Credo

Aktiv
Moin,

ich habe hier eine K100 Gabel und möchte diese in ein R 100 RS unterbringen. Das Vorderrad der RS als Drahtspeichenrad habe ich und möchte es nutzen. Es ist schon auf Kegelrollenlager umgebaut für eine 25er Achse. Bremssättel sind auch vorhanden.
Jetzt die Frage was für Bremsscheiben/ Teller passen dazu.
Hat das schon jemand erfolgreich umgesetzt?

Die RS war Verunfallt und hatte einen Frontschaden daher bittet
es sich an.bevor jetzt jemand wegen orginal RS kommt. 😉

Gruß Credo

P.S. Hinterrad in Speiche ist auch gegeben mit glattem HAG und Bremstrommel 33/11
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Credo,

welche K100-Gabel ist das? 2V oder 4V? davon hängt die Position der Bremszangen ab und damit auch die erforderliche Größe der BS.

Die RS hat 260mm Bremsscheiben, die 2V-K100 285mm, die 4V 305mm.

Grüße

Alfons
 
Die K100 Gabel ist eine Showa Gabel mit 41,3 mm Durchmesser

Die Radnabe ist von einer RS Drahtspeichenfelge auf 25er Achsdurchmesser umgebaut

Bremsscheiben von der RS
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine Lösung: Die Firma SPIEGLER kann auf die BS-Träger der RS (5-Lochbefestigung) Bremsscheiben in der erforderlichen Größe montieren. Das ist aber kein Sonderangebot, weil Einzelanfertigung!

Gruß

Alfons
 
So weit hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich war jetzt eher bei der Problematik das die Bremssättel zu weit innen stehen. Also die Speichen berühren. 🤨

Ich muss noch mal zur Garage fahren um das genau für mich zu klären.
Das einfachste wäre es wohl eine Nabe der R100R zu nehmen. Dann müste das ja zusammen passen. Doch die Nabe sieht nicht so gut aus.

Könnt Ihr mich da weiter erhellen. Ich habe hier schon queer gelesen aber diese Kombination finde ich nicht.

Gruß Credo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremssättel sind von der R100R Vierkolbenbremse (Brembo)

@ Florian hätte mich wohl besser ausdrücken sollen das Vorderrad der R100R mir geht es ja um die Drahtspeichenoptik.

@MM Nein das hat es so nie gegeben da hast du recht. Ich habe es aber so optimieren lassen 😉
 
Das mit der Nabe von der R 100R in Verbindung mit den 4 Kolben Brembo´s und K100 Gabel ist auch nicht ganz ohne.

Die Fa. Walmotec bietet den Umbau der Kreuzspeichen Nabe auf konventionelle Flach / Hochschulterfelge an. Geht aber nur mit XS-Performensfelge ( Traglastgutachten ) wegen der Eintragung.

Bei meiner XS-Hochschulterfelge schlugen die Sättel an den Speichen an. Ich habe dann von der Befestigung an der Gabel und den Bremssätteln jeweils 1,5mm abgefräst. Dann das ganze mit einer 3 mm Distanzscheibe zwischen Nabe und 285 mm Scheibe ( Original R 100R ) wieder aufgefüttert, damit die Scheibe mittig in den Sätteln läuft.

Ich kann nur sagen, mit den 4 K Brembo´s bremst man nicht, sondern Ankert. Brutal gut die Dinger mit 16 mm Pumpe.

Gruß aus dem sonnigem Harz
Frank
 
Hallo Credo,

Showa Gabel (41,3mm) mit RS-Verkleidung passt sehr gut. Man muss nicht an der Verkleidung sägen, nur den Lenkeinschlag etwas begrenzen.

gruss peter
 

Anhänge

  • 3.00 VR, ohne Scheiben von rechts.jpg
    3.00 VR, ohne Scheiben von rechts.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 89
  • VR mit Reifen am Boden.jpg
    VR mit Reifen am Boden.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 83
ICh werde mal schauen wo hin ich mich bewegen werde. Ich habe auch ein R100R Vorderrad das passt dann alles etwas einfacher zusammen.
Wobei ich mir gerne noch Ideen zu dem RS Drahtspeichenvorderrad anhöre.

Es ist vorhanden die Gabel mit 41,3mm, die Speichenräder R100RS so wie das Speichenrad R100R. Dazu kommen die Bremsscheiben von der RS aber auch Bremsscheiben von der R100R. Die Bremsen 4 Kolben Bremse der R00R
ist auch vorhanden.

