Hallo, bin Leroy aus dem Schwarzwald.
Habe im März 2020 eine BMW R80 Baujahr 1982 geholt mit dem Ziel ihr ein anderes Aussehen zu verpassen.
Da mein Großvater einen Holz verarbeitenden Betrieb hat lag die Idee nahe das Thema Holz mit aufzugreifen.
Die BMW wurde von mir komplett zerlegt, es wurden dabei alle Dichtungen, Lager, WeDis usw erneuert. Die Zylinkerköpfe,das Getriebe als auch der Endantrieb wurden überholt.
Selbstverständlich bei der Gelegenheit auch eine Überholung der kompletten Bremsanlage, Vordergabel usw. In der Vordergabel dämpfen nun progressive Wirth Federn.
Die hinteren Stoßdämpfer sind testweise noch YSS - werden demnächst gegen Wilbers ausgetauscht.
Die Elektronik wurde komplett erneuert und basiert auf einer Motogadget M Unit Steuereinheit. Die Batterie wurde unter das Getrieb verlegt - dort sitzt nun eine 12V 10 aH LiFePo von CS Batteries und wird über einen CS Batteries Regler geladen.
Die Kombination aus den beiden Endschalldämpfern und offenen Luftfiltern ist eingetragen.
Es steht natürlich außer Frage dass damit keine Mehrleistung erreicht wird - jedoch war mir das bei dem Projekt nicht wichtig.
Die Sitzbankgrundplatte wurde von mir mit GFK hergestellt, mit 120er Polster bezogen und meine Frau wurde dazu verdonnert mir den Bezug zu nähen. (Hat sie gut gemacht - aber der Haussegen hängt da mal schnell schief wenn die Nähmaschine Stichaussetzer macht
)
Scheinwerferhalter und Scheinwerfer sind von BERHAM Customs - netter Kontakt!
Kurbelwellengehäuse Entlüftung in einen Auffangbehälter über dem Getriebe gelegt (mit Schauglas)
Shinko E270 Bobber Reifen
Lenker LSL
Motogadget Mini Tacho
Motogadget Kontroll-Leuchten (ein Spannungswächter lässt eine orangene LED aufleuchten wenn meine Bordspannung unter 11,5 V fällt. Die LKL wurde durch einen Widerstand ersetzt)
RFID Zündschloss unter dem Holzheck
Highsider Montana 2 Rückspiegel
Domino Kupplungsgriff
Brembo 16mm HBZ
Magura Gasgriff
ProBrake Stahlflex
Highsider LED Rück/Bremslicht
Ochsenaugen
Fussrasten von ABM
Tank in Betongrau lackiert
Eigenbau seitlicher Kennzeichenhalter (gebogen) mit 2 Kennzeichenbeleuchtungen
Rahmen und Felgen pulverbeschichtet
Motor und Getriebe mit VHT Motorlack lackiert
Ich weiss, dass viele eher solche BMW Modelle in ihrer Originalität erhalten. Jedoch juckt es mir immer zu sehr in den Fingern etwas anderes zu kreieren.
Habe im März 2020 eine BMW R80 Baujahr 1982 geholt mit dem Ziel ihr ein anderes Aussehen zu verpassen.
Da mein Großvater einen Holz verarbeitenden Betrieb hat lag die Idee nahe das Thema Holz mit aufzugreifen.
Die BMW wurde von mir komplett zerlegt, es wurden dabei alle Dichtungen, Lager, WeDis usw erneuert. Die Zylinkerköpfe,das Getriebe als auch der Endantrieb wurden überholt.
Selbstverständlich bei der Gelegenheit auch eine Überholung der kompletten Bremsanlage, Vordergabel usw. In der Vordergabel dämpfen nun progressive Wirth Federn.
Die hinteren Stoßdämpfer sind testweise noch YSS - werden demnächst gegen Wilbers ausgetauscht.
Die Elektronik wurde komplett erneuert und basiert auf einer Motogadget M Unit Steuereinheit. Die Batterie wurde unter das Getrieb verlegt - dort sitzt nun eine 12V 10 aH LiFePo von CS Batteries und wird über einen CS Batteries Regler geladen.
Die Kombination aus den beiden Endschalldämpfern und offenen Luftfiltern ist eingetragen.
Es steht natürlich außer Frage dass damit keine Mehrleistung erreicht wird - jedoch war mir das bei dem Projekt nicht wichtig.
Die Sitzbankgrundplatte wurde von mir mit GFK hergestellt, mit 120er Polster bezogen und meine Frau wurde dazu verdonnert mir den Bezug zu nähen. (Hat sie gut gemacht - aber der Haussegen hängt da mal schnell schief wenn die Nähmaschine Stichaussetzer macht

Scheinwerferhalter und Scheinwerfer sind von BERHAM Customs - netter Kontakt!
Kurbelwellengehäuse Entlüftung in einen Auffangbehälter über dem Getriebe gelegt (mit Schauglas)
Shinko E270 Bobber Reifen
Lenker LSL
Motogadget Mini Tacho
Motogadget Kontroll-Leuchten (ein Spannungswächter lässt eine orangene LED aufleuchten wenn meine Bordspannung unter 11,5 V fällt. Die LKL wurde durch einen Widerstand ersetzt)
RFID Zündschloss unter dem Holzheck
Highsider Montana 2 Rückspiegel
Domino Kupplungsgriff
Brembo 16mm HBZ
Magura Gasgriff
ProBrake Stahlflex
Highsider LED Rück/Bremslicht
Ochsenaugen
Fussrasten von ABM
Tank in Betongrau lackiert
Eigenbau seitlicher Kennzeichenhalter (gebogen) mit 2 Kennzeichenbeleuchtungen
Rahmen und Felgen pulverbeschichtet
Motor und Getriebe mit VHT Motorlack lackiert
Ich weiss, dass viele eher solche BMW Modelle in ihrer Originalität erhalten. Jedoch juckt es mir immer zu sehr in den Fingern etwas anderes zu kreieren.
Anhänge
-
05A83E67-9548-401A-8F4E-19044605649D.jpg282,4 KB · Aufrufe: 567
-
2239BFC8-77F8-4D80-8D35-3EA02BE43A3E.jpg227,6 KB · Aufrufe: 591
-
661F52C8-80FF-4CFA-AE84-A840444F5247.jpg182,7 KB · Aufrufe: 468
-
3FAE9941-6CB4-4B9F-A877-94E4ECE4F580.jpg199,2 KB · Aufrufe: 451
-
0C6AA752-0716-4287-8583-CA0168163AC1.jpg243,9 KB · Aufrufe: 466
Zuletzt bearbeitet: