AM52

Aktiv
Hallo zusammen,
es geht um eine R 100 RS Monolever aus 08/1992. Freigegeben ist
vorne 90/90-18 51H, hinten 120/90-18 65H, jeweils auf Felge 2,5x18.
Bisher gefahren BT 45 und jetzt einmal den BT 46.
Der ist vorne nach 4000 km fast weg, hat seitlich Auswaschungen und wurde schon 2x nachgewuchtet. Das macht keinen Spass.

Jetzt habe ich von Conti eine Herstellerbescheinigung gefunden für die RoadAttack 2 / 3 vorne und hinten.
Vorne in Größe 100/90 R18 M/C 56V TL, hinten in 130/80R18 M/C 66V TL.
Sind also Radialreifen und müssen dementsprechend abgenommen und eingetragen werden.

Hat das schon einmal einer gemacht? Falls Ja, hat die Eintragung nach §21 reibungslos funktioniert?
Hat jemand Erfahrungswerte mit diesen Contis auf einer Monolever Bj. 1992?

Würde mich über Informationen freuen, möchte das nämlich noch vor Bebra über die Bühne bringen.

Ein schönes Wochenende
 

Anhänge

Servus Axel,

ich fahre die CRA 3 seit 1000 km auf einer 91'er RT. Das Beste was ich je als Reifen gefahren bin.
Die Eintragung hat auf der Basis der Herstellerbescheinigung problemlos geklappt.

Gruß:
Joachim
 
Servus Axel,

ich fahre die CRA 3 seit 1000 km auf einer 91'er RT. Das Beste was ich je als Reifen gefahren bin.
Die Eintragung hat auf der Basis der Herstellerbescheinigung problemlos geklappt.

Gruß:
Joachim

Hab ich letzten Monat auch so eintragen lassen.

Das Beste in schwarz und rund für unsere Kühe.

Gruß Michel
 
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen!
CRA3 sind das Beste und preiswerteste füe die Monolever!:respekt:
 
So, jetzt mal Nägel mit Köpfen: gekauft, montieren lassen und heute bei der Dekra ohne Probleme eingetragen worden. Herstellerbescheinigung reicht, nicht mal eine Probefahrt hat der aaS gemacht.
Am 10.08. noch die Zulassung bei der Stadt ändern lassen und dann geht es auf nach Bebra - Erfahrungen sammeln.
 
Zu Anfang wird Dir die Q etwas kipplig vorkommen. Aber nach ein paar Kilometer kommt nur noch Freude auf.

Joachim
 
Ich habe bei der Dekra am Freitag 31,50 € bezahlt, zum Preis bei der Stadt kann ich dir noch nichts sagen, habe erst heute mittag einen Termin zur Änderung

So, das ist auch erledigt! Kostet 12,00 €. Habe fertig.:hurra:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Axel,

ich fahre die CRA 3 seit 1000 km auf einer 91'er RT. Das Beste was ich je als Reifen gefahren bin.
Die Eintragung hat auf der Basis der Herstellerbescheinigung problemlos geklappt.

Gruß:
Joachim

Hallo Joachim,

Da had ich mal eine Frage.
Die CRA 3 130/80 R18 past das mit der Hinterradschwinge?
Ich hab ein R80 1987, Continentel Classic Atack 120/90 R18. Da ist nur 5 mm Luft twischen Reifen und Hinterradschwinge. Die Reifen ist 124 mm Weit.

Gruß
Andrew
 
Der 130er CRA 3 ist auf der Monolever-Felge nur minimal breiter als der 120er.
Bei meiner RT bleiben 4-5 mm zwischen Schwinge und Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
habe jetzt nach dem 2 Ventiler Treffen ca. 1000 km mit dem Road Attak 3 gefahren. Bin begeistert. Übertrifft die BT 45 / 46 um eine Zehnerpotenz, kaum Aufstellneigung, wenn in der Kurve mal gebremst werden muss. Vom ersten Kilometer volles Vertrauen. Hat sich wirklich gelohnt.:sabber:

Die Aussagen beziehen sich auf trockene Strassen, trotz Tour mit Arno "Regengott2" bisher keine nassen Strassen gefunden :&&&:

Und"Ja", er passt in die Monoleverschwinge.

