Wirklich ein Hingucker )(-:
Schöne handwerkliche Lösungen dabei.

Für mich alles ein wenig „too much“, aber mal etwas ganz anderes.
Gut gemacht.

Bis dahin
Tom
 
Moin Thomas,
ein faszinierendes Projekt, chapeau!)(-:

Jetzt fehlt mir nur noch ein Bild von deinem "Teilehaufen". :lautlachen1:
 
Moin,

mal wieder schick geworden)(-:.

Kleine Kritik: das Rücklicht guckt in den Himmel. Finde die Räder zu klein für die Kotis, oder anders rum......wie immer nur meine Meinung:D
 
Interessantes Projekt. Bin ein bisschen bei denen, die nur ein gaaanz klein wenig einzuwenden wagen: "... bit overdone..."
Aber mit bislang fast einwandfreier Technik.

Insbesondere hindert das vordere Nummernschild eine Straßenzulassung. Scharfe Kanten und so, tatüü tataa. Ist also gut was für einen echten Waldbesitzer mit reichlich Auslauf. ...

Diese Nummer mit der Positionierung des hinteren Schutzblechs sollte man mal verprüfen in waagerechter Schwingenposition, entweder belastet, oder mit einem Gewindestangendummy. Ausgehend von dem dann gefundenen Platz oder Freiraum sollte man die Positionierung des Kotis so machen, wie man das braucht. Mit positivem Kardanknick (Radmitte dauerhaft unter der Kardanlinie, Kardangelenk ständig gebeugt) wird das Kardangelenk uU. nicht lange leben.

Sonst wäre uU. dran, die Motor-Getriebeeinheit zu heben bzw. zu drehen um die hintere Aufnahme.
 
Dein Werk beweist, dass Umbauten auch kreativ und schön sein können und allem Anschein auch fahrtüchtig sind. :respekt:

Hebt sich erfreulich und deutlich vom alltäglichen - "Ich hab' mal einen Blobberracer gebaut um zur nächsten Eisdiele zu eiern." - Einerlei ab. )(-:
 
Schick geworden! :fuenfe:
Einzig der etwas arg hoch wirkende hintere Schutzblech stört mich - das kann mit Fahrer drauf aber u.U. ganz anders aussehen. :nixw: Das Rücklicht mag ich auch nicht so sehr, da wäre IMHO etwas kleines aus dem Klassik-Regal besser gewesen. Aber ansonsten allererste Sahne! :bier:
 
Also, ich steh ja nicht auf diese ganzen Scrambler Umbauten, aber die ist ja wirklich endgeil !!!

Sag mal, die vordere Bremse, ist das ne hydraulische Trommelbremse ?
Und die Speichen in abgedrehte Bremsscheiben eingehängt....Sehr kreativ !

Grüße, Gerhard.
 
Hallo Thomas!
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
War Dein Thread ein Aufruf an alle Foren Mitglieder ,ihre eingelagerten
Ersatzteile Dir zusenden. Die Du dann in Motorräder verwandelst?;;-)
Was da dann Raus kommen würde bei Deinen Ideen.:entsetzten:


Spass bei Seite - Tolles Rad was Du da gebaut hast!!
lg. mattes)(-:
 
Da merke ich doch trotz der ganzen Jahre die ich nun Schraube was für ein Anfänger und Stümper ich bin...
Du hast meinen größten Respekt für deine Arbeit und die vielen kleinen Details.
Jetzt weiß ich wenigstens wenn ich fragen kann wenn mein Projekt "Marlboro Dakar" mal startet....

Grüße Küppi )(-:
 
Kompliment, Thomas: eine der für mich wenigen /2 oder Vollschwinger, die es wirklich wert sind, sich vom Original freizumachen. Speziell die VR-Bremse, und die Lederwaren!
 
Toll gemacht Thomas. )(-:

Wie meist wenn Da was anpackst etwas Besonderes und abseits der unzähligen üblichen Umbauten. ;;-)

Ist das vorne die gekapselte Scheibenbremse der Honda CBX 550F ?
 
