leroy

Teilnehmer
Hallo, bin Leroy aus dem Schwarzwald.

Habe im März 2020 eine BMW R80 Baujahr 1982 geholt mit dem Ziel ihr ein anderes Aussehen zu verpassen.
Da mein Großvater einen Holz verarbeitenden Betrieb hat lag die Idee nahe das Thema Holz mit aufzugreifen.

Die BMW wurde von mir komplett zerlegt, es wurden dabei alle Dichtungen, Lager, WeDis usw erneuert. Die Zylinkerköpfe,das Getriebe als auch der Endantrieb wurden überholt.

Selbstverständlich bei der Gelegenheit auch eine Überholung der kompletten Bremsanlage, Vordergabel usw. In der Vordergabel dämpfen nun progressive Wirth Federn.
Die hinteren Stoßdämpfer sind testweise noch YSS - werden demnächst gegen Wilbers ausgetauscht.

Die Elektronik wurde komplett erneuert und basiert auf einer Motogadget M Unit Steuereinheit. Die Batterie wurde unter das Getrieb verlegt - dort sitzt nun eine 12V 10 aH LiFePo von CS Batteries und wird über einen CS Batteries Regler geladen.

Die Kombination aus den beiden Endschalldämpfern und offenen Luftfiltern ist eingetragen.
Es steht natürlich außer Frage dass damit keine Mehrleistung erreicht wird - jedoch war mir das bei dem Projekt nicht wichtig.

Die Sitzbankgrundplatte wurde von mir mit GFK hergestellt, mit 120er Polster bezogen und meine Frau wurde dazu verdonnert mir den Bezug zu nähen. (Hat sie gut gemacht - aber der Haussegen hängt da mal schnell schief wenn die Nähmaschine Stichaussetzer macht :gfreu:)

Scheinwerferhalter und Scheinwerfer sind von BERHAM Customs - netter Kontakt!


Kurbelwellengehäuse Entlüftung in einen Auffangbehälter über dem Getriebe gelegt (mit Schauglas)

Shinko E270 Bobber Reifen

Lenker LSL

Motogadget Mini Tacho

Motogadget Kontroll-Leuchten (ein Spannungswächter lässt eine orangene LED aufleuchten wenn meine Bordspannung unter 11,5 V fällt. Die LKL wurde durch einen Widerstand ersetzt)

RFID Zündschloss unter dem Holzheck

Highsider Montana 2 Rückspiegel

Domino Kupplungsgriff

Brembo 16mm HBZ

Magura Gasgriff

ProBrake Stahlflex

Highsider LED Rück/Bremslicht

Ochsenaugen

Fussrasten von ABM

Tank in Betongrau lackiert

Eigenbau seitlicher Kennzeichenhalter (gebogen) mit 2 Kennzeichenbeleuchtungen

Rahmen und Felgen pulverbeschichtet

Motor und Getriebe mit VHT Motorlack lackiert


Ich weiss, dass viele eher solche BMW Modelle in ihrer Originalität erhalten. Jedoch juckt es mir immer zu sehr in den Fingern etwas anderes zu kreieren.
 

Anhänge

  • 05A83E67-9548-401A-8F4E-19044605649D.jpg
    05A83E67-9548-401A-8F4E-19044605649D.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 567
  • 2239BFC8-77F8-4D80-8D35-3EA02BE43A3E.jpg
    2239BFC8-77F8-4D80-8D35-3EA02BE43A3E.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 591
  • 661F52C8-80FF-4CFA-AE84-A840444F5247.jpg
    661F52C8-80FF-4CFA-AE84-A840444F5247.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 468
  • 3FAE9941-6CB4-4B9F-A877-94E4ECE4F580.jpg
    3FAE9941-6CB4-4B9F-A877-94E4ECE4F580.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 451
  • 0C6AA752-0716-4287-8583-CA0168163AC1.jpg
    0C6AA752-0716-4287-8583-CA0168163AC1.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 466
Zuletzt bearbeitet:
Die hinteren Stoßdämpfer sind testweise noch YSS - werden demnächst gegen Wilbers ausgetauscht.

Seeeehr vernünftig, safety first :oberl:
Damit kannst Du die kleinen Nachteile der Bereifung bei schneller Kurvenhatz bestimmt mehr als ausgleichen.

Ich fahre auch Wilbers.
 
