peter_58_ha

Teilnehmer
Moin!

Meine 100 RS soll eine USD Gabel mit passender Bremsanlage bekommen.
Wer hat das bereits gemacht und welche Gabel/Bremsanlage wurde genommen?
Bei der Gelegenheit kommt die RT Verkleidung(ja, es ist eine RT Verkleidung!) endgültig ab.


Die ist dann auch zu verkaufen. Bei Interesse einfach schreiben. Standort ist Hagen/Westf.

Vielen Dank für die Bemerkungen zu der Verkaufsabsicht der RT Verkleidung.
Eine Antwort auf meine Frage zu der Gabel wäre wirklich zielführend.
Vielen Dank!

cu smile

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Meine 100 RS soll eine USD Gabel mit passender Bremsanlage bekommen.
Wer hat das bereits gemacht und welche Gabel/Bremsanlage wurde genommen?
Bei der Gelegenheit kommt die RT Verkleidung(ja, es ist eine RT Verkleidung!) endgültig ab. Die ist dann auch zu verkaufen. Bei Interesse einfach schreiben. Standort ist Hagen/Westf.

cu smile

Peter

Verpack' die RT-Verkleidung, leg' einen Hunnie dazu und schick' sie mir. Ich übernehme dann die Entsorgung. :&&&:
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Meine Erfahrungen zu RT Verkleidungen.

Verschenke sie, und wenn du Glück hast, sagt der Beschenkte sogar "Danke". ;)
 
Hallo Peter,

warum willst du eine USD Gabel einbauen? Ich finde optisch passen die nicht wirklich zu einer 70er Jahre Q, aber das ist natürlich Geschmacks Sache. Ich hab mich bei meiner 90S für die Showa der RxxR entschieden. Technisch und vom Fahrverhalten kann sie mir jeder USD locker mit halten, und gute Bremsen kann man, dank der Fa. HE mit den Brembo 4P auch dran bauen :D

gruss peter
 

Anhänge

  • Vorderrad 3.00 Schowa Gabel eingebaut.jpg
    Vorderrad 3.00 Schowa Gabel eingebaut.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 215
Moin!

Meine 100 RS soll eine USD Gabel mit passender Bremsanlage bekommen.
Wer hat das bereits gemacht und welche Gabel/Bremsanlage wurde genommen?
Bei der Gelegenheit kommt die RT Verkleidung(ja, es ist eine RT Verkleidung!) endgültig ab.


Die ist dann auch zu verkaufen. Bei Interesse einfach schreiben. Standort ist Hagen/Westf.

Vielen Dank für die Bemerkungen zu der Verkaufsabsicht der RT Verkleidung.
Eine Antwort auf meine Frage zu der Gabel wäre wirklich zielführend.
Vielen Dank!

cu smile

Peter

Ich hätte noch eine Gabelbrücke von einer Superduke mit Jochrohr für den BMW Rahmen. Da passt dann der KTM Baukasten....
 
Wie geil ist das denn!
Dann her damit!
Schreib mir eine PM wg Preis und Bezahlung!

Ich suche alles am Dienstag (das Zeug liegt im Büro) mal alles raus und mach ein paar Bilder.
Welche Radgröße willst Du später fahren?
17 oder 19 Zoll als Speichenräder liegen auch noch herum.
Du kannst mir mal deine Email schicken für die Bilder.

Grüße
Ulli
 
Hallo,

bei USD Gabeln hängt immer der Dreck am Standrohr.
Habe auf K1 Gabel und 17" vorn umgebaut.
P1020160a.jpg

Jetzt geht sie beim Bremsen mit vollem Gepäck und 2 Personen noch auf das Vorderrad.

Gruß
Walter
 
Hallo,

die BMW ist ein Baukastensystem. Einfach nur die passenden Naben heraussuchen, anpassen und einspeichen lassen. Das Teuerste an dem Umbau ist übrigens die Bremsanlage.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

passt mit der Gabel die vier Speichennabe rein oder musstest auch die drei Speichennabe nehmen?

Grüße
marcel
 
...
Habe auf K1 Gabel und 17" vorn umgebaut.


Jetzt geht sie beim Bremsen mit vollem Gepäck und 2 Personen noch auf das Vorderrad...

Walter, das hast du hier am Stammtisch gefühlt schon 20x erzählt. Falls mal eine Vorführung geplant ist, 20,- € wäre mir der Eintritt wert.
 
Wenn die Gabel beim Bremsen komplett eingetaucht ist fühlt sich das ein wenig so an, als sei das Hinterrad schon in der Luft.

Tatsächlich geht die BMW nicht auf's Vorderrad.

Der Radstand ist zu lang, der Endantrieb ist zu schwer und sein Schwerpunkt ist zu tief.

Irgendwann geht einfach das Vorderrad von der Haftreibung in die Gleitreibung über.
 
...
Tatsächlich geht die BMW nicht auf's Vorderrad.

Der Radstand ist zu lang, der Endantrieb ist zu schwer und sein Schwerpunkt ist zu tief...

Wie kommst du da drauf? Walter hat das schon oft beschrieben (geschrieben).
 
Wenn die Gabel beim Bremsen komplett eingetaucht ist fühlt sich das ein wenig so an, als sei das Hinterrad schon in der Luft.
Tatsächlich geht die BMW nicht auf's Vorderrad.
Der Radstand ist zu lang, der Endantrieb ist zu schwer und sein Schwerpunkt ist zu tief.
Irgendwann geht einfach das Vorderrad von der Haftreibung in die Gleitreibung über.

Klingt plausibel für eine Serienmaschine.
Kann ich für einen Umbau aber so nicht bestätigen.
Radstand noch länger mit 1150er Schwinge, USD-Gabel 4860 mit Doppelscheibe.
Meine Wanderbaustelle geht auf´s Vorderrad. (been there - done that)
 
Da ich auch einen Umbau habe (#5) mein Kommentar dazu:

Alles eine Frage der Technik. Wenn man ganz normal sitzen bleibt, und stark bremst passiert #21. Um mit meiner Q einen Stoppie zu machen, #23, muss ich mich nach vorne beugen, und ein wenig auf den Tank rutschen. Wärme des Reifens spielt auch noch mit rein, Luftdruck minimal weniger macht es auch leichter.

gruss peter