Hallo,
welche GS?
Wie ist sie beladen, Gewicht, Anbau Zubehör?
Wieviele km hat sie?
Welches Federbein ist verbaut und wie ist die Einstellung?
Zustand der Gabelfedern?
War bei der Messung der Untergrund exakt eben?
Welche Bereifung mit wieviel Profil?
Wieviel Druck war in den Reifen?
Welcher Seitenständer, original am Sturzbügel?
Ist der Sturzbügel verbogen?
Sind am Sturzbügel alle Schrauben fest?
Also aktuell: Homeschooling!
Früher hieß das: Mach erst Deine Hausaufgaben.
Dieter, ich seh da eine M6 Schraube an der Ständerachse. Ist das Dein Ernst?
Ich sehe die Ständerschaltung kritisch. Wenn der Magnet abfällt, steht der Motor! Wenn das beim Überholen oder in ähnlichen Situationen passiert, wo Motorleistung benötigt wird, kann das böse enden.Ich sehe die Ständerschaltung kritisch. Wenn der Magnet abfällt, steht der Motor! Wenn das beim Überholen oder in ähnlichen Situationen passiert, wo Motorleistung benötigt wird, kann das böse enden.
Ich würde die Reedkontaktlösung als Öffner bauen.
Die 6 mm Schraube erscheint mir unterdimensioniert.
Die Schrägität lässt sich über Ständerkürzen „einstellen“
.
Hallo
der Bolzen sitzt passgenau zwischen den beiden Laschen, kann sich schon mal gar nicht verdrehen. die M 6 Schraube geht durch den Bolzen durch und hinten ist eine Mutter. Alle Bohrungen haben Durchmesser 6,0 somit ist auch da kein Spiel vorhanden. Um eine M6 Schraube abzuscheren oder zu verbiegen braucht es etwas mehr als die GS wiegt.
Das ist auch gar nicht das Problem. Falls sich die Schraube sich als zu schwach zeigen sollte kann ich auch auf M8 umbauen.
Ich möchte einfach nur wissen in welchem Winkel eure steht
Gruß
Dieter
....
Hatte ich auch zuerst überlegt. Dann besteht das Risiko dass ich bei einem "Fehler" fahren kann und es nicht merke wenn der Ständer nicht eingeklappt ist. In der Industrie nennen wir es "Drahtbruchsicher".
...
@MM
Abnutzung kann es nicht geben da die Schrauben ja nur den Bolzen festklemmt auf dem die Buchse des Seitenständers sich bewegt.
...
Honda hat einen simplen Seitenständerschalter. Da wird durch einen Kontakt, der direkt über einen Mitnehmer (s. Pfeil) vom Seitenständer geschaltet wird, die Stromzufuhr unterbrochen bzw. freigegeben.
Simpel, aber sicher.Anhang anzeigen 281732
... Meine Frage war nur ob jemand sein Handy auf die Gepäckbrücke legen kann und mir den Winkel sagen wie die BMW steht.[/B]
Um eine M6 Schraube abzuscheren oder zu verbiegen braucht es etwas mehr als die GS wiegt.
Dass eine M10 nur durch das Gewicht abschert halte ich für unmöglich.
Dass der Magnet abfällt ist zu 99,99 Prozent unmöglich.
Und Noah hats einfach probiert.......Ähnlich hatte sich Thomas Andrews seinerzeit auch geäußert...![]()
Ähnlich hatte sich Thomas Andrews seinerzeit auch geäußert...![]()
Hallo, Doctor der Mechanik, probiers einfach, ev. auf Asphalt auf ein Brett (ca 25 mm) stellen und so nach oben arbeiten. Aber immer mit Tankrucksack und ev. Koffern. Meine steht viel schräger aber sicher.