Hier noch eine Momentaufnahme vom Heck.
 

Anhänge

  • E9C8541A-7EB1-4143-81D5-93D355CA2C54.jpg
    E9C8541A-7EB1-4143-81D5-93D355CA2C54.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 314
  • A479B8AF-7DC7-4321-9033-1BF625884196.jpg
    A479B8AF-7DC7-4321-9033-1BF625884196.jpg
    132 KB · Aufrufe: 352
@ Spineframe und BOT - ja da habt ihr beide Recht. ;)

Unter dem Holz ist die M Unit verbaut - das Holzheck wird von unten an die Grundplatte angeschraubt - sozusagen ist es „halb hohl“ ;) An der dicksten Stelle ist es 4 cm dick - zu den Seiten runter 2,5 cm

Darunter ist auch die RFID Emfängereinheit von Motogadget. Also das Zündschloss.
Ich halte den Chip ans Holz und die Zündung ist an ;)

Gewicht vom Holz oder dem ganzen Motorrad?

Das Holz ist nicht schwer. Lass es 1 kg sein. Das Motorrad muss ich noch wiegen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
............................
Die hinteren Stoßdämpfer sind testweise noch YSS - werden demnächst gegen Wilbers ausgetauscht.

...................

Ich habe meine YSS damals auch quasi sofort durch Wilbers ersetzt.
Wer billig kauft, kauft zweimal......

Warum?

Dann begründet Eure Aussagen doch bitte mal vernünftig!

Nach wie vor bin ich der Meinung WILBERS und YSS sind technisch; elektronisch verstellbare Dämpfer und die NIVOMATen lassen wir mal aussen vor; und qualitativ auf einem Level. Eure, ja anscheinend negativen, Erfahrungen könnten sicher dazu beitragen die Qualität der YSS Federbeine noch weiter zu erhöhen.
 
...
Damit kannst Du die kleinen Nachteile der Bereifung bei schneller Kurvenhatz bestimmt mehr als ausgleichen. ...

Reifen aus Kirschholz hätten die gleichen Hafteigenschaften bei gleichzeitig schönerer Optik gehabt. Außerdem hätte man sie nach Gebrauch mit gutem Gewissen - Achtung Kalauer - verheizen können. :lautlachen1:
 
Warum?

Dann begründet Eure Aussagen doch bitte mal vernünftig!

Nach wie vor bin ich der Meinung WILBERS und YSS sind technisch; elektronisch verstellbare Dämpfer und die NIVOMATen lassen wir mal aussen vor; und qualitativ auf einem Level. Eure, ja anscheinend negativen, Erfahrungen könnten sicher dazu beitragen die Qualität der YSS Federbeine noch weiter zu erhöhen.


Ich empfinde das Fahrverhalten der YSS als angenehm für meinen gediegenen Fahrstil. Jedoch ist es für mich wie bei vielen Produkten im alltäglichen Leben - man kauft mit einem Namen eines bekannten Herstellers ein Image.
Ein weisses NoName Hemd tut es ja genau so wie eins von Tommy Hilfiger oder Seidensticker. Aber warum kaufen Leute dann überteuerte Produkte? Um ein Statement zu setzen, oder weil man damit aufgewachsen ist. Naja. Will keine Grundsatzdiskussion starten.

Ich bezweifle dass ich je die physikalischen Grenzen der YSS oder Wilbers antasten würde.
Ein Freund von mir ist Wilbers Vertreter und er kann mir die nach meinen Wünschen „herstellen“.
 
Eine serienmäßige R80RT erzeugt bei mir leider akuten Brechreiz.

Hoppela, so schlimm? :entsetzten:
Na ja, da gibt es doch bestimmt was von Ratiopharm oder für noch mehr Geld etwas vom Walzwerk.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir schon mal gute Besserung! )(-:

@TO:
Mir (als ehemaligem Schreiner) gefällt Deine Kirschbaumhecklösung.
Welchen Lack hast Du denn verwendet?
Oder ist das Holz geölt?

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfinde das Fahrverhalten der YSS als angenehm für meinen gediegenen Fahrstil. Jedoch ist es für mich wie bei vielen Produkten im alltäglichen Leben - man kauft mit einem Namen eines bekannten Herstellers ein Image.
Ein weisses NoName Hemd tut es ja genau so wie eins von Tommy Hilfiger oder Seidensticker. Aber warum kaufen Leute dann überteuerte Produkte? Um ein Statement zu setzen, oder weil man damit aufgewachsen ist. Naja. Will keine Grundsatzdiskussion starten.

