Flexx_Baxter
Aktiv
Naja, Dank meiner praktischen Frisur muss ich halt kein Föhn mitnehmenNa das wird ja ne kurze Tour.Oder da muss die Geldbörse dem entsprechend dick sein.

Naja, Dank meiner praktischen Frisur muss ich halt kein Föhn mitnehmenNa das wird ja ne kurze Tour.Oder da muss die Geldbörse dem entsprechend dick sein.
Gepäckunterbringung: Im Bus. Oder meint ihr, ich reise 800km über die Autobahn an? Wir wollen in den Alpen fahren und nicht auf der A9.
Kann ich. War bei den ersten Tönen dabei!So. Mal der Reihe nach:
-keine Brülltüten. Die Teile sind ziemlich Leise, haben eine E-Nummer und klingen tief und satt. Aber nicht prollig Laut. Der Detlef kann‘s bestätigen
Gnamend,
warum denn mit dem Bus? So umständlich und viel zu langsam!!
Geht doch viel einfacher:
https://www.1000ps.de/reisestories-3002302-1000ps-betriebsausflug-in-die-alpen
(etwas nach unten scrollen)
Du brauchst nur noch deine Klamotten, das passt in jeden Kofferraum!
Vielleicht kann man ja auch noch einen ortskundigen Fahrer mieten!
Gruß
Kai
(Irgendwie hat sich die letzten 10 bis 20 Jahre was verändert, früher war der Weg das Ziel. Die Alpen die Belohnung die man sich erarbeitet, "erfahren" hat.
Heute zählt nur noch das Event....ohne Anstrengung, ohne Mühe, nur noch Orgasmus, kein "Vorspiel" mehr... Ich werde alt...)
…., früher war der Weg das Ziel.
Komisch ... wenn man nur 5 Tage Urlaub hat ... muss man egal ob mit Motorrad oder Auto, einen Tag anreisen und einen Tag abreisen.
Ich bin 4000 Km Schwedentour gefahren und meine Reifen waren nicht eckig.
Außerdem ist man heutzutage mit dem Motorrad deutlich schneller, weil man durch jeden Stau lachend (aber vorsichtig) vorbei fährt.
Dann lieber mit Anhänger eine entspannte An- und Abreise um dann dort wo es Spass macht ausgeruht zu fahren.
Es gibt Gründe, warum ich z.Bsp. kein Segelboot besitze.![]()
VG
Guido
...und ich nicht mehr im Zelt schlafe, sondern im Hotel.
...und ich nicht mehr aus Alu-Geschirr esse, sondern von Porzellan-Geschirr.
...und ich nicht mehr auf dem Boden sitze, sondern auf einem Stuhl.
u.s.w, u.s.w.
Das darfst Du aber nicht den ganzen "Helden" hier erzählen. Forever young...
Der Ischias macht das auch nicht mehr so richtig mit……![]()
Jederzeit gerne!Eine ist schon wieder fertig [...]. Bei Interesse gern wieder mit Geschichte.
Jetzt geht der Thread wieder in die richtige Richtung.
Wenn ich heute noch ein Held sein muss, hebe ich mir mein Pulver für meine Frischvermählte auf und reise mit dem Bus an.
Obwohl, für die Guzzi S3 und die Bimota KB1 muss man bald wieder das alte Heldenkostüm auspacken.
Scheisse, sehen die ungemütlich aus! Aber geil. Neue BMW`s sind aber auch in Aussicht... Eine ist schon wieder fertig und fährt im Urlaub gerade durch Italien. Bei Interesse gern wieder mit Geschichte. Bild siehe unten.
PS: Meine längste Fahrt dieses Jahr war ca. 100km. Auf eine Honda. Was anderes sprang nicht an, oder war inkontinent.Ja, ich weiß...
Moin,
...
Batterie im Spritz- bzw,, Dreckschleuderbereich ist aus meiner Sicht schon Realitätsfremd. Einiges regelt der tägliche Gebrauch. Was passt und bewährt sich was ist Sch...... .
...
Servus,
naja mein Ding ist die gebaute BMW auch nicht, aber das mit der Batterie ist total problemlos.
Bei Meiner Alu-Q sitz die seid 15 Jahren da an der Stelle... gut inzwischen ist sie 2 mal erneuert worden. Nicht wegen Korrosion, sondern weil die Hawker einfach nach en paar Jahren den Geist aufgibt.
Gruß
der Indianer
So. Mal der Reihe nach:
-keine Brülltüten. Die Teile sind ziemlich Leise, haben eine E-Nummer und klingen tief und satt. Aber nicht prollig Laut. Der Detlef kann‘s bestätigen
-Schutzblech braucht man nur bei Regen. Da sitzen wir in der Werkstatt, trinken Bier und warten bis die Sonne kommt. Wie alle alten Männer.
-TÜV: lobt mich jedes mal, wenn ich mit meiner Aufstellung aller Umbauten und den ABE‘s dazu, vorspreche. Meist kläre ich alles im Vorfeld. Also keine Gefälligkeiten notwendig.
-harte Sitzbank: Holli hat einen dünnen, knochigen Arsch, auf dem er als Werbemensch eh den ganzen Tag sitzt. Wird er also kaum merken
-Design: nicht mein Ding, aber seins. Ich baue gerade an einer Bimota KB1, einer BMW r50/2 (Lorenz von Arabien), einem neuen BoyRacer und bald an einem R75 WH Gespann und evtl. an einer Guzzi S3 (wenn ich Sie bekomme). Alles gutes Design mit viel Spinnerei.
Gepäckunterbringung: Im Bus. Oder meint ihr, ich reise 800km über die Autobahn an? Wir wollen in den Alpen fahren und nicht auf der A9.
Hab ich was vergessen?![]()
Moin,
bei Deinem Baujahr bekommst Du jede Tüte eingetragen, wenn sie den Geräuschangaben Deiner Papiere entspricht. Du hast keine Abgas-Themen, insofern dran schrauben, zum aaS und eintragen lassen wenn i.O.
Wenn zu laut, dann kaufst Du Dir für ein paar Euro ein paar Krümmer-DB-Eater und schraubst die Temporär ein.
Mit Glück macht der aaS nur eine Standgeräuschmessung. Mit Pech ein Fahrgeräuschmessung, die mit ca. 300 € zu buche schlägt. Sollte klar sein, dass er ein Fahrgeräuschmessung machen will, dann empfehle ich Dir die DB-Eater vorher in die Krümmer zu schieben. Danach läuft die Karre zwar wie ein Sack Nüsse, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Du die Fahrgeräuschmessung bestehst, ist wesentlich höher!
Na dann weißt Du ja, wie laut sie sein darf.
Krümmer sind nicht Abnahmerelevant. Du kannst Dir also selber welche biegen, oder die alten behalten und passend machen.