Hab´s jetzt ein paar mal probiert, bekomm´s aber nicht in irgendwo GS einzugeben und auf Ergebnisse bzw. Inserate zu kommen.
Wie bzw. was muss ich machen?
Ok. Den "besseren Zustand und vernünftige Infos und Historie" stellt man sich ansonsten eben selber herNein natürlich bleibe ich bei meinem Wunschmotorrad/Traummotorrad R100 GS oder R80 GS. Ich meine nur einen besseren Zustand und vernünftigen Infos und Historie...![]()
Nachdem die GS erst für 6k angeboten wurde, dann auf 5k reduziert war, wartete ich auf den Moment dass sie auf 4k gesetzt würde. Das man aber von 5k auf deine 2300€ runterhandelt, hätte ich nicht für möglich gehalten.Ich habe letzte Woche eine R100GS in fraglichen Zustand gekauft. Der Verkäufer wollte 5000€ dafür haben! Die GS stand die letzten 10-15 Jahre fast nur, leider oft unter einer Plane. Sie hat 38tK Laufleistung was mit Tüv-Berichten usw. nachvollziehbar ist. Der Motor lief sofort und das Überraschend gut. Getriebe scheint auch gut. Es gibt natürlich einiges zu machen! Neue Reifen, neues Federbein, Endantrieb abdichten, Bremse vorne fest und vieles mehr. Eine komplette original Auspuffanlage in gutem Zustand war auch dabei. Montiert und eingetragen ist eine 2-2 von BK Moto.
Nachdem ich die größten Mängel mit dem Verkäufer besprochen hatte, haben wir uns auf einen Preis von 2300€ geeinigt. Ein paar € werde ich noch benötigen, aber dann ist sie bestimmt wieder gut für die Straße. Laut Fahrgestellnummer handelt es sich um eine 1989 PD, was optisch aber nicht mehr zutrifft.
Naja: die unter euch, die hier schon länger in der Anstalt hier sitzen (wieso muß ich grad an diesen Film hier denken?) wissen, daß das mit "sich rechnen" schon an jeglicher rational denkbarer Vergleichsbasis scheitert...
Sieht anders aus wenn du im Keller noch von früher - und zu den Preisen von früher - ein überholtes, einvakumiertes Getriebe liegen hast, direkt neben der eingeölten, guten Kurbelwelle, einem brauchbaren Radsatz, den Reservehallgebern, Limareglern, Rotoren, Valeo's und mit Alukolben aufgearbeiteten Bremssätteln, und die kaum verdrehten Kardanwellen wie Würste von der Decke hängen... dann machst du das milde lächelnd
Bertl
Darf ich mal fragen wie du an mir vobei in mein Lager gekommen bist?![]()
Darf ich mal fragen wie du an mir vobei in mein Lager gekommen bist?![]()
Hallo Zeno, hallo Alexander,
Ich fürchte, diese preisliche Einordnung ist tatsächlich recht zutreffend, zumal für Neueinsteiger in das Thema.
Aber: für 10000 Tacken gibts da draussen (mittlerweile wieder) richtige Motorräder, mit denen man direkt fahren kann. Ohne die ganzen Flöhe, die diese Paraleverzossen von Haus aus hatten. Ich sag nur: Kardanwelle, Getriebe, Bremstrommel. Von allen anderen grossen und kleinen Problemchen die jede 30jährige Wundertüte bereithält reden wir mal nicht, das buchen wir aufs Spasskonto, auf dem eh schon eine Rückstellung für gezogene Zuganker, jahrelang falsch montierte Ölfilterdeckel und 'le Stift' fest hinterlegt ist.
Konkret seh ich so eine Kiste maximal als Schlachtobjekt, und damit im 3 - stelligen Bereich, mit der Option auf ner Menge versenkter Zeit, und Kohle beim wiederaufbau; oder der Möglichkeit beim schlachten halbwegs neutral aus der Sache rauszukommen. Musst vielleicht warten können, ob der Freund vom Freund den Platz braucht.
Sieht anders aus wenn du im Keller noch von früher - und zu den Preisen von früher - ein überholtes, einvakumiertes Getriebe liegen hast, direkt neben der eingeölten, guten Kurbelwelle, einem brauchbaren Radsatz, den Reservehallgebern, Limareglern, Rotoren, Valeo's und mit Alukolben aufgearbeiteten Bremssätteln, und die kaum verdrehten Kardanwellen wie Würste von der Decke hängen... dann machst du das milde lächelnd
Bertl
Heutzutage sind mir meine Nerven jedoch wichtiger.
Wie von Anderen bereits erwähnt, bekommt man für das Geld richtig stressfreie Motorräder.
.....
In der Zeit welche für die Restauration benötigt und für das Geld, welche dafür verwendet wird, fahre ich zwischenzeitlich lieber.
Meine 100er GS wird auch bald 30. Im Großen und Ganzen hat die bis auf ein paar Batterien, neue Getriebelager wg. BMW´s Verschlimmbesserung, einen Rotor und zum 28. Geburtstag einen neuen Anlasser und Kundendienste nichts bekommen. Die läuft gut und ich hab jetzt nicht den Eindruck es läge was im Argen...
Servus,
Andersrum: warum stand der Zossen denn so lange? Weil nur ne Kleinigkeit war?
Bertl
Ich denke (man möge ergänzen) das Thema Paralever: die nicht 100% ausgeglichene Längenänderung, die potentielle Verdrehung (und deren Folge), und das Trockenlaufen. Bei den heutigen Qen gelöst....
Was meinst Du mit Konstruktionsfehler, helf mir doch mal auf die Sprünge.
Mensch Bertl, wieso schreibst Du meine Texte?
Aktueller km-Stand meiner T700:
Anhang anzeigen 311802
Kaputt war bisher niGS. Selbst der erste Kettensatz verrichtet noch sein Werk. Was ich toll finde ist jedoch die Tatsache, dass die Motorcharakteristik den 2Vs sehr ähnlich ist. Nur mit einem Verbrauch von durchschnittlich 3,7 Litern.
VG
Guido
Da fehlen aber 2 Titten, das geht gar nicht
Sagte der K-Fahrer.
VG
Guido
Wie war nochmal das Thema des Tröts?
Gruß vom verregneten Rheinland, Frank
Pff, deswegen hab' ich mir ne Q gekauft. Und BMW isset in jedem Fall und keine Yamse.
Ziegelsteine sollte man für den Hausbau verwenden.![]()
Wenn Du mal eine Seite zurückblätterst, kannst Du lesen dass bei mir 4 gute alte R 2Vs im Stall stehen und auch bewegt werden. Ziegelsteine sollte man für den Hausbau verwenden.![]()
VG
Guido