Bon Matin,

ich frage mal, und ja, schaue mal bitte nach dem Urlaub nach.

Wäre toll. So verstärkte Räder sind offensichtlich nicht Legion auf dem Netz... schöne und saubere findet man, aber eben solche wie meins.

Und bin nicht so fan von de eher genannte Methode nach Rissen zu überwachen. Alu reisst halt einfach, wie Carbon, wenn man da was merkt ist es schon zu spät. Musste ich mal beim Radfahren und dem Lenker erfahren. Sportlich bei 40km/h, meine Schulter erinnert sich heute noch, nach 10 Jahren. Das und die Vorderradbremse, da bin ich nicht in Spiellaune ;;-)

Très bonne journée à tous
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh danke. Das elektrische macht mir keine Angst mehr. Habe den gesamten Kabelbaume meiner K100LT neu gemacht. Wollte eigentlich die Relais die ich noch davon habe verwenden.

Kannst du nehmen. Die größte Herausforderung besteht im Wechsel der Armaturen, wie von Detlev beschrieben. Der Rest ist etwas elektrisches Puzzeln, kein großes Ding. Ich finde die Teile auch genial, aber ich mal auch die Wasserrohr-GS - und stehe damit etwas alleine ...

Hans
 
Hallo Christian,

mal ganz andere Fragen: Hast du die Verkleidung abgebaut, um ein Basis-Motorrad zu erhalten? Woher ist die Scheibe? Hast du Papiere zu ihr mitbekommen? An ihr hätte ich Interesse!

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Uwe,

die Verkleidung habe ich runter weils da ganz einfacher geht dran zu arbeiten. Da sind Sachen die ich machen will, das geht einfach besser ohne, und Platzgründe in der Garage usw ... die Verkleidung kommt aber wieder dran.

Welche Papiere meinst Du, und woran bist du interessiert ? An der Kuh oder der Verkleidung ? Oder die Scheibe ? Wenns die Scheibe ist, dann schenke ich sie Dir, aber sie hat nen Riss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello,

an der Karre geht das Lenkschloss nimmer und finde nirgends Tips wie man des Teil auswechselt. Ausbohren fand ich hier, aber neues einbauen... muss das Lenklager raus ?

Danke schon mal
 
Hello,

an der Karre geht das Lenkschloss nimmer und finde nirgends Tips wie man des Teil auswechselt. Ausbohren fand ich hier, aber neues einbauen... muss das Lenklager raus ?

Danke schon mal

Sobald das "Schloss" zerstört ist, kannst du es mit einem Schraubendrehen drehen und ganz rausziehen. Neues: Schlüssel rein, etwas verdrehen und einzetzen.

Hans
 
Noch ne Frage zum Schloss. Ich finde da welche für 15 bollen und bei BMW Bayer für 50 möhren. Iss das Fickfack oder ist der Preisunterschied berectigt ?
 
Aaah ... jetzt kommen die ersten Teile. Weihnachten iss !

Spannschrauben, Zentrierdorn, Dichtungen, Hutmuttern... fehlt mir noch Sternmuttern und Schlüssel, Pasten und jede Menge andrer Kleinkram. Und dann kommen die Zylinderköpfe erst mal zum messen
 

Anhänge

  • 52352249006_f60d3365a3_o.jpg
    52352249006_f60d3365a3_o.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 92
  • 52351306677_e84ecd4e3f_o.jpg
    52351306677_e84ecd4e3f_o.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 95
Iss ja nicht' so als ob die Dingers super wichtig währen für meine Resto die bald los gehen wird, aber lustig fand ich schon dass ich die in einer Schublade neben anderem Mist fand. Die schleppe ich seit mindestens 30 Jahren mit mir rum. Bei jedem Umzug ...
 

Anhänge

  • 52376372302_b41d2e3617_o.jpg
    52376372302_b41d2e3617_o.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 100
Bevor es dann mal los geht, hab ich mal die Ventilkappen drauf gesteckt um zu sehen was das wird. Das Auge isst mit :kue:
 

Anhänge

  • IMG_6049-6.jpg
    IMG_6049-6.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 156
Hallo,

hier mal ne Frage die mir so kommt.
Kann mich nicht so erinnern dass die Ventildeckel innen drin lackiert waren, und vor allem schaut das schon komisch aus wie das so abblättert. Oder ? Muss ich mir da eurer Meinung nach Sorgen machen dass das was nich so iss wie es sollte ? Iss die rechte Seite

Tschö und vielen Dank
 

Anhänge

  • 52412311227_cbd77dbeea_o.jpg
    52412311227_cbd77dbeea_o.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 51
  • 52413334768_427aee5b4f_o.jpg
    52413334768_427aee5b4f_o.jpg
    224,8 KB · Aufrufe: 57
  • 52412310437_381021d981_o.jpg
    52412310437_381021d981_o.jpg
    245,3 KB · Aufrufe: 72
Spätestens jetzt würde ich die Ölwanne abschrauben und nachsehen, was im Sieb der Ölpumpe angekommen ist.
Und: Nein, die sind nicht Innen lackiert.
Das Zeug muss komplett ab.

Viel Erfolg, Frank
 
Doch, die Ventildeckel sind zumindest bei meinen BMW`s sowohl in der Version wie Christian sie hat als auch die späteren innen beschichtet.

Vielleicht wurden die schon mal mit einer ungeeigneten Farbe neu lackiert, oder der Untergrund schlecht vorbereitet.

Bei den Ventildeckeln meiner ST von 83 und Monolever 85 löst sich hier nichs.
Spätere Version der Monolever 001.jpg

Ich würde hier schnellstens handeln und die abgeplatzten Lackreste aus dem Motor entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep, die Ölwanne wollt ich eeh runter machen. Schon alleine wegen meiner Angst vor dem Verabschieden diesen dämlichen Ansaugtrichters. Ist mir einmal auf der Bahn passiert, will ich NIIIIIE wieder erleben.

Heisst also ausserdem, überall kontrollieren. Ölpumpe, Ölfilter, Ölwanne ... was gibts da noch für Kandidaten ? Am besten den Motor ausbauen oder ?
 
Salu Christian,

ich würde mal schauen was in der Ölwanne und im Sieb hängt.
Wenn beides voller Farbstücke ist würde ich den Kanal von und zur Ölpumpe mal freiblasen.
Eigentlich müsste die Farbe im Ölfilter hängen bleiben.
Da ich nur Ventildeckel bis ‚81 habe, kenne ich die Innen gelackten nicht.

Viele Grüsse, Frank
 
Jau Frank,

vielen Dank für Deine Antwort. Das wird alles kontrolliert. Kann mich an diese Beschichtung nicht erinnern. Als ich das letzte Mal solche Ventildeckel hatte war das auf einer Karre Baujahr '78 und Anfang der 80er. Die flogen eh schnell runter weil ich sie lieber rund habe. Habe mir aber auch schon die runden von Siebenrock gezockt :D

Bin im Moment in der Kupplung usw. meiner K100. Da muss der Simmerring von der KW gewechselt werden :( Iss ja auch schrauben, und zur Zeit gibbes es keinen Sprit :)

Und so von wegen Sprit. Jetzt kommen dans bald die Bings wieder. Es gibt einfach Sachen die man machen lassen muss. Die Dingens waren offensichtlich ein bischen verbastelt...
 

Anhänge

  • IMG_4438.jpg
    IMG_4438.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_4439.jpg
    IMG_4439.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4440.jpg
    IMG_4440.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_4441.jpg
    IMG_4441.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 34