Danke an alle, die mir zu dem Wechsel zugeraten haben. )(-:
 
Hallo zusammen,
es geht um eine R 100 RS Monolever aus 08/1992. Freigegeben ist
vorne 90/90-18 51H, hinten 120/90-18 65H, jeweils auf Felge 2,5x18.
Bisher gefahren BT 45 und jetzt einmal den BT 46.
Der ist vorne nach 4000 km fast weg, hat seitlich Auswaschungen und wurde schon 2x nachgewuchtet. Das macht keinen Spass.

Jetzt habe ich von Conti eine Herstellerbescheinigung gefunden für die RoadAttack 2 / 3 vorne und hinten.
Vorne in Größe 100/90 R18 M/C 56V TL, hinten in 130/80R18 M/C 66V TL.
Sind also Radialreifen und müssen dementsprechend abgenommen und eingetragen werden.

Hat das schon einmal einer gemacht? Falls Ja, hat die Eintragung nach §21 reibungslos funktioniert?
Hat jemand Erfahrungswerte mit diesen Contis auf einer Monolever Bj. 1992?

Würde mich über Informationen freuen, möchte das nämlich noch vor Bebra über die Bühne bringen.

Ein schönes Wochenende



Hallo,

das mit der Freigabedatei für die R100 ist ja cool.
Wo hast Du diese gefunden?
Hab eine R80 RT und würde aber gerne dies Kombi fahren:

Conti Road Attack 2

V: 110 80 18
H: 130 80 18

Hab da ein Bild gesehen und das sah super aus.

VG
 
Hallo zusammen,
habe jetzt nach dem 2 Ventiler Treffen ca. 1000 km mit dem Road Attak 3 gefahren. Bin begeistert. Übertrifft die BT 45 / 46 um eine Zehnerpotenz, kaum Aufstellneigung, wenn in der Kurve mal gebremst werden muss. Vom ersten Kilometer volles Vertrauen. Hat sich wirklich gelohnt.:sabber:

Die Aussagen beziehen sich auf trockene Strassen, trotz Tour mit Arno "Regengott2" bisher keine nassen Strassen gefunden :&&&:

Und"Ja", er passt in die Monoleverschwinge.

Danke an alle, die mir zu dem Wechsel zugeraten haben. )(-:

..also ist der viel gepriesene BT46 auch nicht wirklich besser als der Vorgänger BT45?:nixw:
Ich habe den BT45 auch auf meiner Mono Bj.86,die sind jetzt zum Glück am Ende,möchte keine Bridgestone mehr haben,eigentlich wollte ich auf Michelin wechseln(bei meiner CS war ich mit den Macadam mehr als zufrieden),aber Radialreifen reizen mich auch sehr:applaus:.
Auf meiner SR500 habe ich auch die vielgelobten BT45 und bin auch da nicht so begeistert wie viele andere,besser als die Metzeler die vorher drauf waren die auch nicht,nur das Sie schneller weggerubbelt waren:D....
Da die R80 Mono ja eigentlich gleich ist mit der R100RS Mono müsste ich die Contis ja auch montieren dürfen,oder??(
 
Dankeschön.
Hab aber Bj 1986.

Gilt das dann auch?
Wahrscheinlich nicht, oder?

Die Herstellerbescheinigung im Netz hast Du schon nicht gefunden - da helfe ich ja gerne, aber verstehen solltest Du sie dann schon!

Wenn da steht: Modelljahr ab: 1984; Modelljahr bis 1995

Da könnte doch vielleicht 1986 dazwischen liegen und somit auch abgedeckt sein, oder?
 
Die Herstellerbescheinigung im Netz hast Du schon nicht gefunden - da helfe ich ja gerne, aber verstehen solltest Du sie dann schon!

Wenn da steht: Modelljahr ab: 1984; Modelljahr bis 1995

Da könnte doch vielleicht 1986 dazwischen liegen und somit auch abgedeckt sein, oder?

Ui ui ui....
Hab ein Fehler gemacht, sorry.

Gehe davon aus das Du dich noch nie verlesen hast, geschweige denn mal einen Fehler gemacht hast, ansonsten würdest Du anders reagieren.

Na ja, damit muss man in Foren wahrscheinlich umzugehen lernen. Mannomann....

Trotzdem Danke.