Die Schellen am Vergaser/Luftfilter

Die rechts-links Schwäche bei den Ventildeckeln?
Da weiß ich nicht was du meinst. Sollte es ein Bug sein, kenne ich ihn erst seit jetzt
Die Schellen am Vergaser/Luftfilter
Die rechts-links Schwäche bei den Ventildeckeln?
Da weiß ich nicht was du meinst. Sollte es ein Bug sein, kenne ich ihn erst seit jetzt
Der 2. Bug ist die lackierte Einfasslinie des BMW Schriftzugs auf dem Anlassercover?![]()
Die Ventildeckel sind schwarz lackiert, Orginal war das nicht.
Danke, wußte ich nicht.Doch, in dem Modelljahr schon.![]()
Hi, sieht ja gut aus.
Hat das Federbein oben an der Batterie genügend Luft?
Andersrum eingebaut auf jeden Fall
Gruss Holger
Über den Tank und die Kniekissen müssen wir noch sprechen.
Sonst![]()
Der Tank ist eigentlich ein originaler G/S Tank!
Aber die Lackierung.
Dieses orginale hellblau find ich absolut cool. Das gibts kaum noch.
In freier Wildbahn habe ich erst eine gesehen.
Grüße
Ulli
Das hier kennst du?
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?85747-Touaregblau-R-80-G-S-Foto
Gruß
Werner
Aber die Lackierung.
Dieses orginale hellblau find ich absolut cool. Das gibts kaum noch.
In freier Wildbahn habe ich erst eine gesehen.
Grüße
Ulli
Das gibt's auch nicht so einfach vom Lackhändler. Meiner jedenfalls, der sonst mit Angabe vom Farbcode alles mögliche zusammenmischt, hat mit Farbcode 234 und Tuaregblau nichts anfangen können.
Weiß vielleicht jemand eine Bezugsquelle?
Jetzt ja! Habe neue Gummipuffer für den Batteriehalter gekauft und mit U-Scheiben ausdistanziert. So habe ich 3mm mehr Abstand zum Federbein geholt und jetzt 2mm Abstand zur Batterie. In dem Bereich ist aber alles Spitz auf Knopf.
Das Federbein umdrehen wäre für mich aus optischen Gründen nur eine Notlösung.
Hallo Küppi,Mir egal was ihr alle sagt... schön geworden deine Q... RESPEKT vor deiner Arbeit.
Grüße Küppi
Was für eine Lackierung? Da ist noch keine Lackierung drauf!
Hab den Tank draufgesteckt, damit ich sie probe fahren kann.
Wird noch Tuaregblau. Die Sticker sind schon da!
...
Aber er wollte doch die Bugs wissen.
Und wenn er danach fragt, dann schaut eben jeder 2 mal hin.
...
Hat er die jetzt schon verraten?
Hallo,
deine "Notlösung" ist aber die "Originalposition" wie das Federbein verbaut gehört und ab Werk verbaut war!!!
Die Verstellung gehört unter den Deckel!
Die 2mm Abstand zur Batterie sind bei der Gummilagerung und den dynamischen Belastungen beim Fahren kein mm Abstand!
Das wirst Du bald merken wenn du fährst.
Gruß
Kai