bnauli
Aktiv
Geschätzte 2-Ventiler Enthusiasten.
Nach 19 Jahren soll eine gelb_schwarze R80 GS, Jg. 1992, 83'000km, wieder in Betrieb genommen werden. Dieses Motorrad konnte ich zu einem anständigen Preis erwerben und möchte, da es schon fast ein Kulturgut ist, wieder zum Leben zu erwecken. Mit tut es immer etwas weh, wenn ich solche Maschinen vergammelt herumstehen sehe, Maschinen, die nie mehr laufen werden und irgendwann zum Schrott werden.
Mein Plan ist:
Zuerst einmal den Tankdeckel lösen, er dreht nur und kann nicht geöffnet werden.
Tank wegnehmen und mit Benzin ausschwenken.
Benzinfilter einbauen
Alles alte Oel ablassen und neues rein.
Neue Batterie
Benzin in den Tank füllen, mit Reinugungszusatz
Vergaser fluten.
Ein paar mal mit dem Kickstarter kräftig durchtreten.
Den Motor anlassen.
Und dann hoffen....
Gibt es einige Schritte die falsch sind und andere die noch vor dem Starten gemacht werden müssen?
Danach kommt der Rest wie Bremsflüssigkeit, Pneus...und was alles noch bevor sicher und ohne Folgeschaden gefahren werden kann?
Besten Dank für einen Ratschlag und freundlichen Gruss,
Beat
Nach 19 Jahren soll eine gelb_schwarze R80 GS, Jg. 1992, 83'000km, wieder in Betrieb genommen werden. Dieses Motorrad konnte ich zu einem anständigen Preis erwerben und möchte, da es schon fast ein Kulturgut ist, wieder zum Leben zu erwecken. Mit tut es immer etwas weh, wenn ich solche Maschinen vergammelt herumstehen sehe, Maschinen, die nie mehr laufen werden und irgendwann zum Schrott werden.
Mein Plan ist:
Zuerst einmal den Tankdeckel lösen, er dreht nur und kann nicht geöffnet werden.
Tank wegnehmen und mit Benzin ausschwenken.
Benzinfilter einbauen
Alles alte Oel ablassen und neues rein.
Neue Batterie
Benzin in den Tank füllen, mit Reinugungszusatz
Vergaser fluten.
Ein paar mal mit dem Kickstarter kräftig durchtreten.
Den Motor anlassen.
Und dann hoffen....
Gibt es einige Schritte die falsch sind und andere die noch vor dem Starten gemacht werden müssen?
Danach kommt der Rest wie Bremsflüssigkeit, Pneus...und was alles noch bevor sicher und ohne Folgeschaden gefahren werden kann?
Besten Dank für einen Ratschlag und freundlichen Gruss,
Beat