Was würde noch benötigt um den Umbau abschließen zu können? Müsste man die Bremse noch durch irgendwas pimpen? Größere Bremsscheiben mit entsprechendem Adapter für die Bremszagen?

Gruß Credo
 
Es ist vorhanden die Gabel mit 41,3mm, die Speichenräder R100RS so wie das Speichenrad R100R. Dazu kommen die Bremsscheiben von der RS aber auch Bremsscheiben von der R100R. Die Bremsen 4 Kolben Bremse der R00R
ist auch vorhanden.

Was würde noch benötigt um den Umbau abschließen zu können? Müsste man die Bremse noch durch irgendwas pimpen? Größere Bremsscheiben mit entsprechendem Adapter für die Bremszagen?

Hallo Credo,

du hast alles was man braucht an Bord !!!
--- Die Einfachste Lösung ist das ganze R 100R Gelump mit K 100 Gabel zu nehmen und in die RS einbauen. Bei dem Kreuzspeichenrad der R 100R sollten die Sättel nicht mit den Speichen kollidieren.

Ich habe allerdings die K 100 Gabel mit dem 18" Vorderrad bei meiner R 100/7 oben ca. 40mm durchgeschoben um die Linie zu behalten. Der Nachlauf wird dabei ca. 8 mm kürzer als mit dem 19" Vorderrad und 36mm Original RS Gabel.

Bremssättel Adapter werden nur bei Verwendung der großen 305 mm Scheiben benötigt.

Die 285 mm Scheiben in Verbindung mit den 4 K Brembo´s sind vollkommen ausreichend. Man hebt ohne Probleme mit einem 100/90 Conti Attack Vorderradreifen das Hinterrad in die Luft, wenn man richtig rein langt.

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

danke für die Rückmeldung. Ich denke dann werde ich es der einfachheitshalber so machen. Alles andere werde ich hinten an stellen. Hier ist noch ein weiterer Rahmen und auch noch eine weitere Gabel so das ich für das RS Drahtspeichenrad noch eine Lösung erarbeiten kann.

Gruß Credo
 
Müsste man die Bremse noch durch irgendwas pimpen? Größere Bremsscheiben mit entsprechendem Adapter für die Bremszagen?

Muss man nicht, aber man kann :D

320mm HE Scheiben mit Adapter. Die Distanzring zwischen Nabe und Scheiben sind Eigenbau, an den Adaptern musste ich ein wenig ab nehmen. Nimm die RxxR Nabe und lass dir ne 3,00x18 Felge einspeichen. Es geht auch eine Acront (Morat) TC Felge falls du, so wie ich, Hochschulter Felgen an der Q nicht magst. Hab ich ohne Gutachten eingetragen bekommen. Das mit den Standrohre nach oben durchstecken versteh ich nicht? Bei der RxxR ist das oben bündig, und bei meiner 90S auch, fährt sich hervorragend.

gruss peter
 

Anhänge

  • Bremse Vorderrad.jpg
    Bremse Vorderrad.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Gabel K100 passt nicht in die RS Verkleidung. Es gehen nur Gabeln mit 38mm Versatz Lenkrohr Standrohr.
P1030280a.jpg

Bei einer Gabel mit 38 mm muß das Schutzblech geändert werden, sonst klemmt es an der Motorverkleidung.

SNV32265a.jpg

IMG_0146a.jpg

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

danke für den Hinweis. Da es eine verunfallte RS war und die Verkleidung
mit gelitten hat bleibt die RS nackt. Es wird quasie eine R100 S wenn man so will.

Gruß Credo
 
Hallo,

für die Gabel K100 ist die Ersatzteillage nicht rosig. Die Bremszylinder sind auch nicht mehr Stand der Neuzeit. Meiner Meinung nach, wenn schon ein kompletter Umbau, dann mit neueren Teilen.

Gruß
Walter
 
In meinem Fall war alles noch bei mir in der Halle. Aber was wäre den zeitgemäß für den Umbau?

Gruß Credo
 
Hallo,

wenn die Teile nur herumliegen, dann kann man es verbauen. Nur wenn Sonderanfertigen nötig sind, würde ich verzichten Altteile zu verbauen. Die Auswahl ist groß, K75, K1100, K1 und R..R
IMG_0953a.jpg

ExGS mit Fahrwerksteilen der K1 aufgepeppt.

Gruß
Walter