Ich bezweifle dass ich je die physikalischen Grenzen der YSS oder Wilbers antasten würde.
Ein Freund von mir ist Wilbers Vertreter und er kann mir die nach meinen Wünschen „herstellen“.

Ich interpretiere das jetzt mal so:

Den Leuten geht's einfach zu gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO:
Mir (als ehemaligem Schreiner) gefällt Deine Kirschbaumhecklösung.
Welchen Lack hast Du denn verwendet?
Oder ist das Holz geölt?

VG
Guido

Vielen Dank ;)
Ich habe einen 2K PUR Bootslack genommen. Verdünnt, dann 8 Lagen gespritzt.
Nur Öl war mir nicht geheuer,wenn man doch mal nen Spritzer Benzin,Bremsenreiniger oder was auch immer versehentlich darauf kommen lässt. ;)
 
Eigentlich ein typisches Verhalten von Menschen die keine Eier in der Hose haben und deswegen Ihr nicht vorhandenes Selbstwertgefühl mit hochpreisigen Konsumgütern steigern müssen.



Ich empfinde das Fahrverhalten der YSS als angenehm für meinen gediegenen Fahrstil. Jedoch ist es für mich wie bei vielen Produkten im alltäglichen Leben - man kauft mit einem Namen eines bekannten Herstellers ein Image.
Ein weisses NoName Hemd tut es ja genau so wie eins von Tommy Hilfiger oder Seidensticker. Aber warum kaufen Leute dann überteuerte Produkte? Um ein Statement zu setzen, oder weil man damit aufgewachsen ist. Naja. Will keine Grundsatzdiskussion starten.

Ich bezweifle dass ich je die physikalischen Grenzen der YSS oder Wilbers antasten würde.
Ein Freund von mir ist Wilbers Vertreter und er kann mir die nach meinen Wünschen „herstellen“.
 
Hi Leroy,

Zwar bin ich kein Fan von drastischen Umbauten, aber deine R80 gefällt mir, bis auf den seitlichen Kennzeichenhalter und die Reifen, ganz gut. Handwerklich schön gemacht!

Grüße, Ton :wink1:
 
Eigentlich ein typisches Verhalten von Menschen die keine Eier in der Hose haben und deswegen Ihr nicht vorhandenes Selbstwertgefühl mit hochpreisigen Konsumgütern steigern müssen.

Auf das Niveau lasse ich mich nicht herunter... Denn dazu sind meine Eier und mein Selbstwertgefühl dann doch deutlich größer als von Dir gedacht..

Ich hatte doch wirklich vor einem halben Jahr mit dem Gedanken gespielt, bei Dir die YSS zu beziehen. Aber nach dem was ich heute von Dir gelesen habe kann ich nur sagen: „GOTT SEI DANK habe ich sie dann deutlich günstiger bei einem anderen Händler erstanden...“ Da werfe ich mein Geld lieber für überteuerte Luxus Konsumgüter aus dem Fenster.

Bin ebenfalls ein Unternehmer wie Du. Doch würde es mir nicht im Traum einfallen einen Kunden so zu bekoffern wie Du es hier tut, nur weil er sich für ein anderes Produkt entschieden hat. Denn Dein Verhalten zeigt mir eher dass bei Dir etwas mit dem Selbstwertgefühl nicht stimmt.

Ach und was für ein Werkzeug nimmste denn in Deiner Werkstatt?
Hazet, Wera, Stahlwille, Kukko, Gedore? Oder doch das Werkzeug aus der LIDL Theke?
 
Punktlandung :rotwein: ( Champagner Smilies gibt es leider nicht :D )

Und warum fährste dann nicht nur ein Fahrrad sondern auch eine BMW Boxer Maschine nebst PKW? Ist ja schließlich auch ein überteuertes Konsumgut. Mit nem Fahrrad kommt man ja auch von A nach B. (Vogel Smilies gibts ja leider nicht :D

Meine Absicht mit der Erstellung des Threads war es nicht irgendwelche „Likes“ oder sonst was einzusammeln! Sondern einfach nur es zu präsentieren was ich in einem Jahr Arbeit in meiner Freizeit gestaltet habe! Dass man sich gegen Euch hier jetzt für irgendwelche gewählten Marken rechtfertigen muss ist ja wohl die Höhe! Wie alt seid ihr denn?! 18? Oder durchforstet Ihr Foren Beiträge nur um Euren dünnen Senf beizugeben?

