peterr

Teilnehmer
Hallo Freunde

Was macht man ganz genau um die R100 RS 1988 auf der Optik einer r 80 mono 1988 umzubauen? Ich habe so eine Idee ein bisschen zu wechseln, so dass es nicht notwendigerweise permanent ist. Ich finde es sehr mühsam die Maschine zu warten mit -Verkleidung u.z.w.

Viele Grüsse Peterr
 
Hallo Freunde

Was macht man ganz genau um die R100 RS 1988 auf der Optik einer r 80 mono 1988 umzubauen? Ich habe so eine Idee ein bisschen zu wechseln, so dass es nicht notwendigerweise permanent ist. Ich finde es sehr mühsam die Maschine zu warten mit -Verkleidung u.z.w.

Viele Grüsse Peterr

Hallo,

die Verkleidung und das Geweih muß herunter. Für die Lampe die Halter in der Gabel einsetzten. Den Lenker kann man mit in ein bequemeres Modell ersetzen.

Gruß
Walter
 
Nicht zu vergessen: Vordere Blinker mit Haltern.

Eine unverkleidete R100 Mono ist schon etwas Besonderes 👍

Gruß nach Jütland 🇩🇰

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Zum Thema Umbau von RS auf 'nix' wurde ja das wichtigste schon gesagt, mir fällt dazu noch die vordere Bremsleitung ein, die muss anders verlegt werden. Und wenn man ganz pingelig sein will: die Ölfüllmenge der Gabel muss von 0,32 auf 0,30 verringert werden (Vorgabe WHB) :oberl:

Das geht aber auch andersrum. Meine RS wurde seinerzeit als R80 'nackisch' in rot gebaut und stand dann einige Zeit beim Händler rum. Dann wurde ein kompletter Lack- und Verkleidungssatz 'RS' in schwarz montiert und so ausgeliefert. Ich habe dann später noch ein 1000ccm-Powerkit und einen K100RS-Lenker montiert und die Aufkleber konsequenterweise von R80 in R100RS geändert.
R100RS.jpg
Ich finde das so gut, da wird auch nix umgebaut...;)

Hab allerdings auch noch eine andere R80 ohne alles...:D

R80.jpg

Grüße//Jörg