Macht es Sinn einen Benzinfilter zu verwenden? Gibt es ein Fabrikat/Type welches zu empfehlen wäre?
VG Heinz
Hallo,
die Verwendung von Benzinfiltern ist meiner Meinung nach die Bekämpfung von Symptomen nicht der Ursachen. Meine /5 betreibe ich seit über 20 Jahren nur mit den originalen Sieben in den Benzinhähnen und meine Schwimmerkammern sind extrem sauber.
Voraussetzung ist ein Tank in dem sich die Beschichtung nicht auflöst und in dem kein Rost ist.
Berthold
Bei meinen 2V sind Benzinfilter verbaut; Alleine auch als Prüfmöglichkeit, ob Sprit da ist;
Mahle o.ä. - sind sicher nicht verkehrt; Leit dem letzen update weiß ich, dass ich die Transparenten besser finde - leider habe ich momentan milchig-transparente - sind nicht so toll von der optischen Kontrollmöglichkeit
Aber schaden tun Filter sicher nicht
Andreas
...Nach meiner Erfahrung ist es nach weit über 20 Jahren Nutzung eher ein Einzelfall, dass die Tank Innenbeschichtung noch vollumfänglich okay ist...
...
Es reicht eine kleine Beule irgendwo und die Ablösung geht los.
...
... Als Übeltäter stellte sich der zuvor montierte neue Tankdeckel aus dem Zubehörhandel heraus. Die Entlüftung hat nicht funktioniert. ..
BMW hat sich darüber sicher Gedanken gemacht und ist zu einer Entscheidung gekommen.
Filterhersteller haben sich auch darüber Gedanken gemacht und sind zu einer (anderen) Entscheidung gekommen.![]()
Ich schau jetzt Moto GP.![]()
Hast Du eine Zusatzausbildung als Gynäkologe?Ich polier den Tank auch immer innen, dann bleiben Filter und Schwimmerkammern sauber.![]()
Papierfilter brauche ich nur für den Kaffee.![]()
Ich polier den Tank auch immer innen, dann bleiben Filter und Schwimmerkammern sauber.![]()
[QUOTEMacht es Sinn einen Benzinfilter zu verwenden? Gibt es ein Fabrikat/Type welches zu empfehlen wäre?
VG Heinz]
...hatte ich mich über rot-braune Ablagerung gewundert, ist klar das ist Rost. Der Tank von innen sah gut aus, keine rostigen Stellen und Beschichtung vorhanden. Nach Benzinhahnausbau kam eine große menge Rost zum Vorschein. Jetzt habe ich Mahle Filter eingebaut und es sind Ablagerungen im Filter nach nicht mal einer Tankfüllung zu erkennen. ...
...WENN sie regelmäßig, ich denke so alle 15 000 bis 20 000 km getauscht werden! ...