Ich hatte die Hoffnung auf technische Fragen - weitere Tipps - Anregungen usw. von anderen Umbauern/Enthusiasten!

Mittlerweile bereue ich es den Thread hier erstellt zu haben!
 
Ich hätte vielleicht ein Smily setzen sollen.

Das Du Dir den Schuh gleich so fest anziehst, dafür kann ich nichts.

Ich habe das als allgemeine Meinung in den Raum gestellt und nicht Dich persönlich angesprochen.

Nur wenn Du selber sagst, das Du vermutlich an die Performance der ach so billigen YSS nicht ran kommst, warum dann noch Wilbers?

Zu Deinem Moped kann ich nur Gratulieren, jeder Individuelle Umbau ist besser als die ganzen mit Zukaufteilen um geschraubten Kräder.

Umbauten mag ich dazu nicht sagen, da hat ja selten einer "gebaut"....
 
Ich empfinde das Fahrverhalten der YSS als angenehm für meinen gediegenen Fahrstil. Jedoch ist es für mich wie bei vielen Produkten im alltäglichen Leben - man kauft mit einem Namen eines bekannten Herstellers ein Image.
Ein weisses NoName Hemd tut es ja genau so wie eins von Tommy Hilfiger oder Seidensticker. Aber warum kaufen Leute dann überteuerte Produkte? Um ein Statement zu setzen, oder weil man damit aufgewachsen ist. Naja. Will keine Grundsatzdiskussion starten.


Ich bezweifle dass ich je die physikalischen Grenzen der YSS oder Wilbers antasten würde.
Ein Freund von mir ist Wilbers Vertreter und er kann mir die nach meinen Wünschen „herstellen“.

Lieber Leroy,

den markierten Teil Deiner Antwort auf meine Frage hättest Du Dir sparen sollen, der Rest ist einleuchtend und hätte mir vollauf genügt.

Du hast es hier mehrheitlich mit alten Säcken ü 50 zu tun, und mit solchen Statements kannst Du da halt gar nicht punkten, im Gegenteil, Du siehst ja zu was es führt. Dem Patrick (Elefantentreiber) muss ich da Recht geben.
 
Lieber Leroy,

den markierten Teil Deiner Antwort auf meine Frage hättest Du Dir sparen sollen, der Rest ist einleuchtend und hätte mir vollauf genügt.

Du hast es hier mehrheitlich mit alten Säcken ü 50 zu tun, und mit solchen Statements kannst Du da halt gar nicht punkten, im Gegenteil, Du siehst ja zu was es führt. Dem Patrick (Elefantentreiber) muss ich da Recht geben.

Tut mir Leid. Ich habe Euch beide verwechselt.

Ü50 oder U50 hin oder her. Man muss ja niemanden einem mangelndes Selbstwertgefühl oder kleine Eier anheissen, nur weil dieser sein Geld für andere Marken ausgibt als man selbst. Denn so etwas hat für mich eher etwas mit mangeldem Selbstwertgefühl zu tun.
Das typische deutsche neidhafte Gebahren. So etwas habe ich in meiner Zeit in den USA nie erlebt. Mentalitäten beider Länder hin oder her.
Aber hier ist scheinbar für manche jeder, der etwas teureres als man selbst besitzt, ein Luxus Güter konsumierender Mensch mit „kleinen Eiern und keinem Selbstwertgefühl“

Ich werde mich jedenfalls nicht mehr in dem Thread dazu äußern.

Danke und Euch noch eine gute Zeit.
 
Lieber Leroy,
ausserhalb des Disputs...
Das Vorderradschutzblech in
Kirschbaumsperrholz wasserfest verleimt ?
Oder treibt das den Schreiner zur Verzweiflung?
Gruß
UtzL
 
... Man muss ja niemanden einem mangelndes Selbstwertgefühl oder kleine Eier anheissen, nur weil dieser sein Geld für andere Marken ausgibt als man selbst. Denn so etwas hat für mich eher etwas mit mangeldem Selbstwertgefühl zu tun.
Das typische deutsche neidhafte Gebahren. So etwas habe ich in meiner Zeit in den USA nie erlebt. Mentalitäten beider Länder hin oder her.
Aber hier ist scheinbar für manche jeder, der etwas teureres als man selbst besitzt, ein Luxus Güter konsumierender Mensch mit „kleinen Eiern und keinem Selbstwertgefühl“

Ich werde mich jedenfalls nicht mehr in dem Thread dazu äußern.
...

