da evtl. Geräusche etc. die ohne diese auftreten können? Ich würde gerne gekürzte Federn von Sport Evo verbauen, da kommt oben noch eine Vorspannhülse rein, bin mir nicht sicher ob diese mit dem Stützlager harmoniert. Zusätzlich sitzen diese Lager auf der Originalfeder oben bombenfest, unten so locker, dass diese sich wohl lösen können.

Gruss

Christian
 

Anhänge

  • 5B01BA30-754F-44D2-9ADD-BB97DAEE21F5.jpeg
    5B01BA30-754F-44D2-9ADD-BB97DAEE21F5.jpeg
    154,8 KB · Aufrufe: 124
  • 39235F35-9E96-44BA-B0DD-73C65FC45A51.jpeg
    39235F35-9E96-44BA-B0DD-73C65FC45A51.jpeg
    134 KB · Aufrufe: 120
  • 03089046-EA9E-4E62-8406-72581A343513.jpeg
    03089046-EA9E-4E62-8406-72581A343513.jpeg
    88,8 KB · Aufrufe: 116
  • 35431498-2CB7-441A-ADAE-3C20803068AD.jpeg
    35431498-2CB7-441A-ADAE-3C20803068AD.jpeg
    105,3 KB · Aufrufe: 113
Hallo allerseits,

ich hoffe ihr seid alle bei bester Gesundheit in diesen schwierigen Zeiten.

Die Pandemie ist auch der Grund, warum ich jetzt erst wieder mit einem Update melde, hatte zuviel mit Homeschooling und -office zu tun, da blieb leider das Schrauben auf der Strecke.

Mein Moped ist nun fast fertig, es fehlen nur noch die Bremssättel vorne sowie der Seitenständer, beides habe ich gestern zum Strahlen abgegeben, danach werde ich die Teile noch zu Hause pulvern und den Sätteln neue Innereien spendieren.

Das erste Lebenszeichen nach nun 4 Jahren Stillstand konnte ich dem Moped auch schon einhauchen, läuft zwar wie ein Sack voll Schrauben aber immerhin. Werde mir die Tage mal ne Lampe zum Abblitzen holen, die Zündung muss auf alle Fälle zwecks Tausch des Hallgebers eingestellt werden.

So genug geschwafelt, anbei ein paar Bilder,

Gruss

Christian
 

Anhänge

  • 94B7A254-7BA6-48EF-8A4D-F73348B3FD9D.jpg
    94B7A254-7BA6-48EF-8A4D-F73348B3FD9D.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 107
  • 38FC83F4-8199-4260-8FF7-B191313F21B5.jpg
    38FC83F4-8199-4260-8FF7-B191313F21B5.jpg
    170 KB · Aufrufe: 100
  • 0C80FB5D-E6E4-49B2-8C1D-9D6653992CC7.jpg
    0C80FB5D-E6E4-49B2-8C1D-9D6653992CC7.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 127
  • 7A09A187-BDE0-4E88-BD33-8394C65467DD.jpeg
    7A09A187-BDE0-4E88-BD33-8394C65467DD.jpeg
    286,2 KB · Aufrufe: 96
Hallo......

Respekt, ein Umbau der mir gefällt. Bis auf die Sitzbank, da gefällt mir dieses flache Brett immer nicht. Ansonsten coole Sache.

Vg Werner
 
Hallo, Christian! Der Motorsport-Sticker auf dem Tank ist Folie oder Emaille?
Wenn letzteres, woher hast Du sie?

Danke und Gruß
Gerd
 
Hi Gerd,

das Embleme ist Emaille, hab mir die vor einiger Zeit bei einer Dienstreise in die USA zusammen mit einer Gabelbrücke mitgebracht, hab diese von toastertan, Bestellung nach Germany wäre auch kein Problem hat er mir gesagt, allerdings kann es sein das es beim Zoll landet,

Gruss
 
Hi,

anbei ein Bild vom fertigen Moped, habe heute die erste Testfahrt gemacht, lief ganz gut die ersten Meter...allerdings geht das Teil während der Fahrt völlig ohne Vorwarnung einfach aus..anschliessend Leerlauf eingelegt, erneutes Starten ohne Problem möglich, weiterfahren für die nächsten paar Hundert Meter möglich, dann wieder das Gleiche von vorne...habe das Gefühl das irgendwas in der Elektronik streikt, obwohl die meisten Teile neu sind (PVL Zündspule, elektronischer Bosch-Hallgeber etc.). Hat jemand einen Tip womit man am Besten beim Suchen anfangen sollte?

Gruss

Christian
 

Anhänge

  • 48942F29-17EC-4CA6-83AC-E7B5C205AD26.jpg
    48942F29-17EC-4CA6-83AC-E7B5C205AD26.jpg
    253,6 KB · Aufrufe: 88
Hi,

Sprit ist natürlich in ausreichender Menge vorhanden :D

Sonst könnt ich ja nicht erneut Starten und wieder weiterfahren vorerst.

Im Stand läuft das Moped tatsächlich ohne Probleme, die ganzen Testläufe in der Garage zum Zündung einstellen und Synchronisieren liefen ohne Probleme.

Hast du eine Idee?

Gruss
 
Hi,

Sprit ist natürlich in ausreichender Menge vorhanden :D

Sonst könnt ich ja nicht erneut Starten und wieder weiterfahren vorerst.

Im Stand läuft das Moped tatsächlich ohne Probleme, die ganzen Testläufe in der Garage zum Zündung einstellen und Synchronisieren liefen ohne Probleme.

Hast du eine Idee?

Gruss
Als erstes würde ich den durchfluss der/des benzinhahns checken.
Dann den Tank runter, einen Werkstatttank darüber, starten und an allen kabeln wackeln.
Wenn sie Sprit und keinen offensichtlichen Wackler hat, musst du an die Zündung. Wenn die Spulen richtig montiert sind und keine fehlende Masse existiert, würd ich beginnen Teile zu tauschen
Da ists am einfachsten die borgst dir irgendwo einen Hallgeber und ein Steuergerät. Da ist man Dir sicher hier eine Hilfe....
 
Hallo Christian,

funktioniert die Tankentlüftung? Mach mal den Tankdeckel auf und fahre mal ob das dann geht.


Gruß Hans-Jürgen
 
Hi,

danke für die Ratschläge!

Habe gestern abend den alten, originalen Hallgeber eingebaut und was soll ich sagen, die Kiste läuft. Springt nicht nur besser an sondern reagiert auch besser aufs Gasgeben. :nixw: Werde mich nochmal an den Verkäufer wenden, dieser hat mir zu einer 3 Ohm Doppelzündspule geraten...aber ob das wirklich mit dieser Kombination (Bosch Hallgeber - Zündsteuergerät für Kicker - Doppelzündspule 3 Ohm) funktioniert? Ob das wirklich nur an der Zündspule liegen kann?

Ich werde weiter berichten, auf alle Fälle werde ich meinen alten Hallgeber mal überholen lassen,

Gruss