Dauerschrauber

Teilnehmer
So, seit Dienstag steht die alte GS bei mir und wartet auf Wiederbelebung. Es handelt sich um eine R80GS, Baujahr 1991 mit großem Wartungsstau (stand 10 Jahre fast nur herum und wurde nicht bewegt): Federbein undicht, Dichtung am Benzinhahn und am Tankdeckel undicht, Cockpit zerfällt fast usw.

Warum ich sie mir dennoch gekauft habe? 1070er Motor mit 8.000 km Laufleistung, Getriebe dito, Doppelzündung, Dellortos, Ochsenaugenblinker, Gletter 2-1 mit Y-Rohr und 38er Edelstahlkrümmern, alles eingetragen (85 PS im Brief :D)

Als erstes kommt ein neues Federbein (Wilbers 640) und die Tankabdichtung, dann ein "klassisches" Cockpit mit Rundscheinwerfer und Multifunktionsinstrument (vermutlich Acewell). Später noch ein neues Heck und ein neu lackierter Rahmen sowie ein gepflegter Kabelbaum, aber das werden dann Winterarbeiten, erst mal das ganze wieder fahrbereit machen :gfreu:

Viele Grüße,
Matthias
 

Anhänge

  • R800GS_start.jpg
    R800GS_start.jpg
    253,5 KB · Aufrufe: 558
Erstmal Glückwunsch zum Neuzugang, obwohl man leider nicht viel sieht. Mach doch bitte noch ein paar Fotos. Ist der 1070er von Siebenrock?
 
Hi!

Noch gibt es ja kaum etwas zu sehen :D. Ich habe nur Heck und Federbein sowie Cockpit abgebaut, jetzt sieht man ein eingestaubtes Chassis mit leichtem Rost und verölter Paraleverschwinge...

Den Motorumbau hatte BMW Ücker in Hindelang gemacht, ich weiß leider nicht wo er seine Teile eingekauft hat. Die Zylinder jedenfalls sind von Mahle.

Viele Grüße,
Matthias
 

Anhänge

  • IMG_1233.jpg
    IMG_1233.jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 518
  • IMG_1234.jpg
    IMG_1234.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 461
  • IMG_1235.jpg
    IMG_1235.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 428
  • IMG_1236.jpg
    IMG_1236.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 418
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch gar nicht schlecht aus! Ein paar Kleinigkeiten erledigen und dann erstmal fahren. Da ist sogar eine „Spiegler“ 4-Kolben Zange verbaut!
 
....könnte dann SR sein und wird mit vernünftiger Airbox ordentlich laufen. Mit den K&N Filtern und dem Gletter Auspuff sind‘s sicher keine 85 Pferdchen.
 
...und der Umbau ist wieder eingeschlafen :-(

Falls ihr euch gewundert habt, warum seit meinem euphorischen Start nichts mehr zu diesem Umbauprojekt gekommen ist: ich habe die Elektrik erneuert, einen Tacho von Acewell (analoge Geschw., mit integrierten Kontrollleuchten angeschlossen) und einige Kleinigkeiten erledigt (neues Wilbers-Federbein, Rundscheinwerfer), ein noch unlackiertes Klassik-Rahmenheck, und dann...

...kam meine Scheidung dazwischen, nun steht das gute Stück seit über einem halben Jahr unverändert im Keller und mir fehlt die Lust weiterzuschrauben. Gibt es hier in diesem Forum vielleicht jemanden, der dieses Projekt abschließen will? Hier noch mal die wichtigsten Rahmendaten:

- R 80 GS, BJ 91
- Motor 1070 ccm mit SH Doppelzündung
- große Ventile, große Edelstahlkrümmer
- Ochsenaugenblinker (nur vorne, hinten nichts)
- 4-Kolben-Bremsanlage Spiegler
- 1 Satz unbenutzter Reifen Conti TKC70
- alles bis auf Bremse in Papiere eingetragen, bei der Bremse habe ich zwar das TÜV-Gutachten aber das wurde nie in den Brief übertragen

Falls jemand Interesse hat, einfach über PN mit mir in Verbindung setzen, bitte keine seitenlange Diskussion pro/contra im Forums-Chat...

Viele Grüße,
Matthias
 
Stelle das abgebrochene Projekt doch in die Biete-Rubrik des Forums ein. Preis, Standort und aussagekräftige (!) Bilder sind dabei essentiell.

Gruß,
Florian
 
So,

die Scheidung ist mehr oder wenig erledigt, die GS steht immer noch in der Garage, inzwischen hatte ich auch wieder Lust am Schrauben :gfreu:. Sie hat sich optisch noch mal stark verändert, vom schwarzen Scrambler zu einer Paralever-Version der G/S PD :D...

Alle Teile sind verbaut, hinten nun auch LED-Microblinker als Ergänzung zu den Ochsenaugen vorn (TÜV-tauglich), das Blinkrelais entsprechend umgebaut um die Leistungswiderstände nicht zu benötigen. Nur das Heck ist optisch noch zu lang, das werde ich noch irgendwann etwas kürzen. Aber so kann ich erst schon mal zum TÜV und dann wieder auf die Strasse...

Viele Grüße,
Matthias
 

Anhänge

  • 0B9767F8-410E-4D68-B8C2-F5F95BD173CB.jpg
    0B9767F8-410E-4D68-B8C2-F5F95BD173CB.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 210
Manchmal dauerts mit der Lust zum schrauben :)
Nicht schlecht, für mich passen die offenen Filter so gar nicht zum Rest, aber mir muss es ja nicht gefallen.
 
Ja schau.... es ist Licht am Horizont....
Sowohl in deinem Privaten als auch beim Projekt...
Sei froh das deine EX nicht dein Projekt teilen wollte....:pfeif:
So war es damals bei mir leider...

Gruß Küppi
 
Hi! Mir gefallen sie ehrlich gesagt auch nicht wirklich, aber die Dellortos etc. waren eben schon verbaut und in die Papiere eingetragen, da wollte ich nicht wieder die ganze Technik zurückbauen ;)...

Wirklich schick geworden. Der Rundscheinwerfer kommt überraschend gut.

Du kannst die Dellortos aber auch mit einem richtigen/orginalen Luftfilterkasten fahren, das ist kein Problem.

Auch von der Eintragung nicht, im Gegenteil. Wird sich keiner aufregen wenn die offene Ansaugung weg ist..:D
 
Ja Glückwunsch, schönes Krad. Bist Du froh, dass Du sie nicht hergegeben hast? M.M.n solltest Du Dich vllt. für einen Stil entscheiden.

a) G/S Paris Dakar Style - hoher Kotflügel vorn, kurzes Heck, Ufo Kotflügel hinten
b) GS Klassik Style - bisschen wie die Basic (Tank würde ich lassen)

Der niedrige Kotflügel vorn passt irgendwie nicht zu Gelände.

P.S. Manchmal ist die Ex einfach nicht die Richtige, andere Mütter haben ebenfalls schöne Töchter. Bei mir ist meine Gattin heute (nach der Scheidung) "die Frau fürs Leben". Ist nun schon 27 Jahre her.
Und sie hat Verständnis für meine Q-Macke.