Toll gemacht Thomas. )(-:

Wie meist wenn Da was anpackst etwas Besonderes und abseits der unzähligen üblichen Umbauten. ;;-)

Ist das vorne die gekapselte Scheibenbremse der Honda CBX 550F ?

Hi Fritz,

die VR Bremse ist eine Einscheiben-Scheibenbremse einer Honda VF400. Die Bremse der CBX550 ist eine Doppelscheiben Bremse. Ich dachte die Einer reicht für diesmal. Macht einen schlanken Fuß...
 
@All: Danke für Euer Feedback. Ja, Ihr habt alle Recht. Schutzblech zu Hoch, Lampe hinten ginge besser, Auspuff zu neu und alles etwas Over Done.

Deshalb stimmt alles und ich kann damit leben. Da hat der neue Besitzer wenigstens was tun, im nächsten Kack Lock Down.

Ich jedenfalls trolle mich jetzt wieder in meine Werksstatt und denke darüber nach, wie man dem T.E. Lawrence und seiner Brough Superior Tribut zollen kann. Der hatte im Mai wieder Todestag. Mit seiner SS100 um den Baum auf einer Chaussee gewickelt, beim Aufstellen eines neuen Hausstreckenrekordes.

Mein aktueller Held. Reicht doch als Thema, oder??? Es sei denn, ich werde irgendwo anders inspiriert, beim Einkaufen, Arbeiten, wenn ich fremde Werkstätten betrete und Garagen. Oder einfach hier im Forum.

Danke an Alle, die mich inspiriert haben oder sogar beteiligt waren (habe noch die Ignitec-Zündung hier aus dem Forum vergessen, nebst Zündspulen).:bitte:

Also bis zum nächsten Mal! Ich mache mal die Bühne frei für den nächsten Umbaukranken.
 
Ich gebe jetzt mal unverbindlich einen kleinen Denkanstoß, weil wir selber gerade etwas in der Richtung am machen sind! Wie wäre es denn mal mit nem Ziegelstein und ich meine jetzt nicht die üblichen 08/15 Umbauten, die momentan überall so gepriesen werden!

Der Andreas Roleff und ich haben da momentan was am laufen, das in eine komplett andere Richtung geht!


Grüße kimi
 
Ich gebe jetzt mal unverbindlich einen kleinen Denkanstoß, weil wir selber gerade etwas in der Richtung am machen sind! Wie wäre es denn mal mit nem Ziegelstein und ich meine jetzt nicht die üblichen 08/15 Umbauten, die momentan überall so gepriesen werden!

Der Andreas Roleff und ich haben da momentan was am laufen, das in eine komplett andere Richtung geht!


Grüße kimi

Bilder, Kimi! Bilder!!!
 
Ich gebe jetzt mal unverbindlich einen kleinen Denkanstoß, weil wir selber gerade etwas in der Richtung am machen sind! Wie wäre es denn mal mit nem Ziegelstein und ich meine jetzt nicht die üblichen 08/15 Umbauten, die momentan überall so gepriesen werden!

Der Andreas Roleff und ich haben da momentan was am laufen, das in eine komplett andere Richtung geht!


Grüße kimi

Und wo war der Umbau wo ich bei ihm war....ach Menno;)
 
Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters, wir wollten halt nichts machen, was momentan eigentlich jeder macht, ob das Ergebnis der Allgemeinheit auch gefällt, bleibt abzuwarten, etwas anders wird es auf jeden Fall, dafür kennt ihr mich! :D


Grüße kimi
 
Da merke ich doch trotz der ganzen Jahre die ich nun Schraube was für ein Anfänger und Stümper ich bin...
Du hast meinen größten Respekt für deine Arbeit und die vielen kleinen Details.
Jetzt weiß ich wenigstens wenn ich fragen kann wenn mein Projekt "Marlboro Dakar" mal startet....

Grüße Küppi )(-:


Vergiss nicht bei deinem Marlboro Dakar Projekt die sanfte Zusammenführung der Abgasrohre !!



Gruß
Falte