Hallo Otto...
und allen Verrückten wünsche ich einen guten Rutsch in ein drehzahreiches, unfallfreies und gesundes Jahr 2023.
Hoffenlich kann ich dich mal persönlich kennenlernen. Wo geht es denn im April los und wo bist Du voraussichtlich zu sehen?
Liebe Grüße Ralf
…zu sehen bin ich am Mittwoch, dem 26.04.23 auf dem Hockenheimring vermutlich in einer Box, da sind nur 2V BMW.
LG Otto![]()
Hallo Otto,
welche Veranstaltung ist das denn? Im Kalender vom Ring ist der Termin (noch) nicht drinnen. Das Ganze würde mich schon interessieren zumal das nur 20 Minuten weit weg von mir ist.
Gruß Hans-Jürgen
Hallo Hans-Jürgen und frohes neues Jahr,
das ist die sogenannte „Prüf- und Einstellfahrt“. Wenn im Winter an den Fahrzeugen geschraubt wurde, hat man da die Möglichkeit, die „Verschlimmbesserungen“ausgiebig zu testen.
Veranstalter ist die DHM im VFV. Deutsche historische Motorradmeisterschaft.
Das wird nicht im Kalender der „Hoggene“ stehen denke ich mal.
LG Otto![]()
Genau das gleiche Bild hatte ich auch schon mal, bei einem frisch überholten BOSCH, nach dem 3. oder 4. Mal starten..warum passiert das?
Grüße, Hendrik
Genau das gleiche Bild hatte ich auch schon mal, bei einem frisch überholten BOSCH, nach dem 3. oder 4. Mal starten..warum passiert das?
Grüße, Hendrik
Na gut, mit dem Wechsel des Leerlaufschalters ist es nicht getan….![]()
Das Getriebeöl ist fertig.
Der Arme …….
Er hat wohl was verpennt.
Glaube ich nicht. Seit dem letzten Getriebeölwechsel sind grade 1300 km und 1 Jahr vergangen. Die Abdichtung an der Tachowelle war einwandfrei. Unklar, wo das Wasser herkam.
Dampfstrahler sag` ich nur![]()
...
Oder wird das Getriebeöl im Betrieb schaumig?
Glaube ich nicht. Seit dem letzten Getriebeölwechsel sind grade 1300 km und 1 Jahr vergangen. Die Abdichtung an der Tachowelle war einwandfrei. Unklar, wo das Wasser herkam.
Glaube ich nicht. Seit dem letzten Getriebeölwechsel sind grade 1300 km und 1 Jahr vergangen. Die Abdichtung an der Tachowelle war einwandfrei. Unklar, wo das Wasser herkam.
Hallo Mathias
irgend jemand hat hier im Forum mal geschrieben das es
bei ihm durch die Tachowelle gekommen ist.
Gottfried
Ich tippe auf Kondenswasser.
Hallo,
manchmal kann man verrückt werden. Immer die Elektrik.
Das Standlicht geht nicht mehr. Die Fassung ist neu. Zunächst die 5W 12V Birne überprüft, in Ordnung. Dann die +Spannung gemessen, 13,2V, auch in Ordnung, trotzdem kein Licht. Das Massekabel geht direkt von der Fassung Abblendlicht ab. Sicherungen überprüft. Zu guter Letzt die Masse überprüft, keine Verbindung zu Rahmen. Das Massekabel ist intern unterbrochen.
Anhang anzeigen 317070
Gruß
Walter