Hallo zusammen,

ich versuche, meine VV-Schwinge aus dem Cafe-Racer an mein Gespann zu bauen. Praktisch sehe ich dabei kein Problem....

Der TÜV-Sachverständige konnte die Gutachten aus den 80er Jahren finden. Wenn ich jetzt noch die Nummer (BSCHW 05/88) am linken Schwingenholm finde, könnte er die Eintragung übernehmen.

Weiß jemand, wo Uli Völkel die Nummer eingeschlagen hat?

Ich konnte nichts finden, bei mindestens drei Lackschichten wundert das nicht.

Danke für sachdienliche Hinweise und schöne Weihnachtstage

Tom
 
Hallo zusammen,

ich versuche, meine VV-Schwinge aus dem Cafe-Racer an mein Gespann zu bauen. Praktisch sehe ich dabei kein Problem....

Der TÜV-Sachverständige konnte die Gutachten aus den 80er Jahren finden. Wenn ich jetzt noch die Nummer (BSCHW 05/88) am linken Schwingenholm finde, könnte er die Eintragung übernehmen.

Weiß jemand, wo Uli Völkel die Nummer eingeschlagen hat?

Ich konnte nichts finden, bei mindestens drei Lackschichten wundert das nicht.

Danke für sachdienliche Hinweise und schöne Weihnachtstage

Tom

Hallo Tom
leider hat Ulli keine Nummern an der Schwinge eingeschlagen.
Ich weis nur von einer Schwinge die hätte einen Aufkleber. Der dann leider verloren gegangen ist.
Könntest Du von dem TÜV eine Kopie bekommen?
Das wäre Phantastisch, ich habe auch schon darüber nach gedacht die breite Schwinge in mein Gespann einzubauen. Aber ohne Gutachten unmöglich.
Ich würde mich freuen wenn wir da in Kontakt bleiben würden.
lg. mattes
 
Hallo Tom,

Soviel ich weiß, war keine Nummer auf den Schwingen eingeschlagen.
Bei meiner Schwinge war ein Typenschild bei, welches aufgeklebt wurde.
Linker Schwingenholm ein paar cm vor der Steckachse.
Ist irgendwann mal abgefallen ;).

Da Du ja eine Nummer hast, würde ich die einfach auf dem linken Schwingenholm einschlagen ;). Ist ja Platz genug.

Gruß Wolfgang
 
Einschlagen ist immer ziemlich brutal... :rolleyes: Teilweise bei dünnen Bauteilen mit Beulen hinterher.
Meine Empfehlung wäre sie eingravieren zu lassen. Leuds die Pokale gravieren können das / machen das für ein Paar €.
Schont das Material und sieht sauber aus.

Gruß
 
Moin Tom,

in der Zeit wurde gerne eine Plakette mit eingestanzten Nummern am Bauteil angenietet.
Olles Stück Alu, handgestempelt, verwitterte Nieten - fertig. :pfeif:
 
Moin Tom,

in der Zeit wurde gerne eine Plakette mit eingestanzten Nummern am Bauteil angenietet.
Olles Stück Alu, handgestempelt, verwitterte Nieten - fertig. :pfeif:


Hallo Stephan
am Rahmen und auch an der Ausspuffanlage da wurde das so gemacht.
aber an der Schwinge hab ich das noch nicht gesehen ,obwohl ich mittler Weile schon 11 Stk in der Hand hatte.
Das soll nicht heißen das das nicht so war,wäre aber interessant mal zusehen.
Gruss mattes
 
Moin Tom,

in der Zeit wurde gerne eine Plakette mit eingestanzten Nummern am Bauteil angenietet.
Olles Stück Alu, handgestempelt, verwitterte Nieten - fertig. :pfeif:

So ne Schwinge ist ja ein ziemlich belastetes Teil, Biegung,Verdrehung...da irgendwelche Nietlöcher reinzubohren würde ich nicht empfehlen.
 
