eglidecascais
Teilnehmer
Nachdem ich mir dieses Jahr (nach über 45 Jahren Zweiraderfahrung) meine erste BMW als Zweitmotorrad zugelegt habe, wurde sie im Sommer ein wenig bewegt um mir Gedanken zu machen, wie es weiter geht.
Also jetzt ist erst einmal alles runter gekommen und ich hab soweit alles gereinigt:
So sah sie aus:

Mit dem Zustand, den ich nach dem Zerlegen vorfand war ich sehr zufrieden:



Nachdem ich mir einen Lampenhalter besorgt habe wurde auch erst einmal der original. Scheinwerfer angebaut und ich schau mal wie weit ich mit ihm komme und will das Zündschloss dort unterbringen.
Erst wollte ich mit einen Frontfender im Netz kaufen, aber so richtig begeistern konnte mich bisher keiner. Daher habe ich mal die Maße einer der beiden Harley Frontfender genommen und diese auf den Kunststofffender der BMW übertragen und dann geschnitten. Mit dem Ergebnis kann ich aktuell leben.

Wie soll es weiter gehen?
Ich beschäftige mich als nächsten damit den Heckrahmen zu kürzen. Ich bin selbst kein Schweißer, kenne aber einen sehr guten und das ist schon mal viel wert. Also kürzen, schweißen und dann die alte Sitzbank entweder umbauen, neu polstern und satteln lassen oder eine fertige kaufen.
Gruß aus Nordhessen
Reinhard
Also jetzt ist erst einmal alles runter gekommen und ich hab soweit alles gereinigt:
So sah sie aus:

Mit dem Zustand, den ich nach dem Zerlegen vorfand war ich sehr zufrieden:






Nachdem ich mir einen Lampenhalter besorgt habe wurde auch erst einmal der original. Scheinwerfer angebaut und ich schau mal wie weit ich mit ihm komme und will das Zündschloss dort unterbringen.

Erst wollte ich mit einen Frontfender im Netz kaufen, aber so richtig begeistern konnte mich bisher keiner. Daher habe ich mal die Maße einer der beiden Harley Frontfender genommen und diese auf den Kunststofffender der BMW übertragen und dann geschnitten. Mit dem Ergebnis kann ich aktuell leben.

Wie soll es weiter gehen?
Ich beschäftige mich als nächsten damit den Heckrahmen zu kürzen. Ich bin selbst kein Schweißer, kenne aber einen sehr guten und das ist schon mal viel wert. Also kürzen, schweißen und dann die alte Sitzbank entweder umbauen, neu polstern und satteln lassen oder eine fertige kaufen.
Gruß aus Nordhessen
Reinhard