QuickMick

Einsteiger
Möchte der alten Dame nach langem Stillstand was Gutes tun und die Vergaserdichtungen erneuern, tlw. zerbröseln die. Gibt es dabei irgendwas zu beachten?

Drehzahl!
Michael
 
Möchte der alten Dame nach langem Stillstand was Gutes tun und die Vergaserdichtungen erneuern, tlw. zerbröseln die. Gibt es dabei irgendwas zu beachten?

Drehzahl!
Michael

Um die Frage zu beantworten, müsste man wissen, wie es um deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen sowie um dein Wissen über die Vergaser bestellt ist. :D
Der kniffligste Teil ist der Tausch der O-Ringe an den Drosselklappenwellen. Die Schrauben für die Klappen sind verstemmt und müssen nachher wieder ordentlich gesichert werden. Außerdem müssen die Klappen wieder so sitzen, dass sie einwandfrei arbeiten (Spalte). Alles nicht trivial, aber für erfahrene Schrauber mit Feinmechanik-Gefühl gut zu machen.
 
Um die Frage zu beantworten, müsste man wissen, wie es um deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen sowie um dein Wissen über die Vergaser bestellt ist. :D
Der kniffligste Teil ist der Tausch der O-Ringe an den Drosselklappenwellen. Die Schrauben für die Klappen sind verstemmt und müssen nachher wieder ordentlich gesichert werden. Außerdem müssen die Klappen wieder so sitzen, dass sie einwandfrei arbeiten (Spalte). Alles nicht trivial, aber für erfahrene Schrauber mit Feinmechanik-Gefühl gut zu machen.

Sagen wir mal - nicht ganz unbeleckt aber willig :gfreu: Was heisst "verstemmt" in deiner Welt?
 
Ganz wichtig finde ich, die verstemmten Enden vorher zu entfernen/abzuschneiden. Dremel oder ähnliches hilft da. Wer ne Fräse hat weiß sich anders zu helfen. Entfernt man diese nicht, zerstört man ziemlich schnell die ohnehin sehr kurzen Gewinde der Drosselklappenwelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Gemeinde, meine Frage lautet, ob mann die Vergaser Chock-Mechanismus Dichtungen bei eine R80 soll nach der Revision mit Silikondichtmasse extra beschmieren?
 
Hallo.

@Hans: natürlich steht das nicht in der Anleitung

@Sko + All
Die Frage hat m.M.n. aber seine Berechtigung.
Meine Erfahrung zeigt, dass diese Dichtung in 50% aller Fälle an den ganz engen Stellen (dort wo die Stege sehr schmal sind) in das Starter-Gehäuse hineingezogen werden und dort wohl auch Falschluft gezogen werden könnte oder wird.
Wenn ich mich recht erinnere sind diese Deformationen an der Dichtung auch immer wieder hier im Forum berichtet worden.

Bin durchaus geneigt, bei der nächsten Vergaser-Revision die Abdichtung mit (dünn) Silikon zusätzlich zur Papierdichtung mal auszuprobieren.

Grüße, Nav/Ch