Ton, derzeit läuft der Langzeittest. Momentan ist es auf Grund mangelnder Erfahrung so'n Gefühl als ob du gerade auf Reserve geschaltet hast und nicht genau, weisst wie weit du damit kommst. Aber bisher gab es kein Problem mit arbeitsverweigernden Ladesäulen oder so. Solange man nicht zu oft die 190Nm nutzt, sollten 150km Landstrasse drin sein. In der Stadt oder wenn oft gebremst werden müsste, auch mehr. Bisher hab ich es noch nicht riskiert irgendwo auf „Reserve" anzukommen.
Wenn ich den kW Preis in Sprit umrechne, braucht die SR 2-3L.
Ich hab mir einen eigenen Fahrmodus gebaut. Da stehen alle Regler ganz Rechts. Volle Leistung, volle Rekuparation, ect.. Bei Regen halt 'n bisken sanfter dran drehen. Bremsen nur noch in „Gefahrensituationen" und zum kompletten Stillstand.
Fahrtechnisch keine grosse Herausforderung. Sollte jeder erfahrenen Motorradfahrer erstmal hinbekommen.
Wobei wir bei den Fahrern wären. In den Foren scheinen selten altgediente Motorradfahrer mit Verbrenner-Vorgeschichte unterwegs zu sein. Was auch für die Erbauer derselben gilt. Motorrad fahren wir doch nicht unbedingt, weil wir sparen wollen. Spass spielt da mehr mit rein, als beim PKW.
Ansonsten, fragt mich Ende 2022 mal wieder danach.
Stephan