JIMCAT

Urgestein
Erst mal die alten Farbreste entfernen. Ich habe das mit Nitroverdünnung gemacht.
Rundum abkleben.
Einen festen und nicht zu saugfähigem Schaumgummi zuschneiden und ein wenig in Farbe eintauchen, mit einem Tuch leicht abwischen so dass nur wenig Farbe anhaftet.
Die erhabene Schrift vorsichtig ein paar mal antupfen.

010.jpg

Fertig
020.jpg
 
Erst mal die alten Farbreste entfernen. Ich habe das mit Nitroverdünnung gemacht.
Rundum abkleben.
Einen festen und nicht zu saugfähigem Schaumgummi zuschneiden und ein wenig in Farbe eintauchen, mit einem Tuch leicht abwischen so dass nur wenig Farbe anhaftet.
Die erhabene Schrift vorsichtig ein paar mal antupfen.

Anhang anzeigen 286435

Fertig
Anhang anzeigen 286436

Sehr schön gemacht, Fritz! )(-:
Weniger oft "Drüberwischen" könnte die Beschriftung u. U. langfristiger erhalten. :&&&: :aetsch:

VG :D
Guido
 
Sehr schön gemacht, Fritz! )(-:
Weniger oft "Drüberwischen" könnte die Beschriftung u. U. langfristiger erhalten. :&&&: :aetsch:

VG :D
Guido

Ha ha, :sack: ;)

Habe nach dem der rechte Vergaser leckte nun auch beim linken eine Revision vorgenommen.
Dabei dürfte der verwendete Vergaserreiniger wohl zu aggressiv gewesen sein. :pfeif:

:wink1:
 
Gut geworden, alter Schrifttupfer. )(-:
Hättest du jetzt "RING" oder "KING" draus gemacht, wäre es sogar einmalig. :D
 
Oh, eine neue Folge von "Lord of the Bings" :D

Hast du dich denn im Vorfeld über den werksmäßig verwendeten Farbton informiert oder ist das IRGENDEIN Weiß? :&&&:

Klasse!

Gruß

Werner
 
Nachdem ich bei der Mono von 85 die Beschriftung tatsächlich durch das viele Putzen weg bekam wollte ich diese wenigstens bei der ST erhalten.

Sogar von den Lackteile, dem Rasen und der Thujenhecke ist schon durch die stetige Pflege die Farbe ab. :pfeif:

015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fritz,

es tut mir leid, dass ich wohl dafür verantwortlich bin, Deine technisch gute Anleitung nun in eine falsche Richtung gepuscht zu haben.
Fühl Dich bitte nicht auf den Schlips getreten! ;)

Matthias und Du habt in Wahrheit sicher viele Neider mit weniger ausgeprägtem Sinn für die äußerliche Motorradpflege! :gfreu:

VG :wink1:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach nein Guido, wie Du mich ja nun schon kennen solltest habe ich Sinn für Humor und kann auch über mich selbst lachen. :D

Wer alles zu ernst nimmt versäumt den Spaß am Leben. ;)
 
Ich habe damals bei der Restauration konsequent auf Originalität geachtet und habe deshalb kein Zubehör, sondern nur BMW-Teile verbaut...:D
 

Anhänge

  • vergaser.JPG
    vergaser.JPG
    100 KB · Aufrufe: 109