MacBaer
Aktiv
Hallo liebes Forum,
so Stück für Stück hole ich meine Zwergkuh in mein Leben zurück. Was mir aufgefallen ist: so richtig Bums hat sie nicht (mehr). Erinnerte mich fatal an den Zustand als ich sie gekauft hatte. Der Gauner hatte sie mir mit total verranzten Vergasern und löchrigen Membranen verkauft. Mein lieber Freund Hajo merkte am Telefon an, dass man sich öfters um die Vergaser kümmern sollte, also zerlegen und sauber machen. Da habe ich gestern mal einen zaghaften Versuch gestartet. Erst die Bögen vom Luftfilterkasten zum Vergaser abgemacht und mal mit dem Finger gefühlt. Mir kam die Kraft, welche zum hochdrücken der Schieber nötigt ist etwas zu hoch vor. Motor an und nach Warmlaufzeit mal auf ca. 4500rpm gedreht...die Schieber haben nur gezuckt, sind aber nicht deutlich sichtbar angehoben worden.
Also Züge und Vergaser runter, Dom aufgeschraubt. Die Membranen sehen noch so gut aus wie ich sie gekauft habe. Allerdings gleitet der Schieber auf seiner Führung irgendwie nicht leichtgängig.
Habe jetzt mal mangels Kompressor mit Bastler-Druckluft (aus der Dose) alles, was nach Düse und Bohrung aussah durchgepustet.
Jetzt ruft erst mal die Pflicht, ggf. heute nachmittag Vergaser einstellen und Probe fahren.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wo man Hand anlegen könnte? Bin ja Grobmotoriker und wenn alle Stricke reißen, muss ich sie halt zum Vergaser-Doktor schicken.
Viele Grüße
Michael
so Stück für Stück hole ich meine Zwergkuh in mein Leben zurück. Was mir aufgefallen ist: so richtig Bums hat sie nicht (mehr). Erinnerte mich fatal an den Zustand als ich sie gekauft hatte. Der Gauner hatte sie mir mit total verranzten Vergasern und löchrigen Membranen verkauft. Mein lieber Freund Hajo merkte am Telefon an, dass man sich öfters um die Vergaser kümmern sollte, also zerlegen und sauber machen. Da habe ich gestern mal einen zaghaften Versuch gestartet. Erst die Bögen vom Luftfilterkasten zum Vergaser abgemacht und mal mit dem Finger gefühlt. Mir kam die Kraft, welche zum hochdrücken der Schieber nötigt ist etwas zu hoch vor. Motor an und nach Warmlaufzeit mal auf ca. 4500rpm gedreht...die Schieber haben nur gezuckt, sind aber nicht deutlich sichtbar angehoben worden.
Also Züge und Vergaser runter, Dom aufgeschraubt. Die Membranen sehen noch so gut aus wie ich sie gekauft habe. Allerdings gleitet der Schieber auf seiner Führung irgendwie nicht leichtgängig.
Habe jetzt mal mangels Kompressor mit Bastler-Druckluft (aus der Dose) alles, was nach Düse und Bohrung aussah durchgepustet.
Jetzt ruft erst mal die Pflicht, ggf. heute nachmittag Vergaser einstellen und Probe fahren.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wo man Hand anlegen könnte? Bin ja Grobmotoriker und wenn alle Stricke reißen, muss ich sie halt zum Vergaser-Doktor schicken.
Viele Grüße
Michael