"Kleine" hat keiner geschrieben, müsste "keine" heißen.
 
So schnell geht`s ....... :lautlachen1:

Vom YSS vs Wilbers zu ...... kleine vs keine Eier :gfreu:


Ich habe kleine Eier und ein YSS Federbein. Mainstream halt :pfeif:
 
Ein Freund von mir ist Wilbers Vertreter und er kann mir die nach meinen Wünschen „herstellen“.

Wenn Du Peter vom Frankenboxer lieb bittest, macht er das übrigens auch. Habe ich selber schon probiert))):. Und die YSS funktionieren tadellos, auch als Sonderbau (siehe meine erste Enduro Startnummer 381).

Dafür ist Forum auch da. Nicht nur zum Likes sammeln. Na ja, manchmal komme ich da auch in Versuchung. Ging aber zum Anfang auch schon mächtig schief :entsetzten:. Nun ja, jetzt teile ich nur noch und schreibe langweilige tröts.
 
Lass dich hier nicht aus dem Konzept bringen nur weil mancher deinen Umbau hier belächelt weil er in Rente ist und zu viel Zeit hat und genau das macht was du da beschrieben hast nämlich Hate-Speech und er kann ja doch alles um so viel besser als alle anderen. Ich dachte auch am Anfang in so einem Forum gibt es nur gleichgesinnte die sich gegenseitig unterstützen und helfen tja Fehlanzeige. Nur weil Sie hier länger angemeldet sind meinen Sie sich etwas rausnehmen zu können und machen alle nieder wie es ihnen passt. Meinen Respekt hast du ich kenne das auch nur zu gut jeden Tag nach der Arbeit gestaucht noch in die Garage um den Umbau weiter zu machen. Dir mühselig alle Infos zu holen um einen Motor zu überholen, ein Getriebe zu überholen einen Endantrieb zu überholen die ganze Elektrik neu aufzubauen weil der alte Kabelbaum verrottet ist und um die alten Schätze wieder auf die Strasse zu bringen aber nein das geht hier manchen durch den Strich weil das Moped nicht so aussieht wie es ihnen passt oder weil du Holz verwendet hast und das belächeln. Ich finde den Umbau sehr schön und das muss nicht jeden gefallen.

Lass dich nicht aus der Ruhe bringen du hast alles richtig gemacht und ein wunderschönes Moped auf die Beine gestellt. Das gebührt Respekt und nicht der ganze Müll wie Sie sich darüber Lustig machen. Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache dann kann man einfach schreiben ist nicht Meins und fertig. Stattdessen wirst hier belächelt wie der letzte Depp unfassbar so eine Community bzw. manch einer der Mitglieder hier.




Oder durchforstet Ihr Foren Beiträge nur um Euren dünnen Senf beizugeben?

Ich hatte die Hoffnung auf technische Fragen - weitere Tipps - Anregungen usw. von anderen Umbauern/Enthusiasten!

Mittlerweile bereue ich es den Thread hier erstellt zu haben!
 

Anhänge

  • r100.jpg
    r100.jpg
    305,4 KB · Aufrufe: 130
  • r11auspuff.jpg
    r11auspuff.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 121
.. Stattdessen wirst hier belächelt wie der letzte Depp unfassbar so eine Community bzw. manch einer der Mitglieder hier.
Hallo,
das kann ich so im Verlauf nicht erkennen. ?(

Die Unstimmigkeiten gehen doch um YSS oder Wilbers. Und da Leroy versehentlich den Falschen auf die Füße getreten ist, kam noch etwas Dynamik dazu.

PS. der Holzhintern schaut schick aus

PSS. ich mag übrigens kein Wilbers ich fands zu hart. WP mag ICH lieber. Öhlins wollte ich nicht, da müsste ich erst am Rahmen rumflexen:entsetzten:.

Vielleicht probier ich beim nächsten Projekt mal YSS oder doch Öhlins oder HH racetec oder...