Hallo Stephan
am Rahmen und auch an der Ausspuffanlage da wurde das so gemacht.
aber an der Schwinge hab ich das noch nicht gesehen ,obwohl ich mittler Weile schon 11 Stk in der Hand hatte.
Das soll nicht heißen das das nicht so war,wäre aber interessant mal zusehen.
Gruss mattes

Hallo Mattes,
ich bleibe dran und halte dich auf dem Laufenden.
Mein TÜV-Prüfer konnte die Gutachten aus den 80er Jahren besorgen.
Allerdings: Das ist ein Fuchs, der lässt sich nicht so leicht austricksen und kennt sich verdammt gut aus.
Wenn du schon 11 Stück in deinen Händen gehalten hast, wurden die alle mit einem Aufkleber versehen?
Ich kontaktiere den TÜV-Kerl noch mal und frage, ob der die Dokumente rausgibt. Er geht wohl dieses Jahr in Rente.
Gute Grüße

Tom
 
Hallo Tom
Das wäre Echt Klasse , im Regal liegt noch eine Breite Ausführung
die hätte ich gern in mein Gespann eingebaut. (TÜV)!
An meiner Solo ist einfach nur Kastenschwinge eingetragen.
Das wurde bei Ulli Völkel kompl. mit PVM Rädern gekauft und eingetragen.
Der Aufkleber war nur an einer Schwinge ( bei Wolfgang der hat sich ja schon gemeldet).
Sonst waren alle Schwingen ohne Nummer. Ob Ulli dafür ein Gutachten
hatte weis ich leider nicht.
besten Dank
mattes
 
Hallo Mattes,
dem TÜV liegt wohl ein Gutachten der
RWTH Aachen vor. Für welche Schwinge, weiß ich nicht.
Bis bald
Tom

Hallo Tom
Das wäre Echt Klasse , im Regal liegt noch eine Breite Ausführung
die hätte ich gern in mein Gespann eingebaut. (TÜV)!
An meiner Solo ist einfach nur Kastenschwinge eingetragen.
Das wurde bei Ulli Völkel kompl. mit PVM Rädern gekauft und eingetragen.
Der Aufkleber war nur an einer Schwinge ( bei Wolfgang der hat sich ja schon gemeldet).
Sonst waren alle Schwingen ohne Nummer. Ob Ulli dafür ein Gutachten
hatte weis ich leider nicht.
besten Dank
mattes
 
Hier ein Foto von meiner VV Schwinge wenn es dazu ein Gutachten gibt oder besorgt werden kann wäre ich auch dabei. Bei der Schwinge geht die 3,5 Zoll Felge mit 150ziger Hinterrad ohne Endantrieb Ausbau raus
Gruß Dieter
 

Anhänge

  • SAM_1943.jpg
    SAM_1943.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dieter,
deine Schwinge sieht so aus wie meine. Auch ein 150er Reifen war mal eingetragen, den ein TÜV-Prüfer aus den Papieren gestrichen hat, weil er meinte, dass der Reifen zu breit baut.
Ich fahre einen 130er, der geht nur ohne Luft und mit viel Zerren aus der Schwinge.
Ich bleibe dran
Gute Grüße
Tom


Hier ein Foto von meiner VV Schwinge wenn es dazu ein Gutachten gibt oder besorgt werden kann wäre ich auch dabei. Bei der Schwinge geht die 3,5 Zoll Felge mit 150ziger Hinterrad ohne Endantrieb Ausbau raus
Gruß Dieter
 
Also bei meiner Schwinge geht der 150ziger raus ohne Probleme, dann muss deine Schwinge wohl schmaler sein. Ich fahre momentan einen Avon in 150/70-18 und habe das breite Distanzstück rechts verbaut. Das geht gerade so. Die Stoßdämpferaufnahme am Heckrahmen ist jeweils nach außen versetzt. Eine Nummer oder sonstige Kennzeichnung ist bei meiner Schwinge nicht dran.
 

Anhänge

  • SAM_1456.jpg
    SAM_1456.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 56
  • SAM_1455.jpg
    SAM_1455.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 52
  • 20200113_141412.jpg
    20200113_141412.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 56
  • SAM_9285.jpg
    SAM_9285.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet: