Es ist eine 80R und die hat einen Ölkühler,
ich meine das die eigentlich so was ja nicht
hatte.
Macht das eigentlich überhaupt Sinn,
vor allem wenn sie keinen Thermostat haben sollte ?
Moin Gottfried,
guck Mal in dir Suche. Zu dem Thema kannste bis Weihnachten lesen![]()
Yepp, wenn der Ölkühler dranbleiben soll, ist ein Thermostat ausgesprochen sinnvoll, allein schon weil der Motor sonst bei kürzeren Fahrten jenseits des Sommers kaum je die Betriebstemperatur erreicht.Auch wenn hier gleich wieder verbale Steine fliegen sollten .... ohne Thermostat ist ein Ölkühler m.E. technischer Unfug.
Yepp, wenn der Ölkühler dranbleiben soll, ist ein Thermostat ausgesprochen sinnvoll, allein schon weil der Motor sonst bei kürzeren Fahrten jenseits des Sommers kaum je die Betriebstemperatur erreicht.
Gruß,
Florian
Ölkühler an der GS PD abgebaut.
Denn:
-sinnfrei, da ohne Thermostat (fahre ganzjährig 15W40)
-eine Fehlerquelle weniger
-ist nur unnötiges Gefummel & meist eine größere Sauerei beim FilterweGSel
VG
Guido
Hallo Guido@Gosie:
Gottfried, gehst Du eigentlich gemeinsam mit dem Willy dem Rentner-Hobby "Moped schauen" als Freizeitbeschäftigung nach?
Geschenkt, denn zugegeben: Der Baumarkt wäre mir auf Dauer ebenfalls zu langweilig!
VG
Guido
Hallo Guido
ja ist ein schönes Rentner-Hobby, man trifft oft auch
nette Leute und kann sich über das Rentner sein unterhalten.
Ab und zu gibt es auch mal Kaffee.
Leider meldet sich der Willy ja nicht mehr ich wollte ihn noch fragen
ob ihm das Recht ist das ich ihn kopiere.
Na Spass beiseite ich bin gerade dabei
eine zu kaufen, also diese 80R mit Ölkühler. Stelle dann mal
ein Foto rein vielleicht kann jemand das dann erkennen.
Danke an alle besonders natürlich für die Bilder (Michael und Florian).
Gottfried
Die Theorie dazu ist (finde ich garnicht soooo abwegig), dass das kalte /dickflüssige Öl mangels Viskosität eher nicht den „langen“ Weg durch Schläuche und Kühler nimmt,sondern lieber durch den Motor fließt .
Fragen kannst du schon. Hier im Fred oder mit einer PN...
Gruß Bernhard
Darum sind ja auch reihenweise Käfermotoren wegen "Unterkühlung" liegen geblieben...... hatten wir schon beim Käfer selig. Dessen Ölkühler OHNE Thermostat lag vom Kaltstart an im Kühlgebläseluftstrom. Die früher ja doch häufiger als heute a...kalte Winterluft gab dem Motoröl kaum eine Chance auf Erreichen der Betriebstemperatur.
Hallo
mittlerweile hab ich die R80 gekauft und nochmal
mit dem Verkäufer geredet . Der versicherte das da
kein Thermostat verbaut worden ist. Hier mal
ein Bild mit BMW Nummer . Nachdem Bild
von Michael (Antwort #7 in diesem Thread) denke
ich auch -> ohne Thermostat.
Gottfried
Hey Gottfried, Glückwünsche zum Kauf!![]()
Hallo Jörg, hallo Ingo
ja nun hab ich es doch noch gemacht,eigentlich wollte ich
ja nichts besitzen sondern nur fahren. Na 'schaun mer mal'
ob das wieder Spass macht, hatte eigentlich ja mit dem Motorrad
ganz abgeschlossen.
Gottfried