Der neue Schlauch nach besagter DIN ist angekommen.
Beim Ausbau des alten neopren-Schlauches stellte ich fest, dass nicht das Benzin oder der Bleiersatz schuld war, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit die UV-Strahlung.
Ich wage das zu vermuten weil der Verbindungsschlauch, welcher unter dem Luftfilter verläuft, in der Mitte nicht spröde war. Nur dort wo Licht dran kam. Echt erstaunlich, da die R100 nur einige Stunden am Licht war. Sonst immer in der Garage mit einer Decke drüber.
Wie dem auch sei: Der neue Schlauch ist leider etwas zu dick für die Durchführung beim Luftfilter. Hat jemand hier diese Verbindung weggelassen? Traten jemals Probleme auf?